Wechsel Strategie - XP -> Vista 64bit - Softwares Migration

fcsmobile

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
14.09.2005
Beiträge
412
Hi there,

ich muss mich nun in ein echtes Abenteuer wagen - Kompletter Umstieg von XP auf Vista 64bit. Problem: Über 280 Programme müssen "migiert" werden.

Meine Frage in Kurzform: Was ist die beste Strategie für eine solch umfangreiche Software Migration?

Vorgeschichte
Ich habe Vista seit Tag 1 als zweites OS auf meiner externen SATA Platte laufen. Somit kenne ich die Eigenschaften & Tücken von Vista ganz gut. Habe schon eine Menge Programme, die ich auf XP laufen habe, auch auf Vista getestet. Sieht gut aus.

Umsteigen - Mainboardwechsel
Den ganzen Spaß muss ich mir nur geben, da ich einen umfangreichen Hardwareumbau durchführen muss. Meine Softwares lasten meinen D830 bis zum Anschlag aus. Bekanntlich ist es nur in Ausnahmefällen möglich, eine Neuinstalltion des BS zu umgehen, wenn das Mainboard gewechselt wird.

Vista jetzt Pflicht

Neuinstallieren - nur was? Ich denke, es führt kein Weg um Vista herum! Deshalb entscheide ich mich für Vista 64bit (brauch mehr als 4 GB Ram).
XP wird zwangsläufig sterben müssen - so traurig es auch ist.

How to - Die perfekte Software Migration?
Ich überlege nun natürlich intensiv, wie ich die 280 Programme möglichst ohne Verluste (Einstellungen, Output a la Projektdateien, etc.,...) auf Vista migriert bekomme.

Hier eine erste Idee:


- unnötige Software ausmisten & deinstallieren
- XP Software Liste erstellen
- Jedes Programm der Liste starten und auf Output, Konfiguration, etc überprüfen -> Notizen zu jedem Programm machen, ggf. Screenshots von Konfigs machen
- Komplettes TrueImage System Backup anlegen und auf Vista auf Funktion testen
- Good Bye zu XP sagen
- PC umbauen
- Platten komplett formatieren
- Langsam Vista hochziehen - häufig rebooten und auf Stablität testen
- Tag für Tag ein paar Softwares installieren


Insgesamt wird das Vorhaben mit Sicherheit mehrere Wochen dauern - so war es zumindest beim letzten Upgrade.

Was habt ihr noch für Tipps & Ideen & Hinweise? Wie habt ihr den Umstieg gemacht?

Riesen Dank im Voraus!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
format.... dann nach und nach die software die du benötigst installieren.wirst ja nicht am ersten tag gleich all deine 280 benötigen.

bist du definitiv auf alles programe angewiesen wäre xp und vista auf jedenfall empfehlenswert als ausweichmöglichkeit.es reicht ja wenn du xp ne 10gb partition zuteilst
 
Hi Rappeldizupf und tnx für dein Feedback!

Stimmt! Ich werde langsam anfangen mit dem installieren - meist wird zu schnelles Installieren schwer bestraft, da man auftretende Fehler dann nur noch sehr schwer lokalisieren kann.

Hmm - ich hab hier grad XP und Vista parallel im Einsatz. Vista habe ich als 2tes OS installiert. Geht es auch andersrum? Erst Vista und dann XP (für den Notfall).

Wobei - ich hab noch nen kleinen Billig Laptop der auf XP bleibt - in dem Sinne brauch ich eigentlich kein Dual Boot für den großen PC.

Größtes Problem bzgl. der Migrationsfrage war für mich die Sache mit Vista vs. XP! Ich denke, dass Vista (egal ob man es mag oder nicht) in diesem Falle die einzig richtige Wahl ist....

Normalerweise installiere ich alle 3 Jahre neu :d Somit muss die OS Wahl gut getroffen sein...
 
Große Probleme sollte es doch nicht geben, du warst doch nun schon lange genug in der Lage alles zu testen, und hast dieses bestimmt auch gemacht.

Ich habe es ähnlich gemacht, ich bin lange zweigleisig gefahren, bis ich vor 2 Monaten den Schritt gewagt habe Vista x64 alleine einzusetzen, eigentlich keine Probleme, ich brauchte noch einige Hotfixes von MS direkt, aber die sind nun wohl alle im kommenden SP 1 vorhanden.

Das SP 1 solltest du übrigens direkt installieren, es ist bereits zu bekommen, siehe hier der Vista Sammelthread. Die dort geposteten Rapidshare Links führen zu einer unveränderten FINAL Version des SP1 (MD5 Checksum stimmen mit den Angaben von MS überein)

Ansonsten kommt viel Arbeit auf dich zu, aber Vista war (mir) im Gegensatz zum XP Umstieg recht gnädig :)
 
Hi smuper,

genau - eigentlich kenne ich vista schon ganz gut, habe alle releases damals getestet. Läuft im Grunde gut - einige Sachen treiben mich zwar zum Wahnsinn (Bedienung) aber vielleicht kann man das modden...

Tnx für den Tipp bzgl. SP1 ! Das Timing ist perfekt, da es ja Mitte März auch offiziell kommen soll und dann auch mein CPU erhältlich sein wird (Q9450).

Hatte eben nochmal drüber nachgedacht:

- Vista 64bit installieren
- Chipsatz Treiber & Co. in aktuellster 64bit Version installieren
- SP1 installieren

Andersrum kann es ja eigentlich nicht funktionieren... Freu mich jetzt schon auf den Spaß mit dem neuen PC! :d Ist jedes Mal ein neues "Erlebnis" :d

Stimmt! Ich hatte das Gefühl, dass es weniger Crashes und Co. bei Vista gibt (Aufsetzen eines Test Systems). Ich bin positiv gestimmt - zudem ist es halt ein Pflichtumstieg... Schade um XP aber isso :P
 
so isses richtig.direkt danach cipsatztreiber.neustart und dann alles andre.so kannst du sicher sein dann alles ordnungemäß erkannt und integriert wird
 
Im Grunde würde ich alle Treiber vor dem SP1 installieren, wenn du dort gängige Hardware einsetzt (wirst du ja mit dem Q9450 und nem aktuellen Intel Chipsatz) dann sollte das SP 1 keine Probleme machen.

Das SP1 ist für mich absolut empfehlenswert, weil viele Hotfixes, die man aktuell nur per Anfrage an MS bekommt, integriert sind.

Bei mir waren das u.a. WLAN Fixes, Kopieren von mehr als 36000 Dateien funktioniert nicht ...


Ich halte es immer so,

-> Chipsatz - Restart
-> Graka - Restart
-> Sound, WLAN, und sonstiges, - Restart

Wenn es dann ordentlich läuft ein erstes Backup mit True Image oder Ähnlichem, dauert ja nur ~ 5 Minuten.

Dann fange ich mit den Updates an, und danach die normale Software.
 
Perfekt! Dann steht die Software Planung schon mal - Danke!

Mensch, da hast du mich auf etwas gebracht, dass ich erst total vergessen hatte: TrueImage - und zwar vor jedem Hinzufügen von sagen wir mal 10 Softwares. Also schön stückchenweise, inkl. kurzer Doku. So kann ich die Fehlerteufel schneller eingrenzen.

Wow, dann sollte ich das SP1 heute mal auf Vista Test Installation testen - bin gespannt!
 
das sp1 unbedingt vor den treibern. andersrum hats schon oft probleme gegeben

sobald man eine sp1 dvd hat ist ein verkehrt herum eh nichtmehr möglich
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles klar - danke für den Tipp! Ich werd dran denken. :d Ich hab hier ne Vista Business von der Uni - also noch weit vor sp1 :)
 
Also eines must du mal erklären. Wieso hast du bitte etwa 280 Programme installiert ?
 
Bin selbst tot umgefallen als ich das herausgefunden habe - ich beziehe mich aber auf die Anzahl an Programmen unter Systemsteuerung - Software (ohne Windows Einträge).

Arbeite mit dem Rechner in verschiedensten Themenbereichen - da kommen schnell viele kleine Helfer zusammen und damit insgesamt eine große Anzahl.
 
mit diesen datenmengen an programmen kann vista definitiv auch besser umgehen.dein ganzes system wird angenehmer laufen
 
das wäre wirklich spitze - ich bekomme hier nämlich die Kriese, da das System den Workflow ungemein ausbremst. Dabei achte ich penibel auf ein sauberes System. Irgendwann sind die Hard- und Softwaregrenzen erreicht - so kommt es mir vor.
 
liegt einfach daran weil xp mit der hardware nicht umgehen kann.bei vista wird dir auffallen das extrem der arbeitsspeicher belegt und damit genutzt wird
 
liegt einfach daran weil xp mit der hardware nicht umgehen kann.bei vista wird dir auffallen das extrem der arbeitsspeicher belegt und damit genutzt wird

Hehe, ich weiß noch wie ich von XP auf Vista umgestiegen bin....

Hatte bei XP aufm Desktop nie mehr als 400mb Speicherauslastung.Dann kam Vista mit seinen 1gb.... ich bin fast vom Stuhl gefallen :shot: .

Aber das liegt wohl an der anderen/verbesserten Speicherverwaltung von Vista.
 
Aber das liegt wohl an der anderen/verbesserten Speicherverwaltung von Vista.

Das sagt man so, angeblich braucht Vista selbst viel weniger Ram als Xp.

Ich bin der Meinung, dass das Quatsch ist. Man muss ja nur einmal in den Taskmanager schauen und da sieht man die ganzen Systemprogramme die einfach mal das doppelte und dreifache an Speicher brauchen.

Superfetch ist eine tolle Idee, wenn es dann einmal was bringt.
Vista war bei mir immer langsam.

Ich würde diesen Lückenfüller überspringen bzw eine Alternative nutzen, geht ja auf keine Kuhhaut dieses Vista ME.
 
Das ist so nicht richtig, wenn ich die Prozesse zusammenrechne komme ich lange nicht auf den belegten RAM!
 
Was macht man mit 280 Programmen?
Kurz Google anschmeissen und im Vorfeld schon mal klären was läuft oder nicht läuft und Alternativen einplanen, spart Dir ne Menge Arbeit. Nebenbei kannste auch gleich ne Liste anlegen was Dich die Updates kosten werden die Deine Software auf "Vista-Kompatibel" hievt :-)

Bei mir wären das mehrere hundert Euro, und so bleib ich bei XP64 :-). Das ist mit die Zwischenlösung "Vista" nicht wert.

Ach ja.. die meisten Programm-Einstellungen befinden ich in d+e\Deinname\AppData

Den Ordner sicherst Du und spielst in dann (wenn Du Bock hast Programm für Programm, oder alles auf einmal bis auf den MS-Ordner) nach User\Deinname\Appdate\Roaming auf der Vista-Platte.

Und schon haste alle Einstellungen von MS-Konform-Eingerichteten Programmen wieder hergestellt ohne mehr als zwei Finger zu krümmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du dich eventuell schon mal mit dem Microsoft Easy Transfer Tool beschäftigt? Das Programm hab ich schon mal bei uns auf der Arbeit am CAD Programmier Rechner Probiert. Da sind auch etwa 100 Programme und ca 700GB daten drauf. Das Tool hat zwar gut 8 stunden gebraucht alles zu übertragen aber dafür hat es saubere Arbeit geleistet und alle Programme und einstellungen sauber übernommen.

Das war von Windows 2000 <---> Windows Vista 32Bit

Schlechte erfahrungen hab ich mit dem Tool bei der bertragung von Windows XP 32 Bit zu Vista 64Bit gemacht. Da ist denn Datensalat bei rausgekommen :-)

Einfach mal lesen:

Microsoft hat zeitgleich mit dem Launch von Windows Vista das Tool “Windows Easy Transfer” veröffentlicht.

Das kostenlose Programm ermöglicht es, die Daten aus einem bereits bestehenden Windows 2000 oder XP-System problemlos auf die neu eingerichtete Vista-Installation zu übertragen.

Der Anwender kann seine wichtigen E-Mails, Fotos, Videos, Musik oder auch Programmeinstellungen sichern und in das aktuellere Betriebssystem übernehmen.

Neben der Standardoption alle Benutzerkonten zu transferieren, erlaubt es das Programm, nur das eigene Konto für die Übertragung auszuwählen. Zudem können über die erweiterte Einstellmöglichkeit einzelne Dateien und Ordner für den Wechsel vorgegeben werden.

Die bequemste Art, Daten und Einstellungen von einem Windows XP-Computer auf Ihren neuen Windows Vista-Rechner zu exportieren, ist sicherlich der Weg über ein separat zu kaufendes USB-Linkkabel, das der Fachhandel für Preise zwischen 25,- und 35,- Euro anbietet. Kostengünstiger ist es sicherlich, die Daten über das Netzwerk zu übertragen oder ein beliebiges externes Medium zu verwenden.

Das Werkzeug ist in Ihrem Vista-PC bereits Bestandteil des Betriebssystems, auf Win2k oder XP Maschinen muss das kostenlose Tool zunächst installiert werden.

Unterstützte Betriebssystemkonfigurationen:
* Von Windows 2000 SP4 nach Windows Vista (Data Transfers Only)
* Windows XP SP2 nach Windows Vista
* Windows Vista nach Windows Vista

Der Datentransfer ist auf folgenden Wegen möglich:
* USB Easy Transfer Cable (Windows 2000 nicht unterstützt )
* Netzwerk
* Transportable Medien wie USB flash drive oder externe Festplatten
* CD or DVD

Das Freeware-Archiv, in dem sich die 32- und 64-Bit-Variante befindet, kann nach erfolgreichem WGA-Check direkt von Microsoft auf den eigenen PC geladen werden.
 
@ HisN und Corsa3105:

SORRY SORRY SORRY! Hab keine Mail Benachrichtigung bekommen, weil ich wohl die letzte Benachrichtigung nicht angeklickt habe :( :wall:

Danke für Eure Tipps!! Besonders der Tipp bzgl. d+e\Deinname\AppData ist wirklich hilfreich! Auch jetzt im Nachhinein! So lernt man immer dazu :) DANKE!

Wow stimmt - ich hatte das Microsoft Easy Transfer Tool mal vor längerer Zeit getestet aber ihm nicht vertraut :d Aber wie du schreibst: ich hätte ja von Windows XP x32 auf Vista x64 gewechselt.... dann hätte ich u.U. den Datensalat gehabt.

------------------------------

Es ist alles gut gegangen - VERDAMMT gut! In 2 Tagen das System umgebaut und komplett neu eingerichtet. Vista in 17 (!) Minuten installiert. Dann noch SP1 etc. Alle Programme manuell neu installiert ohne Einstellungen zu kopieren. War zwar Arbeit aber der Quad-Core hat mir geholfen. Es ging extrem flott. Ein gutes hat es, alles komplett neu zu machen: Es fällt viel über Board! Man probiert neues aus und wird unterm Strich effizienter.

Aus 280 Programmen wurden 120! :d


Auch an dieser Stelle nochmal:

>> Mein Vista 64bit und Quad-Core Upgrade Bericht

>> Bilder vom Umbau auf Quad-Core


RIESEN DANK an alle die mir hier so toll geholfen haben - DANKE! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh