Wechsel von NAS auf Homeserver

anacoma

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.07.2005
Beiträge
6.373
Ort
Dresden
Zur Zeit besitze ich ein Synlogy DS216+II. Von der Leistung und dem Funktionsumfang ist das für mich völlig ausreichend. Allerdings stören mich ein paar andere Sachen.

1. Da ich leider in der Abstellkammer kein Netzwerkanschluss habe, steht es bei mir im Wohnzimmer und es ist zu laut
2. Das NAS läuft bei mir keine 24h, sondern ich schalte es an wenn ich es benötige. Das ist etwas umständlich (in der Ecke unter dem Schreibtisch) und dauert auch seine Zeit
3. Ich muss es immer per Hand an- und ausschalten. Ich hatte früher einen WHS mit Lightsout, da lief das alles von selbst.

Jetzt möchte ich gerne einmal wissen, ob hier jemand einen normalen PC mit Windows 10 als Server betreibt?

Dadurch könnte ich alle Nachteile die ich bisher habe lösen, hole mir aber vielleicht andere rein? Wie zufrieden seit ihr damit? Ich habe dann natürlich keine schöne Weboberfläche mehr und möglicherweise mehr "Arbeit" am Hals..
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Samba Freigabe kann ein Windows 10 System ebenso wie z.B. einen Plex Mediaserver betreiben.
Die Frage ist, welche Anforderungen Du hast.
NAS könntest Du dann zum Backup umfunktionieren.
 
Naja das NAS würde ich dann wieder verkaufen, Backup mache ich immer auf eine externe Festplatte.

Funktionen die ich nutzen will:

- Dateifreigabe mit Berechtigungen
- Plex oder Emby Media Server
- Docker

Viel mehr fällt mir da gar nicht ein...
 
Hallo anacoma,

wenn du das NAS wirklich nur anschaltest wenn du es wirklich brauchst und du alles, was das NAS momentan macht, über deinen Windows 10 Rechner machen kannst, dann würde ich auch sagen das du dein NAS verkaufst und stattdessen einfach alles über deinen Computer machst.

LG Counted911
 
Auf dem Schreibtisch ist mir ein Rechner mit Festplatten mittlerweile zu laut. In meinem Desktop habe ich einen langsamen 120mm Lüfter, lauter darf es nicht werden :d

Ich habe mir heute schon eine CPU bestellt. Werde mir jetzt einen günstigen Windows 10 Rechner zusammenbauen und in den Schrank stellen. Ran muss ich da ja dank Lights Out nicht mehr.
 
Naja wird es ein stromsparender PC im Idle so warm das der Schrank stört? Mein jetziger PC ist doch außerhalb auch nicht warm wenn ich ihn anfasse.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh