[Kaufberatung] Wechsel von Windows auf MacOS

dkh99

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.09.2007
Beiträge
482
Hallo Leute,

ich bin seit jeher Windows-user und setze seit Jahren auf Thinkpads. An sich bin ich auch kein Freund von diesem Mac-OS-Wahn. Da mein aktuelles Thinkpad X201 langsam abgelöst werden soll, frage ich mich, warum nicht mal doch etwas ganz anderes probieren. Da ein Freund von Windows auf Mac umgestiegen und begeistert ist, überlege ich das nun auch. Ich habe mich dabei aber noch nicht festgelegt, ob es ein Macbook oder ein Imac sein soll. Allerdings soll es bei mir doch etwas gebrauchtes sein, um es evtl. ohne Wertverlust wieder verkaufen zu können, falls es mir doch nicht zusagt.

Was mache ich mit dem Rechner?
Es geht mir in erster Linie um die Internetnutzung,
Filme schauen von unterwegs, Musik streamen,
Textverarbeitung (Excel und Word)

Sehr wichtig wäre mir, dass alles auch gut mit Android kompatibel ist, da ich mit Smartphone und Tablet stets Android User bin.
Dann ist mir auch eine SSD wichtig und ich bin geräuschsempfindlich (daher nach Möglichkeit ein leises Gerät).

Ich bin auf Eure Empfehlungen gespannt.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was mache ich mit dem Rechner?
Es geht mir in erster Linie um die Internetnutzung,
Filme schauen von unterwegs, Musik streamen,
Textverarbeitung (Excel und Word)

Ich glaube nicht dass dir ein Macbook irgendeinen Vorteil bei diesem Aufgabenbereich bringt.
Macbooks sind teurer als Windows Notebooks mit vergleichbarer Hardware, nur so nebenbei.

Und was meinst du mit "gut mit Android kompatibel"?
 
Mac-OS-Wahn? Was ist das?

Für dein Anwendungsgebiet dürfte jeder aktuelle Rechner reichen, auch jeder Mac. Und wie ist man mit Android kompatibel? Welches iOS/Android Telefon braucht denn noch einen Rechner?Software von dritt-Anbietern (z.B. Samsung Kies :kotz: heisst das noch so?) gibt es eigentlich immer auch für den Mac.

Abgesehen davon kann man Technik nicht ohne Wertverlust weiterverkaufen, ausser vielleicht du kaufst auch schon gebraucht. Macs sind aber sehr wertstabil, anders als die meisten Windows-Geräte.
 
Zuletzt bearbeitet:
macbook(white), unibody, 2009er Version, ohne Haarrisse an den Scharnieren, bei ebay für 150 euro, incl. elCapitan
besorgen.
ram mit 6 oder 8 gb modifizieren + hdd gegen eine ssd ersetzen? ( zum testen - wenn osx nicht taugt, bei ebay wieder verkaufen. )
Für android-synchro einfach ein gutes usb-Kabel anschaffen.

oder evtl. ein günstiges lenovo + eine Linux-Distribution + WPS-free-Office oder Softmaker-Office testen(=windowsOffice-kompatibel) ?
Sonst gibt es genug Programme, wie gimp(Grafik), audacity(converter), jdownloader(up/dl-manager), cloud-client, CAD, video-converter,
usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann MopedHeinz nur zustimmen. Wenn du dir unsicher bist und OSX einfach mal ausprobieren möchtest, dann kauf dir ein günstiges unibody auf dem el Capitan läuft. Von der Leistung her sind die für deine Ansprüche auf jeden Fall ausreichend.
Wie scrollt, weiß ich nicht so recht was du mit Androikompartibel meinst. Möchtest du etwas mit dem Mac synchronisieren? Kalender, Emails, Bilder, Kontakte, Lesezeichen, Musik, Notizen?
 
Zuletzt bearbeitet:
KilkennY@
vermutlich will er nur die Daten rüberschaufeln, wie mp3, video-Daten, Bilder, voice-Recording-Aufnahmen, mail-Kram, Notizen usw.

Für Kontakte, Kalender-Eintragungen kann man zb. FJ Software Development ( myphoneExplorer ) via Parallels+windows-Emu
nutzen?
Parallels+Windows funktionieren auf dem Unibody, aus 2009 ausreichend schnell
 
Der Vorteil an einem MacBook ist, dass man es auch mit Windows betreiben kann, wenn einen macOS nicht zusagt. ;)
Da du geräuschempfindlich bist, wäre ein Macbook 12" (2016er Edition) eine Option, da keinerlei beweglichen Teile.
Es ist aber teuer und relativ langsam (da nur ein Core M verbaut ist).

MfG :cool:
 
Kontake und Kalender könnte man auch über nen Googleaccount durch die Cloud synchonisieren. Kann ja sein, dass er eh schon nen Dienst von Google nutzt.
 
Also zum Angucken von OSX mag ein Unibody noch taugen. Allerdings würde ich mir das nicht mehr als Hauptgerät hinstellen. Hab selbst noch ein Unibody aus 2009, das ist trotz SSD und 8 GB RAM alles andere als flott.
Mit Schuppdizität ist da jedenfalls nicht viel los. Wobei imho OSX generell etwas träger ist als Windows 10. Trotz potenter Hardware. Ob das tragisch ist, muss jeder für sich entscheiden. Ich finde es nicht so schlimm, weil ich nicht den ganzen Tag Anwendungen öffne und schließe ;)

Sync ist wie schon geschrieben via google gar kein Problem mehr. Eine Micro SD kann man auch am Mac einstecken und dann Daten umherkopieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh