Jau, ist hier jemand unterwegs, der eine aktuelle MX Master 2S nutzt? Wenn ja, kann derjenige mir sagen bzw. kurz mal testen, ob die Maus noch immer das Problem hat, wie die erste Master MX, die den Monitor nach ausschalten in den Standby Modus immer noch einmal aufweckte?
Das Phänomen der ersten Master MX ist etwas genauer beschrieben folgendes; wenn man in den „Energieoptionen“ unter „Energiesparplaneinstellungen ändern“ bei „Bildschirm ausschalten“ zum Beispiel 5 Minuten einstellt, schaltet sich der Monitor zwar nach fünf Minuten auch in den Standby, wartet man aber noch mal ca. fünf Minuten, wird der Monitor ganz ohne die Maus zu bewegen bzw. sie zu berühren noch einmal von alleine eingeschaltet, danach, wenn sich der Monitor nach weiteren fünf Minuten wieder in den Standby schaltete, bleibt er dann auch aus.
Ich hatte Logitech hier gefragt, die sagten, dass sich die Maus nach ca. 9 - 10 Minuten in den Deep Sleep Modus schaltet und dabei noch mal ein Funksignal aussenden würde, dass leider den Monitor aktiviert, falls dieser sich im Standby befindet. Ist wohl ein Bug in Hardware, weil es auch dann auftritt, wenn keinerlei Logitech Software installiert ist. Das Phänomen tritt aber nur im Funk-Modus über den Unifying-Empfänger auf, wenn die Maus über Bluetooth verbunden ist, passiert dieses Aufwecken des Monitors nicht.
Danke fürs ausprobieren oder einer kleinen Info.
Edit bzw. Nachtrag am 22.12.18: Wow, mächtig was los hier im Forum für Eingabegeräte - ich kann mir die Frage mittlerweile aber selber beantworten - die MX Master 2S zeigt das gleiche Verhalten, Logitech hat das Fehlverhalten auch in dieser Maus noch drin, die ja noch dazu der Nachfolger sein soll. Der Fehler ist also nicht beseitigt, obwohl es mehrere Meldungen dazu im Forum und an den Support gab. Unglaublich, und zurück zum Händler mit der MX Master 2S!
Das Phänomen der ersten Master MX ist etwas genauer beschrieben folgendes; wenn man in den „Energieoptionen“ unter „Energiesparplaneinstellungen ändern“ bei „Bildschirm ausschalten“ zum Beispiel 5 Minuten einstellt, schaltet sich der Monitor zwar nach fünf Minuten auch in den Standby, wartet man aber noch mal ca. fünf Minuten, wird der Monitor ganz ohne die Maus zu bewegen bzw. sie zu berühren noch einmal von alleine eingeschaltet, danach, wenn sich der Monitor nach weiteren fünf Minuten wieder in den Standby schaltete, bleibt er dann auch aus.
Ich hatte Logitech hier gefragt, die sagten, dass sich die Maus nach ca. 9 - 10 Minuten in den Deep Sleep Modus schaltet und dabei noch mal ein Funksignal aussenden würde, dass leider den Monitor aktiviert, falls dieser sich im Standby befindet. Ist wohl ein Bug in Hardware, weil es auch dann auftritt, wenn keinerlei Logitech Software installiert ist. Das Phänomen tritt aber nur im Funk-Modus über den Unifying-Empfänger auf, wenn die Maus über Bluetooth verbunden ist, passiert dieses Aufwecken des Monitors nicht.
Danke fürs ausprobieren oder einer kleinen Info.
Edit bzw. Nachtrag am 22.12.18: Wow, mächtig was los hier im Forum für Eingabegeräte - ich kann mir die Frage mittlerweile aber selber beantworten - die MX Master 2S zeigt das gleiche Verhalten, Logitech hat das Fehlverhalten auch in dieser Maus noch drin, die ja noch dazu der Nachfolger sein soll. Der Fehler ist also nicht beseitigt, obwohl es mehrere Meldungen dazu im Forum und an den Support gab. Unglaublich, und zurück zum Händler mit der MX Master 2S!
Zuletzt bearbeitet: