Weg mit mit allem unterm TV

Xdream09

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
10.11.2008
Beiträge
15
Hallo alle zusammen,
nach langem hin und her und kaufen von diversen Multimediafestplatten usw. will ich endlich etwas solides unterm TV stehen haben das einfach alles abspielt was ich ihm füttere :) Jetzt lese ich schon eineweile und ehrlich gesagt werde ich immer verwirrter :wall: ging das euch auch so - hehe

Was ich will:
divx, mkv,avi,bluray,usw.... alles sollte er ruckelfrei abspielen

Anschlüsse: hdmi hier bin ich am meisten verwirrt, wird der Ton auch mit in meinen Plasma HD ready übertragen?

TV Aufnahme - ja - vielleicht und wenn dann über Sattelit digital auch HD Sender.

Netzwerkzugriff von meinen anderen Pc`s zwecks Daten übertragung, wie oben beschrieben bin ich es leid ständig mit Festplatten durch die Wohnung zu laufen ;)

Ich weiß ist bischen viel - oder auch nicht :eek:

Was haltet ihr davon:
Gigabyt GA-MA790GP-DS4H
Athlon X2 4850e
2Gb Ram
Bluray Laufwerk
Gehäuse ? Antek,..
Netzteil ?

lg Rene
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hallo, ich habe zwar ein Asus mit 780G Chipsatz und ebenfalls einen 4850e, aber ich denke, dass es bei dir nicht anders ist:
Der Ton wird über HDMI übertragen ABER nur in Stereo - wenn nur der TV dranhängt reicht das ja.
Für Surround Sound müsstest du allerdings die Kiste per S/PDIF an einen Receiver anschließen o. ä. falls dir das wichtig ist.

MKV und Bluray laufen ruckelfrei bei 20% CPU Auslastung - habe aber auch nur HD Ready
 
Danke Tshoco,
ja bei mir wird in nächster Zeit nur der Plasma dranhängen sonst nichts.

Also passt das von mir zusammengestellt System?
Aufnehmen kann ich damit auch?


lg Rene
 
Aber für HDTV reicht die Kombi nicht, das ruckelt auf alle Fälle. Hab selbst nen 4850e und 780G Board. Der 790G Chipsatz hat das selbe Problem. Stichpunkt ist dabei VA-Deinterlacing bei FullHD. Dafür brauchst entweder einen Phenom wegen höheren HT oder eine extra Graka. Was du noch wissen solltest. 780G OnBoardgraka funktioniert leider nicht mit jedem TV wegen fehlerhaften EDID-Infos. Am meisten wird Toshiba genannt. Folgender Thread finde ich ganz interessant und lesenswert.
http://www.hifi-forum.de/index.php?action=browseT&back=1&sort=lpost&forum_id=134&thread=2928
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm das hört sich dann nicht so gut an ist der 790G besser?
Und bei der CPU wäre dann anscheinend auch ein Phenom die bessere Wahl für die Zukunft.
Eine Kombatibilitätslist gibts nicht zufällig mit welchen TV`s die Cipsätze funktionieren - Achja ich habe einen Samsung Plasma PS42Q97 ;9

lg Rene
 
Hmm das hört sich dann nicht so gut an ist der 790G besser?
Was das Deinterlacing betrifft nein, was Kompatibilität mit bestimmten TVs betrifft weis ich nicht.
Und bei der CPU wäre dann anscheinend auch ein Phenom die bessere Wahl für die Zukunft.
Wenn du die Onboardgraka für HDTV nutzen willst, ja. Ansonsten ist eine extra Graka die bessere Lösung.
Eine Kombatibilitätslist gibts nicht zufällig mit welchen TV`s die Cipsätze funktionieren - Achja ich habe einen Samsung Plasma PS42Q97 ;9
Leider nein, kannste nur suchen. Ich hab mit meinem LG Glück gehabt. Soweit ich bisher heraus gefunden habe, betrifft das nur die HD2xxx und HD3xxx. Über die HD4xxx hab ich bisher in diese Richtung nichts negatives finden können.
 
mit dem Kompatibilitätsproblem kann ich bestätigen, lies dir einfach meinen aktuellen Thread dazu durch!
 
frage wegen VA-Deinterlacing mit den onboard chip. wie soll sich das bemerkbar machen? durch ruckeln oder wie? schaue selber hd, anixe oder sonst was, aber mir ist kein ruckeln aufgefallen, mit coreavc hab ich zwar 80 % auslastung, da es mit den cyberlink nicht geht, weil da ruckelt es.
 
ruckler bei hd können viele ursachen haben, unter anderen auch das deinterlacing!
allerdings sind die effekte bei schlechten/falschen deinterlacing vom quellmaterial abhängig (video oder film).

obe eine hd4350 überhaupt va-deinterlacing von 1080i quellen schafft? ich wäre mir da nicht so sicher :(

auf jeden fall ist die bildqualität mit va deinterlacing mit abstand am besten, gerade bei video quellen (z.b. fussball).
 
@Plentman
also nutzt du ja die Hardwarebeschleunigung überhaupt nicht, denn nur so kann ich mir die hohe CPU-Last erklären.
Das mit dem VA-Deinterlacing ist bei FullHD-Auflösung in Verbindung mit der OnboardGraka dadurch sichtbar, das es schon im CCC nicht vorhanden ist. Im CCC ist bei FullHD-Auflösung nur "Bob" und "Weave" unter den Deinterlacingoptionen vorhanden. Dadurch ist das Bild bei HDTV einfach nicht flüssig, was du ja selbst bei Benutzung von PowerDVD heraus gefunden hast.
 
@nuts: bin mir nicht sicher, hab das 64Bit Interface übersehen :(
ab einer 4650 sollte es aber problemlos möglich sein :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh