Wegen Powerstrip geht TFT dauernd an und aus

barzefutz

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.08.2007
Beiträge
774
ey leute!

also ich hab nen TFT viewsonic va2010wb, den ich an mein beschissenes notebook angeschlossen habe (grafikchipsatz intel 945gm). direkt nach dem anschliessen bemerkte ich dass der tft flimmert (dachte eigentlich das geht garnicht... aber es war so!). habe dann erstmal alle möglichen treiber installiert, ohne erfolg. dann kam ich auf die idee powerstrip zu benutzen um die bildwiederholfrequenz hochzustellen. das ging sogar, und der tft flimmerte nicht mehr. aber dann! der monitor ging alle 2 minuten plötzlich aus und wieder an, wie aus heiterem himmel. erst wird das bild kurz schwarz, dann gehts wieder, dann wieder dunkel, dann steht da "auto image adjust" und dann gehts wieder an. total nervig. habe dann in powerstrip alles auf default zurückgestellt. aber jetzt kommts, davon wurde es noch schlimmer! jetzt wechselt der tft auch noch jedesmal wenn er sich ausschaltet die auflösung... standardauflösung ist 1600x1050 oder so, und er stellt sich dann dauernd automatisch um auf 1280x1024, 1400x1000 und so weiter. anscheinend völlig zufällig. hab jetzt powerstrip deinstalliert aber leider bleibt das problem bestehen :-[

jetzt meine frage. weiss jemand wie ich das ganze rückgängig machen kann? ein flimmernder tft ist mir immer noch lieber als einer der dauernd ausgeht. oder noch besser, hat vielleicht einer ne ahnung wie ich das flimmern wegkriege OHNE lästige nebenwirkungen? ps: es liegt definitiv an der notebook-grafikkarte, habe den tft an nem anderen pc angeschlossen und da läuft er tadellos

danke! ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Mit welcher Frequenz betreibst Du den Monitor? Der Monitor ist am VGA analog Ausgang des Notebooks angeschlossen oder hat das schon einen DVI digital Ausgang?
 
hi!

das notebook hat nur einen VGA anschluss, demzufolge läuft auch der tft nur analog. als ich ihn angeschlossen habe, waren 60 hz eingestellt und er hat geflimmert. habe dann per powerstrip 65 hz eingestellt und das flimmern war weg. nur leider kamen dann wie beschrieben die anderen probeme hinzu!

ACHTUNG konnte das problem beheben indem ich powerstrip nochmal installiert habe und überall haarklein sämtliche settings auf factory defaults zurückgesetzt habe. auf lange sicht hilft wohl trotzdem nur ne andere GraKa :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh