Weißer Streifen im Bild an der rechten Seite wenn Blu ray Discs geschaut werden

blazethelight

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
17.08.2013
Beiträge
1.444
Ort
Köln - Deutschland
Wer könnte mit Erfahrungen bezüglich einer kuriosen Darstellung helfen, welche auftaucht wenn ich (nur) Blu Ray Discs mit PowerDVD 13 Ultra abspiele? Dann hat der Fernseher am rechten Rand ein weiß - (bläuliches) Leuchten bzw. Streifen:


Bild 01:
https://docs.google.com/file/d/0B27ZSYwtDDqDUmR1RUQ5a29mMHM/edit?usp=docslist_api

Bild 02:
https://docs.google.com/file/d/0B27ZSYwtDDqDNTFLM0FOQk5EQmc/edit?usp=docslist_api

System: Siehe Signatur

Treiber alle aktuell:

- Aktuelle PowerDVD 13 Ultra Version
- AMD Omega Einstellungen: 1920:1080 (HD TV Profil) @ 12 Bit & 60 Hz (PowerDVD schaltet automatisch auf 24Hz da 24p Material)
- AMD GPU Overscan deaktiviert

Bei anderen Videoformaten & Codecs (MKV, DVD Disc) , sowie anderen Appliaktionen wie PC Spielen, TV Apps usw. kann ich das Bild nicht reproduzieren...

Auch mit der Test Blu Ray: BUROSCH - The TV Display Experts alles OK...!

Ideen von euch?

Danke und greetz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Deckt sich der Streifen bzw der "Aufbau" dessen mit deinem Wallpaper? Ist im PowerDVD-Hauptprogramm der Streifen auch zu sehen?
 
Also der Streifen ist nur bei der Wiedergabe von Blu Ray Discs zu sehen. Mein Wallpaper ist ein Dreamscene (Animiertes Wallpaper) und deckt sich nicht mit dem Streifen. Im Menüs oder anderen Videomaterial ist der Streifen nicht zu sehen...
 
Kenne das Problem und ist ganz einfach zu lösen. Arbeitsschritte wie folgt:

Systemsteuerung > Darstellung und Anpassung > Fensterfarben Ändern > Erweiterte Darstellungeinstellungen > anschließend Symbolabstand (Horizontal) und den Wert so lange verringen,bis der weiße Streifen in den Videos verschwunden ist. 2-5 Schritte sollten eigentlich reichen.

- - - Updated - - -

edit:

hab gerade heraus gefunden,wie man da bei Win8.1 hin kommt:

Zitat:

Den Einstellungsdialog von Windows 7 gibts offenbar nicht mehr - Du musst das über die Registry erledigen.

Regedit starten und in "HKEY_CURRENT_USER\Control Panel\Desktop\WindowsMetrics" die Zeichenfolgen "IconSpacing" und IconVerticalSpacing" ändern. Ich habe da die Werte "-1110" und "-1125" eingetragen, was 42 und 43 Pixeln entspricht. Ausserdem kann man eine Zeichenfolge "MinWidth" erstellen, deren Wert steuert die Breite der Symbole von gestarteten Programme in der Taskleiste. Hier hab ich "40" eingetragen.
 
Vielen Dank dafür! Werde berichten ob es funktioniert, obwohl es mir nicht erschließt, warum der Symbolabstand (von Desktopicons) da Abhilfe gibt...?
 
Ich hab mir einen neuen Monitor mit Full HD gekauft und nach dem anschließen habe ich bemerkt,das meine Desktopsymbole nicht nach ganz Rechts ausgerichtet werden konnten,sondern immer so ca.2-3cm Platz zum Rand war. Nachdem ich dann den Symbolabstand so eingestellt habe,das die Symbole jetzt auch ganz Rechts am Bildschirmrand standen,war für mich das Problem erstmal behoben. Aber ein paar Tage später,bemerkte ich beim Anschauen von Videos auf YouTube,das ich rechts immer so einen weißen Streifen am Bildschirmrand habe,aber nur bei Videos,der Desktop war ganz Normal. Dann kam mir ja wieder in den Sinn,das ich ja den Symbolabstand verändert hatte. Also ein hab ich etwas mit den Werten vom Symbolabstand gespielt und Schwups,war der Streifen weg.
 
Habe mit den Registrywerten wie angegeben bissl rumgespielt. Leider erbrachte das keine Änderung. Muss mal schauen, ob einfach die Skalierung Allgemein vom Fernseher nicht korrekt ist (verschieben des Bildschirmausschnitts).

Auch der underscanfix bringt nix:

https://www.youtube.com/watch?v=arehcOvAbqE

Denke, da der TV einen zusätzlichen schwarzen Rand besitzt neben dem Rahmen, dass das Backlight durchscheint bei Blu Ray Discs, was wahrscheinlich nur durch PowerDVD gefixt werden könnte...?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Das verzieht nur das Bild. Overscan am TV immer aus, ansonsten hast du kein 1:1 Pixelmapping und versaust dir ordentlich das Bild.
Bei MKVs fällt das vielleicht nichtbauf, bei BDs sieht man den Unterschied.

Overscan bei der AMD GPU hast du ja bereits auf aus, respektive auf 100% laut deinem Startposting.

Kannst du mal die Trial von TotalMedia Theatre testen?


Hier noch was zu Overscan und Pixel Shift:
HD 101: Overscan and why all TVs do it
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, liegt an Power DVD 13! Habe mit dem Blu Ray Player von Nero & Total Media keine Probleme! (Natürlich ist der Streifen auch weg wenn beim Fernseher das Bildformat auf Zoom stelle um die Balken wegzubekommen...Schreib dem Support mal ne Mail^^)
 
Gut zu wissen.
Verwende schon lange den TMT Player, persönliche finde ich den besser als PowerDVD. Kostet halt etwas mehr.

Hmm ich sehe gerade, TMT wird nicht mehr weitergeführt. Der beste Software BD Player. Muss mal schauen, ob ich noch auf Version 6.7 updaten kann. Echt ärgerlich. PowerDVD werde ich mir nicht antun.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schreibe, wie erwähnt den PowerDVD Support ins Forum / oder ne Mail. Eigentlich beheben die ziemlich schnell ihre Fehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh