weisses zeugs im kühlwasser

MadMax1704

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2009
Beiträge
97
Ort
Österreich
Hallo Leute,

Mit bedauern musste ich heute feststellen das irgendwas mit meiner wakü nicht stimmt im agb befindet sich komisches weisses zeug sieht pilzähnlich aus.
Ich hab die wakü nun knapp 3 jahre würde ständig mal umgebaut bzw. erweitert und bis jetzt gabs keine Probleme, ich kanns mir auch nicht erklären zumal im Kreislauf kein alubauteil ist was zu oxidation führen könnte.
Einzig das der rechner die letzten 2-3 Monate im keller gestanden hat wegen umbauarbeiten zu hause könnte ein grund sein in der zeit wurde der rechner auch nie angeschalten und es war teilweise ziemlich kalt.

Kreislauf:

ddc 3.25
cuplex Kyros delrin
kyrographics hawai Kupfer
alphacool 360 st30
alphacool 240
aquacomputer highflow durchflusssensor
aqualis eco agb
anschlüsse sind alphacool winkel 16/10 und die geraden sind swiftech 16/10
schlauch tygon norprene
Kühlmittel Aquacomputer double protect clear
tempsensor phobya

Kann mir einer sagen woher das kommt und wie ich jetzt vorgehen soll um das wieder sauber zu bekommen obs irgendwie geht ohne alles zu zerlegen ?

Hab danach gegoogelt aber bin auf nichts wirklich zutreffenes gestossen meistens heisst es da radiatorablagerungen da die radis aber schon 3 jahre in betrieb sind und in dieser zeit sicherlich 3-4 mal neues wasser reingekommen ist durch umbauten etc schliesse ich das aus.
Vor dem tygon schlauch hatte ich nen klaren masterkleer drin falls das was zur Sache tut hab aber beim umbau das System mit dest. wasser gespühlt und so wie das System jetzt im Moment ist läuft es ziemlich genau ein jahr.


Danke im vorraus
mfg Max
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
2-3 Monate im keller gestanden, Schimmelsporen haben sich mitunter gebildet und fühlen sich nun wohl in der Wakü, dazu evtl. Weichmacher vom alten MK Schlauch, also insg. 1a Voraussetzungen für Schmodder :fresse2: ->> Alles auseinander bauen, gründlich reinigen, Schlauch ersetzen und weiter geht die wilde Fahrt ! :bigok:+
 
Schimmel würde ich jetzt nicht sagen. Vermute auch, dass es Reste vom MK-Schlauch waren, die sich irgendwo im Radi etc festgesetzt haben.

Du wirst wohl nicht drumherum kommen und deine Wakü auseinander bauen müssen und jedes Teil einzekn reinigen. :d
 
Danke jungs!
Da kommt Freude auf naja wollte sowieso neu verschlauchen und wieder farbiges Wässerchen drinhaben , mit was reinigt man das zeug am besten und wie ist es mit den beiden kühlern bekommt man die problemlos wieder dicht wen man die gänzlich ausseinandernimmt oder ist da was auf das man besonders achten muss?
Zum schlauch etwas offtopic aber hab grad gesehne das es jetzt klaren weichmacherfreien schlauch von MK gibt taugt der was ?
 
Es ist noch zu früh über den Schlauch was konkretes zu sagen, da erst seit ~ 2 Wochen erhältlich ! Ich teste den Schlauch mit versch. Mittelchen in geschlossenen Glasbehältern über einige Wochen. Tendenz bisher positiv
 
Kühler auseinanderbauen ist recht einfach und simpel. Später alles außerhalb auf Dichtigkeit testen. Wie du alles reinigst findest du hier im Forum.
 
Danke nochmal meine kiste läuft wieder , schimmel wars wohl eher nicht zumal das zeug geruchlos war und es fand sich hauptsächlich im AGB keine Ahnung was das nun genau war wenn mans zwischen den fingern rieb fühlte sich das zeug beim trockenwerden an wie nasses papier. In den kühlern fanden sich so einige schmutzpartikel und der durchfluss stieg nach der reinigungsaktion um ca 60l/h bei pumpe auf max.
Hab nun den Masterkleer BPA free verbaut sieht ganz gut aus aber mit swiftech schraubis eine absolute Katastrophe zu verbauen hab gerade swiftechs und winkel alphacool hf mit den alphacool gings recht geschmeidig.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh