MadMax1704
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 04.12.2009
- Beiträge
- 97
- Ort
- Österreich
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5800X
- Mainboard
- Asus B550 F-Gaming
- Kühler
- Corsair H115i
- Speicher
- Crucial DDR 4000
- Grafikprozessor
- Saphire RX6900 Toxic Extreme
- Display
- MSI Optix 27"
- SSD
- WD Black SN 850 1TB
- Gehäuse
- Fractal Design Define S2
- Netzteil
- Seasonic Prime Platin 1000w
- Keyboard
- Corsair MK 70
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Win 10
Hallo Leute,
Mit bedauern musste ich heute feststellen das irgendwas mit meiner wakü nicht stimmt im agb befindet sich komisches weisses zeug sieht pilzähnlich aus.
Ich hab die wakü nun knapp 3 jahre würde ständig mal umgebaut bzw. erweitert und bis jetzt gabs keine Probleme, ich kanns mir auch nicht erklären zumal im Kreislauf kein alubauteil ist was zu oxidation führen könnte.
Einzig das der rechner die letzten 2-3 Monate im keller gestanden hat wegen umbauarbeiten zu hause könnte ein grund sein in der zeit wurde der rechner auch nie angeschalten und es war teilweise ziemlich kalt.
Kreislauf:
ddc 3.25
cuplex Kyros delrin
kyrographics hawai Kupfer
alphacool 360 st30
alphacool 240
aquacomputer highflow durchflusssensor
aqualis eco agb
anschlüsse sind alphacool winkel 16/10 und die geraden sind swiftech 16/10
schlauch tygon norprene
Kühlmittel Aquacomputer double protect clear
tempsensor phobya
Kann mir einer sagen woher das kommt und wie ich jetzt vorgehen soll um das wieder sauber zu bekommen obs irgendwie geht ohne alles zu zerlegen ?
Hab danach gegoogelt aber bin auf nichts wirklich zutreffenes gestossen meistens heisst es da radiatorablagerungen da die radis aber schon 3 jahre in betrieb sind und in dieser zeit sicherlich 3-4 mal neues wasser reingekommen ist durch umbauten etc schliesse ich das aus.
Vor dem tygon schlauch hatte ich nen klaren masterkleer drin falls das was zur Sache tut hab aber beim umbau das System mit dest. wasser gespühlt und so wie das System jetzt im Moment ist läuft es ziemlich genau ein jahr.
Danke im vorraus
mfg Max
Mit bedauern musste ich heute feststellen das irgendwas mit meiner wakü nicht stimmt im agb befindet sich komisches weisses zeug sieht pilzähnlich aus.
Ich hab die wakü nun knapp 3 jahre würde ständig mal umgebaut bzw. erweitert und bis jetzt gabs keine Probleme, ich kanns mir auch nicht erklären zumal im Kreislauf kein alubauteil ist was zu oxidation führen könnte.
Einzig das der rechner die letzten 2-3 Monate im keller gestanden hat wegen umbauarbeiten zu hause könnte ein grund sein in der zeit wurde der rechner auch nie angeschalten und es war teilweise ziemlich kalt.
Kreislauf:
ddc 3.25
cuplex Kyros delrin
kyrographics hawai Kupfer
alphacool 360 st30
alphacool 240
aquacomputer highflow durchflusssensor
aqualis eco agb
anschlüsse sind alphacool winkel 16/10 und die geraden sind swiftech 16/10
schlauch tygon norprene
Kühlmittel Aquacomputer double protect clear
tempsensor phobya
Kann mir einer sagen woher das kommt und wie ich jetzt vorgehen soll um das wieder sauber zu bekommen obs irgendwie geht ohne alles zu zerlegen ?
Hab danach gegoogelt aber bin auf nichts wirklich zutreffenes gestossen meistens heisst es da radiatorablagerungen da die radis aber schon 3 jahre in betrieb sind und in dieser zeit sicherlich 3-4 mal neues wasser reingekommen ist durch umbauten etc schliesse ich das aus.
Vor dem tygon schlauch hatte ich nen klaren masterkleer drin falls das was zur Sache tut hab aber beim umbau das System mit dest. wasser gespühlt und so wie das System jetzt im Moment ist läuft es ziemlich genau ein jahr.
Danke im vorraus
mfg Max
Zuletzt bearbeitet: