Welch NB Spannung brauche ich?

Geicher

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.09.2009
Beiträge
141
Hallo Leute,
ich habe das Mainboard EP45-DS3 mit P45 Chipsatz.
Im moment liegt der FSB bei (450x8)=3600
Jetzt würde ich gerne die Northbridge Spannung anpassen, was meint ihr wie
viel wird da nötig sein?
Wie weit darf ich da gehen?(Standard 1,1V)
Und wie teste ich ob die Spannung xyz stabil ist?(Prime 95,Memtest ?)
Der PC ist übrigens ziemlich gut gekühlt, und die MB Temperatur hat in Idle etwa 30 und unter Last etwa 45°C!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum NB Spannung erhöhen?
Läuft dein PC übertaktet nicht stabil? Dann würde ich eher die Spannung der CPU erhöhen.
Ja, mit Prime95 die CPU und wenn du den RAM übertaktet hast den mit Memtest testen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja die CPU Spannung liegt ja schon bei 1,36V (Q9400 45nm)

Bloß wenn die NB Spannung bei 1,1 V bleibt erkennt windoof meine Graka nicht:kotz::confused:

auf 1,16V geht die Graka zwar nur bricht prime 95 nach 5 minuten ab, deswegen brauch ich eine höhere NB Spannung!
 
Mehr als 0,1V würde ich nicht auf die NB geben. Aber warte lieber auf die aktuellen Übertakter. Ich bin mit meinem i975x Chipsatz schon veraltet und nicht mehr auf dem Laufenden ;)
 
ja testen halt erstmal v-core mit prime small und dann wenn small 4-6 stunden stabil ist large dann NBv und VTT

1,16v ist NIX für die NB kannst ruihg bis 1,4 gehen !..."VORAUSSÄTZUNG" die kühlung stimmt meine NB wird bei default spannung an die 60° heis^^ juckt die aber net drüber würde ich aber nicht gehen...
 
OK also ich denke die Vcore passt so, ich habe gestern erst 2h auf Stabilität geprüft!
Ich mach grad noch mal einen Stabilitätstest, mit diesen werten:
Vcore:1,36V
MCH:1,20V
RAM:2,1V

Rest:Auto

Das ganze läuft jetzt schon seit 30 Minuten stabil, wie lang soll ich das noch so laufen lassen?
 
Ok und falls das ohne Fehler klappen sollte ist mein PC so stabil oder?
 
*verschoben*
 
ich habe das Mainboard EP45-DS3 mit P45 Chipsatz.
Im moment liegt der FSB bei (450x8)=3600
Jetzt würde ich gerne die Northbridge Spannung anpassen, was meint ihr wie
viel wird da nötig sein?
1. kommts auf die cpu an, 2. kann dir das egtl niemand sagen. fang mal mit 1.2v und teste dann.

Wie weit darf ich da gehen?(Standard 1,1V)
bis 1.4v sind kühlungsabhängig zumutbar. bei dem popelkühler vom DS3 würde ich bei 1.3v schluss machen.

Und wie teste ich ob die Spannung xyz stabil ist?(Prime 95,Memtest ?)
prime95. small für die cpu, large für die northbridge kommunikation.

Der PC ist übrigens ziemlich gut gekühlt, und die MB Temperatur hat in Idle etwa 30 und unter Last etwa 45°C!

die mb temperatur sagt leider gar nichts darüber aus, wie dein rechner gekühlt ist. die diode dafür sitzt irgendwo unten an der southbridge. vollkommen irrelevante angabe.
du kannst ja mal beim primen den northbridge kühler anfassen, aber erschreck dich nicht. :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
OK danke poeci!!!

Nun noch eine Frage an dich:
Wie lange soll ich denn den small bzw. large Prime laufen lassen?
Würden 2h da reichen?
 
Also für mich würde das reichen. Die pingeligen hier sagen natürlich 10 Stunden.
 
das kommt drauf an, wieviel zeit du den einzelnen fft größen zuweist und welche du davon überhaupt auswählst. wenn du 100%ig wissen willst, ob dein rechner stabil ist, dann dauert ein large durchgang inkl. aller fft's à 15min insgesamt 3,5 stunden.
solltest du spannungstechnisch vollkommen im trüben fischen, dann kannst du die durchgänge auf 5min verkürzen. wenn die fehlerfrei durchlaufen, ist die kiste wenigstens halbwegs stabil.
ansonsten halt: solange, bis es fertig ist und von neuem beginnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK danke ich glaub ich lass mal die 3,5h durchlaufen, ich hab jetzt einfach bei
prime "small .........." angewählt.
Passt doch dann so oder?
 
ja immer erst Small testen. Wenn bei Large ein Fehler auftritt dann weißt du das es nicht an der Vcore liegt.
 
Also der Prime lief jetzt exakt 3h und 20 min perfekt bis ich manuell abgebrochen habe, morgen ähhhh heute werde ich dann mal den Large Test von Prime durchführen, das aber auch 3,5h, oder?:stupid:
 
Large sollte ca. das doppelte laufen :d
Habe sogar nach 5Std noch nen Absturz gehabt. :wink:
 
ich an deiner Stelle würde direkt Custom versuchen der Test dauert dann zwa 10 std aber danach kann man zu 90% davon ausgehen das er stable die restlcihen 10% sind dann meißt wenn nicht Ram Sache oder so aber das wäre schon ratsam.
 
Hatte meins gestern auch mal mit LinX getested kam mir garnicht so lange vor das es 1,5Std gewesen sind. LinX ist aber ne ganze ecke Härter:fire:
 
Passt das so soll ich jetzt LinX 2h durchlaufen lassen oder würdet ihr noch einstellungen verändern?
Wird meine CPU dabei heißer als bei Prime 95?



attachment.php
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    29,1 KB · Aufrufe: 175
Also das passt jetzt so oder?

attachment.php
 

Anhänge

  • Unbenanntd.png
    Unbenanntd.png
    17,2 KB · Aufrufe: 157
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh