[Kaufberatung] Welche 120er AIO?

NikBerlin

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
22.08.2015
Beiträge
469
Ort
Berlin
Moin moin in die Runde,
es geht um einen PC in einem Bitfenix Phenom M Gehäuse. Das Gehäuse bietet für die derzeitige AIO(240er) nur oben im Gehäuse Platz. Da das Mainboard allerdings invertiert eingebaut werden musste, zieht jetzt die Grafikkarte direkt unter dem Radiator die Luft nach unten, bzw der Radiator zieht die Luft nach oben (+verdeckt USB3.0 & Audio Header). Mit anderen Worten, es ist für den Airflow wohl eher Suboptimal.

Da ich schon eher bei den AIOs als bei den Luftkühlern bleiben wollen würde, frage ich mich jetzt welche 120er AIO wohl empfehlenswert ist.

Gekühlt wird ein i7 6800k auf einem x99m Gaming 5 von Gigabyte. Derzeit nicht übertaktet, wird aber wohl noch auf nicht all zu aggressive 4,2 Ghz getaktet. Braucht dabei auch nicht all zu viel Volt (weiß grade nicht mehr wie viel).
Preis ist vorerst einmal egal. Gibt es überhaupt genug Kühlkraft? Wenn ja, hat jemand auch Erfahrung mit Pumpengeräuschen der jeweiligen AIO ?

Oder sagt ihr kompletter Schwachsinn, greif dir ne ordentliche Luftkühlung ?

Viele Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Verstehe ich das richtig, du hast eine 240er AIO drin und gedenkst die durch eine 120er AOI zu ersetzen um den Luftstrom zu optimieren?

Grundlegend:

Eine 120 AIO wird keine bessere Kühlleistung erreichen, als ein guter Luftkühler. Dieser sollte zudem sogar leiser sein, da er kein Pumpengeräusch hat.
 
Hm, einen 6800k mit OC in so nem Würfel zu kühlen ist natürlich nicht ganz so leicht. Dennoch würde ich erstmal definitiv von einer 120er AiO abraten. Um einen Vorteil ggü. einem guten Luftkühler zu haben muss es schon ein 240er Radiator sein, ansonsten kannst du den Vorteil einer AiO, die größere Oberfläche ja gar nicht ausspielen.

Dein Gehäuse hat ja die möglichkeit, Towerkühlern bis 160mm ein Zuhause zu geben, da wäre mMn die potenteste Variante ein Noctua NH-D14. Der ist nochmal etwas "flacher" als der NH-D15 und müsste gerade noch so passen, wenn du den also so montierst, dass er zur seite hin ausbläst sollte es keine Probleme geben. Zudem wär dieser leiser als eigentlich alle in Frage kommenden AiOs, da für diese der Markt doch eher sehr wenige hochwertige (und dementsprechend leise) Modelle hat. Ist halt einfach nicht wirklich lohnenswert.

Ob du damit die 4,2ghz erreichst kann ich leider nicht beantworten, probier's aus. Ansonsten eben wenn es irgendwie geht eine 240er. Da könnte man dann in Richtung Eisbaer oder SilentLoop gehen.

Edit: Hm, du HAST also schon eine 240er verbaut? Dann definitiv KEINE 120er verbauen...lieber die Graka wechseln ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh