barracuda
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.09.2003
- Beiträge
- 1.847
- Ort
- Offenburg
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 5 3600
- Mainboard
- AMD B550
- Kühler
- DeepCool AK400
- Speicher
- Crucial Pro DDR4-3200 32GB
- Grafikprozessor
- RTX 3060 12GB
- Display
- 26" 1080P
- SSD
- Samsung PM991 + 970 Evo + WD SN550
- HDD
- Seagate IronWolf + Barracuda
- Opt. Laufwerk
- N/A
- Betriebssystem
- Windows 11
Tag auch,
Kumpel von mir will sich ne neue Graka kaufen, und zwar ne 9800 Pro da seine GF2 MX400 doch schon milde ausgedrückt "recht langsam" ist.
Dabei wird die Wahl wohl auf die Karten von MSI und Sapphire fallen.
Die Sapphire wär ne Lite Retail, und die MSI halt ne ganz normale Retail.
Nun stellt sich aber die Frage welche von denen ist denn nun leiser oder sind se gleich laut?
Denn die LTR von Sapphire hat doch den komischen silbernen Kühler, oder etwa nicht?
Und die MSI Kühlung scheint ja ne Eigenkonstruktion sein, was nichts mit Referenz zu tun hat.
Wäre nett wenn ihr mir da etwas Auskunft geben könntet, denn selber bin ich schon lange nicht mehr auf dem laufenden.
Ach ja, die Kühllösung soll nicht umgebaut werden ala ATI Silencer, soll im Originalzustand bleiben, deshalb auch die Frage wegen der Lautstärke.
BTW: Oder wäre ne R9800 Pro überhaupt OK?
Ne 6800 LE wär nämlich auch noch im Preisrahmen, aber ob sich der Aufpreis, und die wohl doch erheblich lautere Kühlung lohnen, wer weiss...
System besteht aus nem XP 1800+, 512 MB Ram etc.
CPU wird demnächst auch noch ersetzt gegen nen XP 2800+.
Kumpel von mir will sich ne neue Graka kaufen, und zwar ne 9800 Pro da seine GF2 MX400 doch schon milde ausgedrückt "recht langsam" ist.

Dabei wird die Wahl wohl auf die Karten von MSI und Sapphire fallen.

Die Sapphire wär ne Lite Retail, und die MSI halt ne ganz normale Retail.
Nun stellt sich aber die Frage welche von denen ist denn nun leiser oder sind se gleich laut?
Denn die LTR von Sapphire hat doch den komischen silbernen Kühler, oder etwa nicht?
Und die MSI Kühlung scheint ja ne Eigenkonstruktion sein, was nichts mit Referenz zu tun hat.
Wäre nett wenn ihr mir da etwas Auskunft geben könntet, denn selber bin ich schon lange nicht mehr auf dem laufenden.
Ach ja, die Kühllösung soll nicht umgebaut werden ala ATI Silencer, soll im Originalzustand bleiben, deshalb auch die Frage wegen der Lautstärke.
BTW: Oder wäre ne R9800 Pro überhaupt OK?
Ne 6800 LE wär nämlich auch noch im Preisrahmen, aber ob sich der Aufpreis, und die wohl doch erheblich lautere Kühlung lohnen, wer weiss...
System besteht aus nem XP 1800+, 512 MB Ram etc.
CPU wird demnächst auch noch ersetzt gegen nen XP 2800+.