Welche Chips sind auf meinen Infineons drauf? Wers rauskriegt bekommt nen Keks :D !!!

Oliver_G

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
06.04.2003
Beiträge
2.485
Hab nen Heatspreader druff, darum kann ich net gucken...
Hier mal das SPD(mit AIDA ausgelesen):
Code:
[ 32MX64U-40B ]

    Arbeitsspeicher Eigenschaften:
      Modulname                                         32MX64U-40B
      Seriennummer                                      03061025h
      Modulgröße                                        256 MB (1 rows, 4 banks)
      Modulart                                          Unbuffered
      Speicherart                                       DDR SDRAM
      Speichergeschwindigkeit                           PC3200 (200 MHz)
      Modulbreite                                       64 bit
      Modulspannung                                     SSTL 2.5
      Fehlerkorrekturmethode                            Keine
      Auffrischungsrate                                 Reduziert (7.8 us), Self-Refresh
      Maximale CAS Wartezeit                            2.5 (5.0 ns @ 200 MHz)
      2te Maximale CAS Wartezeit                        2.0 (6.0 ns @ 166 MHz)

Auf der Infineon.com-Page sind keine RAMs mit 32MX64 gelistet! (http://www.infineon.com/cgi/ecrm.dll/ecrm/scripts/prod_ov.jsp?oid=13529&cat_oid=-8005)
Laufen standartmäßig bei 2.5-3-3@PC400 (glaub ich... ich guck nochma nach), @PC333 laufen die auch 2-2-2!

Hab auch bei eBay nen SPD von nem Modul mit 5B-Chips gefunden:
Code:
Modulname:                  Infineon 64D64320GU5B
Seriennummer:              0249EC13h
Modulgröße:                  512 MB (2 rows, 4 banks)
Modulart:                      Unbuffered
Speicherart:                   DDR SDRAM
Speichergeschwindigkeit: PC3200 (200 MHz)

Nen ganz anderen Modulnamen *hmm*
...sind meine etwa 3rd??


Gruß,
olli :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ääh... das "Infineon 64D64320GU5B" stand doch bei dem anderen SPD von eBay, welches definitiv, wie ich geschrieben habe, 5B chips drauf hat!
 
Zuletzt bearbeitet:
...vermutlich... aber welche infineon-chips?? :fresse:
 
Runter mit dem Heatspreader ...

Welche Timings gehen denn max @200Mhz? :hmm: Sehr wahrscheinlich isses BT-5/CE-5, eher BT-5. ;)

BT-5(5-B) machen 2-3-3-X rock solid und 2-3-2-X unstable(bootfähig) / 2-2-2-X = blackscreen.

Hab gerade nen 512MB orig Infi 3200 5-B Stick hier liegen. :wink:

Geht auf ~220Mhz 2,5-3-3-X@default vdimm. 200Mhz mit 2-3-3-X @default vdimm. Beides Prime/Memtestx86 stable. Will einer? Dann PM@me. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mr.Mito schrieb:
Runter mit dem Heatspreader ...

Welche Timings gehen denn max @200Mhz? :hmm: Sehr wahrscheinlich isses BT-5/CE-5, eher BT-5. ;)

BT-5(5-B) machen 2-3-3-X rock solid und 2-3-2-X unstable(bootfähig) / 2-2-2-X = blackscreen.^
Heatspreader runter? hmm..
die krieg dann aber net wieder druff wenn ich es überhaupt geschafft hab die abzukriegen wegen den wärmeleitpads (oder wie die heißen)...

btw: 2-2-2-x = blackscreen ^^ du hast recht ;D
werd ma glei 2-3-3 ausprobsen
 
Zuletzt bearbeitet:
2-3-2 müsten zu booten gehen, aber eben nicht stable. 2-3-3 sollte keine Probleme bereiten, sofern es BT-5 Chips sind. :)
 
Habs endlich mal getestet! :d
timings.jpg
 
Da kann ich ja gerade noch nen Nachtrag machen:

800 BT-5 -> 2-3-3-X

807 BT-5 -> 2-3-2(3)-X (net ganz sicher, müste aber 2-3-2 sein)

809 BT-5/6 -> umgelabelte CH-5/6?!(gleiches Package / Platinenlayout) -> klar 2-3-2-X oder mit VIEL V 2-2-2
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh