Welche CPU für Sockel 775 verbraucht am wenigsten Strom

-=Kemot=-

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
15.11.2006
Beiträge
1.838
Ort
Sankt Augustin
Welche CPU für Sockel 775 verbraucht am wenigsten Strom?
Im Idle wie auch unter Volllast...
Habe beim googeln nichts wirklich hilfreiches gefunden.
Hat jemand zufällig eine Quelle für mihc dazu oder das Wissen woher auch immer?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also im Idle ist es ein C2D im aktuellsten Stepping, unter Last ist es ein Celeron 420. Genaue Werte hab ich jetzt nicht, aber der Celeron ist eben dadurch, dass er nur einen Core hat unter Last schon deutlich sparsamer, im IDle fehlt ihm aber natürlich EIST.
 
Habe übrigens den Celeron 420 auf einem 775 Foxcon Board mit 512MB DDR2 533er und Onboard Graka mit FreeNAS laufen. Das Netzteil hat 380Watt ein kleineres bezahlbares habe ich nicht gefunden.
Der Verbrauch im Idle nachdem die HD aus ist 60Watt beim Zugriff 66Watt.
Damit komme ich klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Kemot:

Ist der Celli undervolted?

Würde nämlich auch noch ein paar Watt bringen.
 
Nö, damit habe ich mich gestern befasst und wollte am WE ein wenig testen.
Wieviel bringt das denn in der Regel?
 
den s420 kann man auf standardtakt supergut undervolten, hatte meinen mal testhalber auf 0.89V stable. das macht nochmal einiges aus verbrauchsmäßig und einen cpu cooler kann man sich dann auch sparen ;)
 
Wieso spielt der Stromverbrauch eines PCs denn so ne grosse Rolle für dich? Hauptsache die Leistung stimmt ;)
 
also intel reechner der energy sparend ist... für office würd ich dir sowas wie meinen silence rechner empfehlen... nur vlt anders mainboard mitn via chipsatz und alles on board....
 
Celeron 420 auf einem 775 Foxcon Board mit 512MB DDR2 533er und Onboard Graka
Es ist alles in Board!!! Es ist kein Office Rechner!!
mit FreeNAS laufen
Hallo???? Postet ihr nur um zu posten???
@Bla$na
Wieso spielt der Stromverbrauch eines PCs denn so ne grosse Rolle für dich? Hauptsache die Leistung stimmt
Was ist das denn für eine blöde Aussage?? Kannst dir sowas vorm Spiegel sagen wenns dich glücklich macht! Das ist hier nicht das Thema!
Wenn ich mir schon einen Celeron einbaue und auch noch den kleinsten 775er, dann wird die reine Leistung nicht wirklich eine Rolle spielen!
Ich habe hier einen Fileserver, dafür würde sogar ein PIII 400Mhz reichen...
 
@hunterjo klar gibt es die PIII 400Mhz....es gab vorallen PII mit 400Mhz und dann kamen die PIII mit 450Mhz...aber es gibt die PIII mit 400Mhz ebenso, nur sehr wenige...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh