-RAMMSTEIN-
Enthusiast
Hi Leute,
ich hab mir vor ein paar tagen eine Q6600 CPU gekauft , vorher hatte ich eine E6600@3,6Ghz.
Den Q6600 kann ich bis auf 3240 Mhz OC.. mehr geht leider nicht.. Liegt warscheinlich an mein Striker Board.
Soo,, jetzt überlege ich ob ich den Q oder E behalten soll ?? mit der E6600 war ich ziemlich zufrieden, lief auf 3,6Ghz super stabil.
Ich hab den Quad nur wegen FSX geholt, weil FSX bis zu 8 Kerne unterstützen soll.
Also ich muss sagen das die Leistung in FSX gleich geblieben ist. Zwar hat der Quad 400Mhz aber dafür 4 Kerne.. ein unterschied zu mein alten E6600@3,6Ghz konnte ich nicht festellen.
Crysis hab ich das gefühl gehabt das es mit Quad etwas flüssiger läuft.
In 3DMark06 etwa 1000 punkte mehr, aber drauf achte ich gar nicht.
Weiss meint Ihr soll ich den Quad behalten oder lieber den Duo wieder nehmen wegen der höheren takt..
THX![bigok :bigok: :bigok:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/bigok.gif)
ich hab mir vor ein paar tagen eine Q6600 CPU gekauft , vorher hatte ich eine E6600@3,6Ghz.
Den Q6600 kann ich bis auf 3240 Mhz OC.. mehr geht leider nicht.. Liegt warscheinlich an mein Striker Board.
Soo,, jetzt überlege ich ob ich den Q oder E behalten soll ?? mit der E6600 war ich ziemlich zufrieden, lief auf 3,6Ghz super stabil.
Ich hab den Quad nur wegen FSX geholt, weil FSX bis zu 8 Kerne unterstützen soll.
Also ich muss sagen das die Leistung in FSX gleich geblieben ist. Zwar hat der Quad 400Mhz aber dafür 4 Kerne.. ein unterschied zu mein alten E6600@3,6Ghz konnte ich nicht festellen.
Crysis hab ich das gefühl gehabt das es mit Quad etwas flüssiger läuft.
In 3DMark06 etwa 1000 punkte mehr, aber drauf achte ich gar nicht.
Weiss meint Ihr soll ich den Quad behalten oder lieber den Duo wieder nehmen wegen der höheren takt..
THX
![bigok :bigok: :bigok:](/community/styles/default/xenforo/smilies/luxx/bigok.gif)
Zuletzt bearbeitet: