Welche DDC ?

Lacrosser

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
19.09.2006
Beiträge
6
Ok, will mir mal irgendwann eine WaKü zulegen und frage mich welche Pumpe die bessere ist.

Diese DDC:
Laing DDC-Pumpe 12V Pro AGB http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p734_Laing-DDC-Pumpe-12V-Pro-AGB.html

oder diese DDC

Laing DDC-Pumpe 12V Ultra http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1020_Laing-DDC-Pumpe-12V-Ultra.html

Hauptsächlich gehts um die Entlüftung. Ist die DDC ohne den AGB (also die Ultra) wirklich so schwer zu entlüften ?

Dranhängen soll dort ein Hetkiller 2.1 für eine X850, Cooltek Maxistream Triple und ein Nexus Xp Light. Schlauchgröße soll 8/1 sein.

2. Frage.
Hat die Menge des Wassers Einfluss auf die Leistung ? Kühlen 2 Liter besser als 500 ml ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Du kannst beide Pumpen mit dem aufgesetzen AGB betreiben, was ich dir aber zumindest bei der Ultra nicht empfehle. Ich würde für beide Pumpen lieber einen seperaten AGB nehmen, z.B. den http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1573_Cape-Coolplex-Pro-25-extern.html

Die Menge des Kühlwassers spielt für die Kühlleistung keine Rolle. Der Kreislauf pendelt sich nach einer gewissen Zeit auf eine Temperatur ein, was bei mehr Kühlflüssigkeit eben ein wenig länger dauert.
 
Du kannst beide Pumpen mit dem aufgesetzen AGB betreiben, was ich dir aber zumindest bei der Ultra nicht empfehle. Ich würde für beide Pumpen lieber einen seperaten AGB nehmen, z.B. den http://www.aquatuning.de/product_info.php/info/p1573_Cape-Coolplex-Pro-25-extern.html
Ist das dann eigentlich egal, ob man einen Cape Coolplex Pro 10 oder einen solchen Laing-AGB nimmt? Vom Inhalt her müsste der Cape ~40-50ml mehr als solch ein aufsetzbarer AGB von Alphacool/Watercool haben.

Ich habe nämlich selbst lange überlegt, ob ich eine Laing mit aufschraubbarem AGB nehmen soll, habe dann von vielen negativen Erfahrungen (auch mit dem angeblich besseren AGB von Watercool) gelesen und mich letztendlich für einen externen AGB entschieden, eben den Cape Coolplex Pro 10, da er sehr klein ist u. somit gut in mein Gehäuse passt, gleichzeitig auch etwas mehr Inhalt - hoffe, das war kein Fehler (wenn man z.B. besser den 25er genommen hätte)?
 
Das kommt auch drauf an wie restriktiv dein System ist, sprich was du alles im Kreislauf hast und ob du eine Laing Plus oder eine Pro hast. Auch die Schlauchdicke spielt eine Rolle.
 
Mir geht es hauptsächlich ums entlüften. Wenn ich den Coolplex ransetze und die Ultra nehme (den Plexikram drauflassen?) muss ich den einfach das Wasser ein den Coolplex schüten und die Pume entlüftet sich dann mit der Zeit selber?
 
So ist es ;)

Der Plexideckel sollte in jedem Fall bei einer Laing genutzt werden. By the way: Es gibt auch die Pro nur mit dem Deckel, also ohne den AGB
 
Hab ich gesehen. Ich bin da aber so ein bißchen wie Tim Taylor. Mehr Power ist nie schlecht. Schließlich will ich sehen wieweit es ein 2600 XP noch so bringt mit einer WaKü.

btw. Die DDC`S sind doch die besten 12 Volt Pumpen, oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso dieser Thread?
Wozu gibt es den Sammelthread?

Kennt hier keiner mehr die Suchfunktion?
Das ist ja echt übel mittlerweile..
Ich setz mich jetzt hin und schreib ne FAQ zu den Laings, maaaaan :grrr:
 
Vllt. weil ich mit der SuFu DDC gesucht habe und nicht Laing !

btw. der Thread ist 147 Seiten lang
 
Zuletzt bearbeitet:
FAQ ist jetzt fertig und in meiner SIG verlinkt ;)
Vllt. hilft sie dir weiter :angel:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh