Welche dvb-c Karte für Mediaportal?

G

ganja_man

Guest
Hallo Freunde,

ein Familienmitglied steigt von diesem unsäglichen dvb-t endlich auf dvb-c um. Bei ihm habe ich MediaPortal installiert und betreue das Ganze.
Nun kenne mich aber mit dvb-c Karten recht wenig aus, da ich selbst dvb-s nutze. Meine Liste mit brauchbaren TV-Karten für MediaPortal dürfte mittlerweile etwas veraltet sein. Deshalb dieser Thread hier.
Die Karte muß zwingend! folgende Kriterien erfüllen:

- sie muß! einwandfrei mit MediaPortal funktionieren.
- nach dem aufwachen aus dem standby/hibernation muß sie funktionieren!
- Die Karte muß s2 können, als 1080i-hdtv-fähig sein!

Das sind so die wichtigstens Sachen die mir auf anhieb einfallen. Den Rest trage ich ggf nach.
Über Hilfe und Anregungen würde mich mich freuen.

Grüße
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke euch!
Wenigstens mal ein Ansatz.
Die Karte soll erstmal ohne ci/cam betrieben werden.
Eine optionale Nachrüstmöglichkeit wäre natürlich nicht verkehrt, ist aber nicht zwingend.

Gruß
g.m
 
Beim CI/CAM muss man sich eben immer im Vorfeld informieren ob die Karte mit der gewünschten Software dies unterstützt (ist wie bei DiSeqC).
Bei vielen Kabelanbietern sind ja auch die privaten FTA Sender grundverschlüsselt :(

Sehr gut laufen die ehemaligen DE Produkte (inkl. CI support in MP, DVBV, WMC).
Digital Everywhere Floppy DTV C CI - Digital Devices Distribution UG (haftungsbeschränkt)

Mehr bieten natürlich die dualtuner Karten von DD, aber wenn nur ein Tuner und ein kein CI/CAM benötigt wird ist das wohl leicht übertrieben.
 
@omnium

Das hört sich doch schon mal gut an. Weiss man ob die mystic auch keine probleme mit dem aufwachen aus dem standby/hibernation hat?

@nuts

An der floppy stört mich, das da anscheinend die treiber nicht mehr weiter entwickelt werden und das sie wahrscheinlich auch nocht verhaltnismäßig teuer sein wird. Die neue dual-tuner? dvb-c Karte von d.d ist interessant, weiss aber nicht ob der jenige zwei tuner braucht undbereit ist den preis dafür zu zahlen. Müßte ich noch abklären.

Bei vielen Kabelanbietern sind ja auch die privaten FTA Sender grundverschlüssel

Ja, das kommt ja eventuell auch noch dazu, dieser Mist;( Schänkt ja nur noch zustätzlich ein. Weiss jemand wie das bei Kabel-bw aussieht. Von dort bekommt der Betreffende seinen Kabelanschluß.

Gruß
g.m

p.s. Habe vergessen zu schreiben, das die karte s2 fähig sein muß. Sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:
KabelBW hat imho keine Grundverschlüsselung.
Demnach spricht nichts dagegen es erstmal einer 50€ Karte zu versuchen.

"s2" gibts bei Kabel nicht. Die genannten Karten sind alle HD fähig.
 
Super, das hilft ja schonmal ungemein weiter. Danke!
Also heisst das dann konkret, das alle dvb-c-Karten 1080i fähig sind?
Frage sicherheitshalber nochmal;)

Gruß
g.m
 
Ok, wie sieht es dann bei dvb-c mit fulll-hd in 1080i aus?
Braucht man dazu bestimmte Karten oder können die das alle?
Sorry, dvb-c ist großes Neuland für mich.

Gruß
g.m
 
Verstehe, also ist das nicht von der jeweiligen Karte abhängig. Die schleift das dann nur an die gpu durch und die muß das können.
So verstehe ich das zumindest.
Danke!

Gruß
g.m
 
Hab sowohl die KNC One als auch die Mystique Cabix. Die beiden Karten sind baugleich, nimm also die billigere der beiden.

Funktionieren unter 7 x64 (KNC) und unter 7 x86 (Cabix) - jeweils DVB Viewer - perfekt. Würde sie immer wieder kaufen. (hatte auch eine Floppy DTV - hab diese jedoch wieder verkauft da - für mich - kein Unterschied festzustellen war)
 
Wie siehts mit dem resume vom standby/hibernation aus? Machen das die genannten Karten mit?

Gruß
g.m
 
wie sollte sich das Problem äußern? Dass die TV Karten nach dem Standby nicht mehr funktionieren!? -> ich nutze ausschließlich s3...
 
wie sollte sich das Problem äußern? Dass die TV Karten nach dem Standby nicht mehr funktionieren!?

Genau! Dieses Problem haben leider so einige Karten;(
Deshalb die Frage.

Gruß
g.m
 
nein, keine Probleme. (wie schon gesagt, nutzte für den DVB Part den DVBViewer. - weiß nicht, ob das relevant ist)

edit: mein Tipp: probier die Cabix. Mit € 54 unschlagbar günstig!

Was ich dazusagen muss: Beim Senderwechsel unter x86 bricht ein roter Balken beim DPC-Latency Check aus. Ist mir nur so nebenbei aufgefallen, da ich keine Probleme habe, hab ich mich auch nie weiter drum gekümmert. Unter x64 passiert das nicht. Ist ne Treibergeschichte.

Senderwechsel ist auch sehr schnell. SD FTA geht schneller als mit ner Dreambox. < 1/2 Sekunde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank allex! Das hört sich alles sehr gut an. Der Preis stimmt ebenfalls. Ich werde die Karte mal vorschlagen.

Gruß
g.m
 
Mittlerweile wurde die Mystique CaBiX gekauft und in Betrieb genommen. Die Karte scheint absolut problemlos zu laufen und macht was sie soll.
Nochmal Danke an omnium und alex. für diesen hilfreichen Tipp!

Gruß
g.m
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh