welche Fernbedienung und IR-Modul funktioniert mit Eventghost?

-Arthur-

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.02.2008
Beiträge
542
Ich habe mir jetzt das programm eventghost installiert und möchte gerne meine fernbedienung anlernen! ich habe den ir-empfänger von http://www.atric.de/IR-Einschalter/index.php und weis nicht wie ich bei eventghost diesen empfänger hinzufüge, so das ich die befehle steuern kann! kann mir da jemand helfen?


edit 19.09.09:

da mein problem wohl mit dem atric ir empfänger und eventghost wohl nicht zu lösen geht, habe ich mir überlegt, einfach noch einen usb ir empfänger zu kaufen, evtl mit oder ohne fernbedienung! mit dem atric ir empfänger werde ich nur den pc einschalten und über den usb ir empfänger den pc unter windows steuern! meine frage ist. welcher ir empfänger mit dem eventghost problemlos funktioniert!evtl ist ja auch ein fernbedienung dabei! am liebsten wäre mir wenn ich einen usb ir empfänger hätte, und dadran eine logitech oder ähnliche fernbedienung mit event ghost programmieren kann?!?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also zunächst einmal, verweise ich auf die leute, die laufend diesen empfänger empfehlen und anderen davon abraten sich eine mce v2 zu kaufen.
die meinen ja damit würde alles super klappen. jetzt sollen dir diese spezialisten auch mal weiterhelfen!

was evenghost betrifft, so lassen sich damit nur remotes benutzen, die dieses programm (er)kennt. du kannst auch gerne mal das keyboard-plugin testen, vielleicht erkennt es die tasten deiner fb als emualtion.
evenghost ist wirklich eines der besten und flexiebelsten programme die ich kenne. natürlich nur, wenn man hardware hat, mit der es umgehen kann.
man muß ich etwas mit diesem programm befassen um zu erkennen wie es funktioniert. dann ist es jedoch relativ einfach bedienen!


Gruß
g.m

p.s: um die genannten leute darauf aufmerksam zu machen, das du hilfe mit diesem "tollen" empfänger brauchst, solltest du das topic deines threads ändern!
in den titel gehört nicht nur evenghost sondern auch der genannte empfänger rein!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist Du überaupt schon in der Lage den PC damit ein&aus zuschalten?
Und Du hast die Bedienungsanleitung befolgt??

Teste die FB am besten mit den Richtungstasten und schau daß der cursor sich bewegt....

A
Ganja hat schon recht: solche Bastelteile sollte man sich nur holen wenn man was davon versteht. Hab noch nie begriffen warum man partout über die (shit) serielle Schnittestelle gehen will. So ein Bastelteil gibt es auch für den USB port....
 
also der hauptgrund warum ich mir das teil gekauft habe ist, damit ich den pc einschalten kann! das funktiert schon mal mit einer universalfernbedienung für 5.99euro :-) habe girder installiert und damit ich kann winamp und so auch steuern!
 
naja zwischen einfach nur steuern und komfortabel bedienen, können welten liegen!
wie es erst mit der steuerung eines mediacenters aussehen mag, daran will ich gar nicht denken.
wenn dir das aber schon reicht, ist es ja ok.

was evenghost betrifft, solltest du deinen thread wie gesagt etwas präzisieren, oder mal direkt im eg-forum nachfragen.

außerdem frage ich mich, was du eigentlich mit evenghost willst. du benutzt doch schon girder. das soll doch alles können was eventghost auch kann und dazu noch einfach zu bedienen sein. naja, das sagen jedenfalls die leute die den empfänger empfehlen den du dir zugelegt hast.

p.s: gerade bei einer remote und einem passenden empfänger, sollte man nicht am falschen ende sparen!
 
Zuletzt bearbeitet:
habe es aufgegeben! werde es jetzt anderes versuchen! siehe erste post edit 19.09.09:..
 
die ms mce v2 und deren usb-empfänger werden z.b voll von evenghost unterstützt. dann einige logitech fb`s. am besten du besorgst dir die neuste version und schaust bei plugins, was da so alles supported wird.
mich würde aber trotzdem interessieren, weshalb du statt girder evenghost verwenden möchtest, da beide programme ja angeblich die gleiche funktionalität haben.


Gruß
g.m
 
also zunächst einmal, verweise ich auf die leute, die laufend diesen empfänger empfehlen und anderen davon abraten sich eine mce v2 zu kaufen.
die meinen ja damit würde alles super klappen. jetzt sollen dir diese spezialisten auch mal weiterhelfen!


p.s: um die genannten leute darauf aufmerksam zu machen, das du hilfe mit diesem "tollen" empfänger brauchst, solltest du das topic deines threads ändern!
in den titel gehört nicht nur evenghost sondern auch der genannte empfänger rein!!!

Die genannten Leute verwenden auch kein Windows im HTPC ;)
 
ja, da kenn ich auch jemanden. sie hat ca 1 jahr ein mediacenter unter linux betrieben und in all der zeit noch nichtmal ihre fernbedienung ans laufen bekommen. trotz dem tollen girder und konsorten. mich wundert deshalb auch nicht, das der te lieber evenghost einsetzen möchte.
linux gehört halt auf einen server!

--------------
mal ein offenes wort:

schon das erste mal wo diese bastellösung angeboten wurde, war es für mich klar, das sie unbrauchbar ist. da ich schon von davon beginn davon ausgegangen bin, das die relevanten proogramme, dafür keinen support anbieten.
das scheint sich ja jetzt leider bewahrheitet zu haben.
desweiteren war mir auch, klar, sollte dieses ding mit girder funktionieren, das der normalsterbliche, der kein informatik-studium belegt hat, mit diesem komplizierten programm nicht klar kommen wird.
für mich war es also ersichtlich, das dieses ding rausgeworfenes geld ist. was nützt dem user, der unter windows ein mediacenter betreiben will, das dieses ding unter linux benutzbar ist? ein mediacenter unter linux zu betreiben ist sowieso gelinde gesagt schwachsinn, das dieses o.s im vergleich zu windows viel zu eingeschränkt und kompliziert für den normalsterblichen ist. das habe ich jedoch auch schon mehrmals gesagt.
was ich jetzt gerade erlebe, ist quasi eine "self-fulfilling prophecy" (selbsterfüllende prophezeiung).
deshalb auch die harten worte.
ich bin der meinung, das man dieses ding, dem normalen endbenutzer (so ohne weiteres) nie hätte anbieten dürfen.
jetzt hängt der te nämlich da mit seinen problemen und niemand kann ihm so recht helfen;(

Gruß
g.m
 
Zuletzt bearbeitet:
als IR-Einschalter ist das Teil simpel einzurichten, wer die Anleitung lesen kann, sollte das hinbekommen.

Das Windows kaum Support für serielle Empfänger bietet, dafür kann doch der Hersteller nix, und dieses Feature ist ja auch nur als Option gedacht, die Priorität von dem Gerät ist halt das Einschalten mit jeder normalen Fernbedienung.

Und deine Meinung zu Windows und HTPCs ist deine Sache, hat mit dem Thema hier aber nix zu tun.
 
Das Windows kaum Support für serielle Empfänger bietet(...)

für was auch? da gibt es heutzutage doch bessere alternativen. man muß die steinzeit auch mal hinter sich lassen. so verwundert es auch kaum, das die meisten mainboards auch gar keine serielle-schnittstelle mehr anbieten.


die Priorität von dem Gerät ist halt das Einschalten mit jeder normalen Fernbedienung

das scheint damit ja auch zu funktionieren. dann hat dieses gerät eben keinen mehrwert...

Und deine Meinung zu Windows und HTPCs ist deine Sache, hat mit dem Thema hier aber nix zu tun.

ja und nein. sicher hast du recht. andereseits hat er ja auch nur die probleme wegen diesem empfänger. wobei man dann aber auch wieder zugegeben muß, das der primärzweck so wie du sagst erfüllt wird...dann darf er eben auch nicht mehr davon erwarten...


Gruß
g.m
 
also als Steckerleiste hab ich bisher auf jedem Board, was mir in letzter Zeit so unter die Finger gekommen ist, einen Com-Port entdecken können.

Und das gleich als Steinzeit zu bezeichnen, halt ich für übertrieben.
Einmal einrichten und der Empfänger läuft, und mit dem richtigen OS auch noch jede Menge mehr.
 
steinzeit oder nicht, auf jedenfall hat es einen langen bart und ist auch nicht mehr gebräuchlich. im consumerbereich wirst du so gut wie nichts für den seriellen port finden, außer nischen-bastelkram vielleicht.
wer so etwas verwenden möchte kann es ja auch gerne tun, vorschriften mache ich da niemandem:d

und mit dem richtigen OS auch noch jede Menge mehr.

mit dem richtigen o.s hat man so einen ärger erst gar nicht:) da funktioniert das zeug out of the box (wie z.b die mce-remote und mediaportal).
jedoch auch da mache ich niemandem vorschriften und sage jeder soll das verwenden womit er glücklich wird. also nicht falsch verstehen.

Gruß
g.m
 
also das mit dem girder funktioniert bei mir eigentlich ganz okay! der atric ir empfänger auch! warum ich den eventghost verweden wollte weis ich gar nicht! wenn der girder angeblich das gleich kann, dann muss ich mich damit etwas mehr beschäftigen! von dem meisten leuten wird halt eventghost empfohlen
 
ja, so wie ich es verstanden habe, sind das beide programme für denselben einsatzweck. ich kenne jetzt girder nicht im detail, evenghost ist aber relativ einfach auf die eigenen bedürfnisse anzupassen, wenn man sich da etwas reingearbeitet hat. es bietet auch viele plugins für für verschiedene hard und software. letztendlich wird es aber immer darauf angekommen, ob das jeweilige programm den zweck erfüllt der dir vorschwebt. so hat wahrscheinlich jeder seine vorlieben:)

Gruß
g.m
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh