Welche fertige Wakü für Lian Li PC61 Gehäuse?

AndiCGN

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.01.2005
Beiträge
43
Habe mir mich für den Kauf eines Lian Li PC61 Gehäuses entschieden. Das soll auch eine WaKü bekommen, aber keinen Bausatz sondern eine fertige. In Frage kommen für mich:

Koolance Exos-2 (GANZ neu auf dem Markt)
Levicom Watercube
Koolance PC3-426BK (Auch GANZ neu) = modifiziertes Lian Li PC61 Gehäuse mit eingebauter WaKü.

Mir ist klar, dass es kein billiges Vorhaben ist, aber so habe ich es mir ausgesucht. Was die WaKü aushalten muss? Nun ja, eine Radeon X850XT bishin zu zwei GT6800Ultra im SLI-Betrieb, 4 Festplatten, Board-Chipsatz und evtl. den Athlon XP 3000+ der übertaktet werden soll (evtl. weil wegen Überlegung einer extra Overkill-Kühllösung :coolblue: ).

Am besten gefällt mir ja die Exos-2 (nicht nur rein optisch, auch weil ich dann mehr Platz für wichtige Dinge im Case habe:-). Aber habe noch keinen Test im Internet gefunden...

Aber wenn ich den Prozessor nicht kühlen möchte, kennt vielleicht jemand ein anderes platzsparenderes WaKü-System?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
also wenn du die CPU ncoh mit in den kreislauf tun willst könnte die exos2 evtl.schon zu shcwach sein, was hälst du denn vom Mora2?
 
Doohan: Genau! Die Waterchill Pro soll bei mir später dann die CPU Kühlung vornehmen :drool:

Jonny: Die CPU soll HÖCHSTENS kurzfristig mit in den WaKü-Kreislauf, aber die Mora2 ist ja auch nur ein Radiator und keine Komplettlösung wie die Exos2.

In manchen Internetberichten lese ich, dass z.B. die Exos NUR die CPU kühlt... Wie ist das gemeint? Ich kann doch an den Kreislauf auf weitere (oder wie in meinem Fall) andere Komponenten einbinden, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Na, dann wird Sie ja für die GraKa, die Northbirdge und 4 Festplatten wohl auch reichen (halt statt einem z.B. Prescott-Heizofen:-)).

Aber welchen der drei nachfolgenden Lösungen favorisieren Ihr?

Koolance Exos-2, Levicom Watercube oder Koolance PC3-426BK (LianLi mit eingebauter... Exos(?)).
 
ich weiß net warum man sonen fertig set , nem kompletten vorzieht , ich weiß , dass es total ot ist , trotzdem interessiert es mich wie man MEHR geld für WENIGER leistung ausgibt , nur um sich nen aufwand von 1h zu sparen
 
Hol dir bloß nicht so nen Fertigschrott. Is doch totaler Schwachsinn. Das kühlt doch 0. Mach dir einfach n Set mit Mora 2 und dann passt dat.
 
Hmm.... Will halt das es auch was für das Auge ist. Von meinem Gehäusewunsch lasse ich mich kaum abbringen. Muss halt ein Lian Li PC-61 sein!

Na ja, wenn ich drauf eingehe (also Selbstbau statt "Fertigschrott"), muss ich halt auf meine Plattenspiegelung verzichten (und mir eine andere Backuplösung finden). Also nur noch 2 statt 4 Festplatten.

Das wären dann mein Bauversuch für eine Selbstbau-WaKü in einem Lian Li PC-61 Gehäuse.

Zuerst die 5.25" Schächte "versorgen":
1. aquaero Rev. 3.07 (gibt es die nicht in schwarz...)
2. DVD-Brenner
3.+4. aquabay AT Frontblende Aluminium schwarz, dahinter die "aquastream Pumpe 12 V Rev. 3.0" mit dem "aquatube Rev. 1.1 schwarz Ausgleichsbehälter"

Dann die drei externen 3.5" Schächte:
1. Teac Cardreader mit integriertem Floppylaufwerk
2. Ein Gerät das man hinein- und rausziehen und 320GB sichern kann...
3. Control-Panel der aquastream Pumpe (in silber...)

Dann die fünf internen 3.5" Schächte:
1. HD-Backpack-Cooler (Kupfer-Festplattenkühler)
2. S-ATA Festplatte
3. HD-Backpack-Cooler (Kupfer-Festplattenkühler)
4. S-ATA Festplatte
5. - Freier Platz -

Die "restlichen" WaKü-Komponenten:

Proz: NexXxoS XP
GraKa: aqua-computer aquagraFX 6800 Rev. 2
Northb: Ice Rex Cooler 40
Mora2 Radiator

Würde das funktionieren? Aber wohin mit dem Radiator (es soll ja vernünftig ausschauen)?!
 
Zuletzt bearbeitet:
ich hab nen PC61 und nen Mora2 und der passt haargenau an die seitenwand ;) kann morgen mal für dich Pics machen ;)

also , warum die HDD's Wasserkühlen , das einzige was es bei dir bringen wird , is ne höhere HDD/Wassertemp , da die HDD's eher erhitzt als gekühlt werden ;) lieber zwei leise Lüfter davor und dann geht das ...
 
Ein Bildchen wäre echt nett :d Wenn das mit der HD-Kühlung so ist, kann ich ja doch 4 Platten einbauen, dass wäre schon was feines :drool:

Die Mora2 ist doch außerhalb des Gehäuses montiert, oder?! Bin mal gespannt, wie das aussieht.
 
jap , der Mora2 hängt an der rechten Seitenwand mit den anschlüssen nach innen

muha5dv.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
So richtig gefällt mir das nicht... Gibt es keinen Passivradiator mit vergleichbarer Kühlleistung den ich AUF das PC-Gehäuse setzen kann?
 
Auch wenn der hier etwas alt ist, würde mich das auch interessieren :d
 
falsches forum:hmm:
nein sowas gibt es nicht, am besten nimmst du einen echten passivradi (keinen mora) und pakcst ihn an die seite;)
 
Wobei....die "idee" vom Silver besser aussieht, wenn man die Anschlüsse hinten hat!!!
 
Hol dir bloß nicht so nen Fertigschrott. Is doch totaler Schwachsinn. Das kühlt doch 0. Mach dir einfach n Set mit Mora 2 und dann passt dat.

Vielleicht solltest du dich etwas informieren bevor du postest.

Die Zeiten haben sich geändert, es gibt inzwischen sehr wohl brauchbare All-In-One Lösungen, die Exos-2 gehört dazu.

Exos-2 Review

Eine weitere erwähnenswerte ist sicherlich die Asetek Waterchill Xternal, die ebenfalls hervorragend in diversen Reviews abgeschnitten hat.

Das sowas nicht für jedermanns Sache ist, sowohl optisch als auch preislich, ist eine andere Sache.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann man das Ding denn zB quasi auf das PC-61 oben draufschrauben?
Passt das mechanisch und optisch?
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh