Ich weiß, ich habe schon öfter über die Habu und die Deathadder mich geäußert, insofern bitte alles bloß als meine eigene Position und Erfahrung diesbezüglich aufnehmen, nicht als universelle Wahrheit... ;-)
Ich persönlich finde die Habu angenehmer zu halten als die Deathadder, u.a. wohl, weil die Maustasten nicht so rutschig sind, sondern mit einem griffigeren Gummi beschichtet sind als bei der DA. - Und auch wenn es Testberichten und manchen Erfahrungen widersprechen mag, ich finde die Habu um einiges präziser, so eine zielgenaue Präzision habe ich eigentlich noch mit keiner anderen Maus erlebt! Daß hier negative Beschleunigung (im Gegensatz zur DA) im Spiel sein soll, kann ich weder bestätigen noch zurückweisen; ich frage mich nur, ob irgendjemand auch dann einen Nachteil dadurch sehen würde, hätte er von Testergebnissen bzgl. neg. Beschl. vorher nichts gehört; mit anderen Worten: Wie stellt man denn (ohne Meß- und Testmaschinerie) konkret fest, ob man diese Beschleunigung hat oder nicht? Ich selbst jedenfalls finde ihr Reaktionsverhalten super, kann natürlich sein, daß "low sens"-Spieler das anders erleben, aber ich spiele ja auch nicht mit extremer "low sensitivity", sondern mit mittlerer oder hoher, was weiß ich...
Dennoch weiß ich nicht, ob ich überhaupt eine der beiden Mäuse behalten werde... Keine liegt mir so richtig gut in der Hand, nach mehr oder weniger langer Zeit fühlen sich die Armmuskeln sehr angestrengt an, ebenso der Daumen bzw. die anderen Finger; meine Hypothese ist, daß es daran liegen könnte, daß beide Mäuse vorne noch relativ hoch sind, was die Lage der Finger angeht. Bei vielen anderen Mäusen liegen die Finger vorne einfach viel tiefer, was ich wesentlich angenehmer und ermüdungsfreier erlebe (z.B. Logitech MX310, Logitech G3, MS Intellimouse Optical 1.1A usw. usw.).
Was ich letztlich damit sagen will:
Jeder Mensch ist anders, und was die einen supertoll finden, ist für andere, oder auch nur einzelne, untragbar (und umgekehrt)!
Ein simples Testen in einem Geschäft reicht natürlich NICHT aus. Die Probleme zeigen sich ggf. ja erst nach Stunden und Tagen!
So lag mir die DA am 1. Tag und in den ersten Minuten super in der Hand, fühlte sich edel/samtig an usw., aber das alles half nichts, nach ein paar Stunden war mir klar, daß die Maus und ich selbst wohl nicht kompatibel sind (ähnlich auch bei der Habu); im übrigen kann ich auch die MX500er-Serie nicht ab (konnte mich auch nach Wochen nicht daran gewöhnen, Nervenschmerzen, Stiche im Unterarm usw. ohne Ende).
Die Wahl einer geeigneten Maus ist eine höllisch schwere Entscheidung, für einige Menschen jedenfalls. :-(
EDIT:
Ach ja, meine eigene Empfehlung geht ziemlich klar zur Logitech MX310; keine Maus lag mir je besser in den Händen (und meine Hände sind auch keineswegs klein), die Griffmulden links und rechts sind großzügig bemessen, engen die individuell gewünschte Lage der Finger nicht ein und bieten optimalen Halt; diese Maus fällt einem im Eifer des Gefechts nie aus der Hand. Und die Genauigkeit ist absolut ausreichend.
Aber das ist natürlich nur meine eigene Sichtweise, außerdem gibt es auch Nachteile (sie ist nicht mehr so leicht erhältlich, und sie hielt bei mir auch nicht allzu lange, sondern stets nur ein halbes Jahr, die letzte immerhin ein ganzes; kann natürlich sein, daß bei mir auch andere Mäuse nicht länger gehalten hätten, trotz bester Behandlung, aber nervig ist der ständige Austausch dennoch).
Gruß, sempron