Welche Gigabit Netzwerkkarte und welchen Gigabit Switch?

h-e-r-o

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.03.2005
Beiträge
545
ich brauche noch oben genannte Komponenten und weiss nicht was ich da so nehmen soll...

wie siehts mit diesen Netzwewrkkraten aus:

3Com 3C2000T 10/100/1000 ca. 47 Euro
Intel PRO/1000 GT Desktop Adapter 10/100/1000 ca. 44 Euro
Netgear GA311TGR 10/100/1000 ca. 27 Euro

Welche Karte ist eine gute Karte bzw. eine gute Karte für beste Performance? Ich will nicht, das ich wegen der Karte weniger Datenschieben kann wenn ich eine etwas teurere genommen hätte....

Genauso bei wie bei der Netzwerkkarte möchte ich auch einen vernünftigen Switch haben...was kann man hier nehmen?

Netgear Switch GS608GR 10/100/1000 ca. 99 Euro
Linksys SD-2005 10/100/1000 ca. 89 Euro
3Com OfficeConnect 3C1670500A 10/100/1000 ca. 89 Euro

Was kann man hier am besten nehmen?

Ihr könnt natürlich auch Geräte posten die nicht hier aufgeführt sind...sie sollten aber in dem Rahmen der oben aufgeführten bleiben...

Vielen Dank für Eure Beratung!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
und warum? eine kurze begründung wäre net schlecht warum die andern nicht nehmen würdest....
 
Was hast du den für ein Netzwerk? Home/Firma/WievielePCs/Wieviel Daten gehen so ständg durchs Netzwerk.
Die anderen Karen sind bestimmt auch gut. Aber 3COM hat halt nen guten Ruf.
 
es sind nur 2 pc's im netz...mein arbeitsrechner und mein neuer (den ich noch schrauben muss) Multimedia PC im wohnzimmer. Die Daten die rübergeschickt werden werden sich im höheren GB wiederfinden...also schon einiges was da verschoben wird...
 
Dann kannste dir auch ne billige 19Euro GBit Karte kaufen. Lohnt sich nicht so ne teure zu kaufen.
Wofür brauchst du eigentlich den Switch? Reicht doch ein langes Cat5e Kabel.
 
weil ich mit beiden PC's unabhängig voneinander ins internet möchte (für internetradio) deshalb brauche ich den switch...so kann ich beide rechner auf den switche legen und es besteht für jeden rechner auch eine internetverbindung wenn der andere aus ist...
 
Dann nimm einen Gigabit Switch für die beiden Rechner und an dem Gigabit Switch hängst du ein Router so können beide gleichzeitig ins Internet und die beiden Rechner haben eine Gigabit Anbindung.

Ich würde auch zu 3Com tendieren.
 
@DSL-Hexe
genau das habe ich ja vor...

EDIT:
werde mich aber wohl für einen netgear switch entscheiden. 3com ist mir für den heimbereich etwas zu teuer. werde mir wohl einen Netgear GS105 holen....ist ein 5 Port Gigabit switch...der um ca. 40 euro billiger ist als ein 3com...denke das reicht. werde die 40 euro lieber in meine DVB-S karte stecken....
 
Zuletzt bearbeitet:
ich würde auch davon abraten dir so teuere karten zu kaufen. noch 20-30 euro drauf und du könntest dir ja dann gleich schon nen neues mainboard kaufen das gigabit schon onboard hat. ich weiss zwar nicht wofür du unbedingt im heimbereich bei grade mal 2 pcs unbedingt gigabit lan brauchst aber dann doch lieber die günstigeren modelle nehmen.
 
Der Intel PRO/1000 MT Desktop Adapter 10/100/1000 hat in einem Test der c't mal sehr gut abgeschnitten. Im Vergleich zu den anderen getesteten Adaptern (darunter auch 3COM) sogar als insgesamt bester. Was nun allerdings der Unterschied zwischen dem GT und dem MT Adapter ist, weiß ich nicht.
 
Bei NICs ist Intel wahrlich das non-plus-ultra ... auch 3com kann da net mithalten, aba was der unterschied von MT zu GT ist will ich auch wissen :hmm:
 
weil der transver von 100 GB einfach schneller geht als mit nem 100er netzwerk. deswegen....
 
hast du täglich so ein grosses Datenvolumen oder nur ab und zu. Eine billige GBit Karte würd dir auf jeden Fall reichen.
 
also datenvolumen wird schon grösser sein, da ich auch sehr viele Fotos mache und diese auf den Multimedia PC übertragen werde und gegebenfalls auch nochmal nachbearbeiten werde. Weiterhin filme ich auch bei jeder gelegenheit und das sind relativ große daten.

Ich denke das es sich im durchschnitt auf 75GB in der Woche belaufen wird....Würde den PC dann auch noch als Datenablage nehmen, damit meiner nicht so ganz voll wird...z. b. für Daten die ich nicht allzu oft brauche.

In dem PC wird ein Raid0 reinkommen mit 2 x 200GB platten + eine 40GB Systemplatte....

Daten würden genug verschoben werden. Aus diesem Grund möchte ich auch lieber gute komponenten haben. Nicht das ich mich später ärgere und nur weil cih 20 Euro gespart habe trasvereinbußen habe...
 
Zuletzt bearbeitet:
Also intel karten sind top NICs, wenn die wahl besteht, würde ich zu intel greifen. Intel 1000MT kosten ~30€ bei geizhals.at excl. Wie du schon sagtest, diese 20€ mehr sollten nicht ins gewicht fallen, meine meinung. Bei intel wirst du dich nicht fragen, ob das nun ne gute entscheidung war oder nicht.

h-e-r-o schrieb:
In dem PC wird ein Raid0 reinkommen mit 2 x 200GB platten + eine 40GB Systemplatte....
Sollte das dein datenspeicher PC werden, würde ich mir das mit dem RAID0 nochmal überlegen. Denn RAID0 und datensicherheit liegen im krieg miteinander, wie du sicherlich weißt.

EDIT: Ich habe das netgear GS105 seit dem es rauskam(da wars noch schweineteuer ;( ) und hatte bis heute keine probs, also in nem homenetzwerk bis 5User(alle am switch) ist es erprobt und für gut befunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Reichelt kostet ne GigabitLAN um die 10 Euro. Neben der minimal erhöhten CPU Load bei Realtek Chips tuns die aber genauso. Wir benutzen seit Jahren RTL und hatten noch nie Probleme. Evtl auf WOL achten, wenn man es mit eigenem Kabel braucht.
 
früher (als ich noch klein gigabit hatte) dachte ich immer: "Gigabit ist wie ein 1m großes Abflussrohr. Soviel Scheiße kann man gar nicht produzieren" :fresse:

Jedoch jetzt ist es wirklich nice "mal so eben" die sachen zu verschieben. so mal eben 4-5 gig iso verteilen macht dann schon eher spass =)
 
@level one referenz:
Ich hatte mal ein Lvl1 8port 100mbit switch, das konnte nach 3/4jahr nichtmal mehr 4 ports gleichzeitig verwalten, sämtliche versuche diesen effekt aufzuheben schlugen fehl. Man konnte in jeder kombination maximal 3 recher ranhängen. Also für mich stand ab da an fest, wer nicht in der lage ist nen vernümpftiges 100MBit switch zu bauen, wo die technik eigentlich schon ewig ausgereift war, der hat es nicht verdient in meinen heimischen gefilden daten durch die weite welt zu schicken. Meine persönliche erfahrung mit der referenz Lvl1.
 
mag sein dass dein 100mbit nicht so toll war, obwohl ich mir das schlecht vorstellen kann.

ich rede aber vom gb-switch. meines (8port) ist wirklich der hammer und es hat schon extreme szenarien ein ganzes we überstanden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh