Welche Grafikkarte zum Pipelines freischalten?

dengg

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.08.2010
Beiträge
364
Hallo
Da ich nächstes Jahr eine Fachbereichsarbeit über Grafikkarten schreibe, habe ich mich entschieden als praktischen Versuch, Pipelines freizuschalten. Soviel ich weiß funktioniert das bei nvidia ab geforce 7 nicht mehr. Geht das bei ATI noch?
Ich habe auch hier schon gelesen, dass es mit bestimmten Radeon X800 Modellen möglich ist. Würde es zum Beispiel mit der funktionieren?
Sapphire Radeon X800 GTO256 | eBay

Mir geht es bei dem Mod nur darum, ob es funktioniert etwas freizuschalten und nicht um bessere Leistung bei Spielen, da ich mit meiner Grafikkarte noch vollkommen zufrieden bin. Ich hätte in der Garage noch folgende Modelle:
Geforce 4 MX 480, FX5200, FX 5700, 6600GT, 7900GS, 8400GS;
Radeon 9600SE
Kann man irgendeine Karte freischalten?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Erst mal willkommen im Forum.

Bei der von dir genannten X800 ist das freischalten per BIOS möglich und wurde sogar von Sapphire offiziell freigegeben.
Bei den anderen Karten ist ein Freischalten nicht möglich. Nur bei manchen "Zwischenmodellen" die künstlich gebremst wurden ist es eventuell möglich, doch sehr selten da meist nur geringe Stückzahlen verkauft wurden bis die reguläre Karte verfügbar war.

Aktuell ist bei der AMD 6950 das Freischalten zur 6970"offiziell" von vielen Herstelleren freigegeben.
 
hi

einer der bakanntesten freischalter war die ati 9500 ref design.

lg
 
Die Radeon 9800 SE hatte manchmal auf funktioniert. Pipelines kann man bei aktuellen Karten auch nicht sagen. Mit manchen Karten aus der 6800-Serie (z.B. LE) ging es auch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sapphire X800GTO²
Läuft problemlos mit X850XT PE Bios. Den XT PE Takt macht sie locker, häufig auch mehr.
Übrigens die einzige Gto, die von Sapphire wirklich dafür freigegeben worden ist. Wichtig ist der Zusatz ².

Asus V9999 (LE)
12/6 schaffen eigentlich alle dieser Karten, 16/6 nur noch einige. Ist übrigens AGP.

Leadtek WinFast A400 (LE)

12/6 schaffen eigentlich alle dieser Karten, 16/6 nur noch einige. Ist auch Agp...
Die 6800er ohne LE laufen standardmäßig auf 12/6. Sind schließlich keine LEs. ;)

Hab ich alle mehrfach gehabt - keine Probleme mit diesen Karten.

Davor noch diverse Radeon 9500 und 9700 sowie aktuell die 6950er.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den X800 GTO² war es wohl möglich & das wohl unter Garantie. Nein, bei der 7000er-Serie war nichts möglich. da nicht elektrisch vorhanden.
 
Aber woher bekomme ich diese Karten? Das ebay Angebot von der X800GTO habe ich blöderweise verpasst, die 6800LE gibt es nur von Gainward bei ebay
Steht dieses GTO² immer dabei? Ich habe jetzt auch schon öfters gelesen, man kann mit Bleistift den Lasercut "ummalen". Stimmt das?
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber woher bekomme ich diese Karten? Das ebay Angebot von der X800GTO habe ich blöderweise verpasst, die 6800LE gibt es nur von Gainward bei ebay
Steht dieses GTO² immer dabei? Ich habe jetzt auch schon öfters gelesen, man kann mit Bleistift den Lasercut "ummalen". Stimmt das?

Alle 6800LE für den AGP Port lassen sich freischalten - prinzipiell. Ein Risiko gibts immer, schließlich hat man keine Garantie, dass tatsächlich höherwertige Chips verbaut wurden. Bei den normalen GTOs kanns auch gehen, ist dann aber wie bei allen anderen Freischaltern immer ein Glücksspiel.

das ² zeigt eine spezielle Version von Sapphire an und steht normalerweise nicht dabei. Die GTO² hat immer den vollen Chip und ließ sich mit voller Garantie freischalten bzw. hat Sapphire auch die Freischaltung garantiert. Ansonsten schau nach einer 9500 (das muss dann allerdings ne Frühe sein, die späteren hatten einen Lasercut) oder einer 9800SE. Bei der SE wäre allerdings wichtig, dass sie ein 256 Bit Speicherinterface hat, d.h. die Speicherchips müssen L-Förmig um die GPU angeordnet sein.

Lasercut ist Lasercut, den kriegst du nicht weg. Man kann mit nem Bleistift Brücken auf CPUs verbinden (Athlon (XP), Duron (manche ließen sich zum XP machen). Bei GPUs geht das nicht.
 
Bei Ebay gibt's manchmal solche Karten. Die Leute kennzeichnen sie aber fälschlicherweise oft nur als GTO. Musst eben auf die Bilder achten.
Hier im MP gibt's öfter mal eine.





6800er sind wirklich gerade keine brauchbaren bei Ebay drin, die nicht zuviel kosten oder als defekt verkauft werden. Musst eben darauf achten, dass du die 128 MB Version von Leadtek oder Asus für den AGP-Slot bekommst.
Andere Karten gingen weitaus weniger häufig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Ist die von mir genannte X800 eine GTO²

Wie bereits geschrieben gibt es die GTO² nur von Sapphire.

Wenn das Freischalten funktioniert könnte ich sie nämlich statt der HD4350 zum LAN spielen verwenden
Im Marktplatz gäbe es diese:

"-Karte lässt sich von 8 auf 16 Pixel-Pipelines und von 4 auf 5 Shader-Units freischalten (z.B. mit Rivatuner)"

Wäre doch schonmal eine Möglichkeit.
 
Ich habe letzte Woche die 6800LE vom Marktplatz bekommen. Dann habe ich gleich probiert mit Riva Tuner freizuschalten. Am Anfang ging sogar 16/6. Dann habe ich CoD4 probiert und es sind mit der Zeit immer mehr Grafikfehler aufgetreten. Dann habe ich jeweils eine Vertex und eine Pixel Unit wieder deaktiviert und die Taktraten erhöht. Doch nach einem Neustart hat die Karte plötzlich nach dem Bootscreen nichts mehr angezeigt und davor waren schon schwere Grafikfehler. Eine Windows Neuinstallation hat nichts gebracht. Dann habe ich sie in einen anderen PC gebaut, RivaTuner installiert, ich hatte aber keinen Zugriff auf NVStrap. RivaTuner hat aber 8/4 angezeigt. Nach einem Neustart zeigt sie nach dem Bootscreen wieder nichts an. Ist sie kaputt? Oder soll ich das Original BIOS flashen?
 
Ja, probiere mal ein Original-BIOS.
 
Das Original Bios hat übrigens nicht funktioniert. Aber ich werde noch versuchen die Pipelines mit RivaTuner wieder zu deaktivieren. Sollte das nicht funktionieren, hätte ich noch eine andere Idee. Soviel ich weiß kann man eine GTX465 zu einer GTX470 freischalten.
Würde das mein Netzteil überhaupt schaffen? Falls ja, welchen Hersteller soll ich nehmen?
BeQuiet StraightPower E7 550W
Restliches System im Profil
 
Ich habe jetzt versucht meine 6800LE wiederzubeleben. Dabei gibt es aber ein Problem:
Windows startet (mit haufenweise Grafikfehler) und lädt automatisch einen Treiber herunter.
RivaTuner hat ohne Treiber aber keinen Zugriff auf die Karte.
Nach der Installation des Treibers muss man neu starten.
Aber nach dem Windows XP Boot Screen zeigt die Karte nichts mehr an.
Hat jemand eine Idee?
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh