dengg
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 06.08.2010
- Beiträge
- 364
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Ryzen 5 5600X
- Mainboard
- ASUS B550 TUF Gaming Plus
- Speicher
- Corsair Vengeance Pro 16GB DDR4 3600Mhz
- Grafikprozessor
- MSI Gaming X Geforce GTX1070
- SSD
- Samsung 970 Evo M.2 512 GB
- Gehäuse
- Corsair 4000D
- Netzteil
- bequiet straightPower E6 550W
- Keyboard
- Corsair Strafe RGB
- Mouse
- Razer Basilisk V2
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro
- Internet
- ▼250MBit/s
Hallo
Da ich nächstes Jahr eine Fachbereichsarbeit über Grafikkarten schreibe, habe ich mich entschieden als praktischen Versuch, Pipelines freizuschalten. Soviel ich weiß funktioniert das bei nvidia ab geforce 7 nicht mehr. Geht das bei ATI noch?
Ich habe auch hier schon gelesen, dass es mit bestimmten Radeon X800 Modellen möglich ist. Würde es zum Beispiel mit der funktionieren?
Sapphire Radeon X800 GTO256 | eBay
Mir geht es bei dem Mod nur darum, ob es funktioniert etwas freizuschalten und nicht um bessere Leistung bei Spielen, da ich mit meiner Grafikkarte noch vollkommen zufrieden bin. Ich hätte in der Garage noch folgende Modelle:
Geforce 4 MX 480, FX5200, FX 5700, 6600GT, 7900GS, 8400GS;
Radeon 9600SE
Kann man irgendeine Karte freischalten?
Da ich nächstes Jahr eine Fachbereichsarbeit über Grafikkarten schreibe, habe ich mich entschieden als praktischen Versuch, Pipelines freizuschalten. Soviel ich weiß funktioniert das bei nvidia ab geforce 7 nicht mehr. Geht das bei ATI noch?
Ich habe auch hier schon gelesen, dass es mit bestimmten Radeon X800 Modellen möglich ist. Würde es zum Beispiel mit der funktionieren?
Sapphire Radeon X800 GTO256 | eBay
Mir geht es bei dem Mod nur darum, ob es funktioniert etwas freizuschalten und nicht um bessere Leistung bei Spielen, da ich mit meiner Grafikkarte noch vollkommen zufrieden bin. Ich hätte in der Garage noch folgende Modelle:
Geforce 4 MX 480, FX5200, FX 5700, 6600GT, 7900GS, 8400GS;
Radeon 9600SE
Kann man irgendeine Karte freischalten?