Welche Graka ??? nVidia oder ATI

Tarantino

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
09.08.2005
Beiträge
150
Möchte mir für meinen PC eine neue Graka zulegen. Hauptsächlich soll die Graka für Ego-Shooter Spiele eingesetzt werden. Wichtig für mich bei einer Graka ist zum einen die Bildqualität und zum anderen die Lautstärke des Lüfters. Auf ein par Frames mehr oder weniger kommt es mir nicht so an. Habe schon mal 3 Stück ins Auge gefasst: Geforce 7800 GTX, Geforce 7900GT oder ATI Radeon X1800 XT bzw. X1900 XT. Die Karte sollte so bis 450 Euro kosten.

Mein System: Athlon 64 X2 4400+, 2048 MB-RAM von MDT.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Tarantino schrieb:
Wichtig für mich bei einer Graka ist zum einen die Bildqualität und zum anderen die Lautstärke des Lüfters.

Bildqualität soll bei den neuen ATIs wohl etwas besser sein, mangels ATI-Karte kann ich das nicht beurteilen.

Aktuelle ATI-Karten werden sehr heiss und haben extrem laute Lüfter, das ist bei den neuen nVidia-karten deutlich besser gelöst.
 
Also, ich würd dir zur X1900 XT raten, die kannste, wenn es mal nötig sein wird, locker auf XTX Niveau bringen und die Karte hat massig Leistung.

Die Bildqualität is bei ATI eh besser als bei NVidia.

Und für zukünftige Schaderlastige Games soll die ATI auch besser sein.

http://www.geizhals.at/deutschland/a184941.html (ist sogar lieferbar)

Leider sind die ATI-Karten etwas heisser und lauter als die NV Konkurenten.

Aber das kannste ja im Notfall mit nem AC Accelero X2 regeln.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Entscheidung kann dir keiner abnehmen!
Suche dir ausführliche Tests raus und entscheide selbst.
Bei ComputerBase sind gute Tests...

Sonst empfiehlt dir ein NV-Jünger ne NV und ein ATi-Jünger ne ATi und dann geht das Gestreite wieder los!
 
es gibts schon so viele topics, die nicht wissen für was sie sich entscheiden sollen, zwischen x1800 und xt7900gt !!!!

einfach mal die augen AUF !!!
dann wirst du was finden !!!
 
@Seegurke
Die Fragestellung ist auch eigenartig... bei 450€ suche ich im Test die Beste und kaufe sie... von mir aus auch mehrere Tests... gibt aj mittler Weile genug von den Karten!
 
Für 450€ würd ich dir zur x1900 XT raten.
Zum Lüfter kann ich dir nichts sagen - hab den nie gehört aber den 7900 GT Lüfter hab ich gehört und der ist vieles aber sicher nicht leise!
Die 7900 GTX ist sicher leiser als die x1900 XT aber ist schwer zu bekommen und um einiges teurer.
 
Zum Lüfter kann ich dir nichts sagen - hab den nie gehört aber den 7900 GT Lüfter hab ich gehört und der ist vieles aber sicher nicht leise!
naja, nur bei 100% dreht der voll auf und hört sich dann etwa so wie ein Staubsager an, aber dann kühlt der richtig und pustet kalte luft raus! In 2d und 3d mit standard einstellungen ist der erträglich, dafür aber um einiges wärmer.
 
Das mit der Bildqualität kann ich bestätigen. Der Umstieg damals von meiner 9800Pro zu einer 6800GT hat zwar einen guten Performanceschub aber sichtbar schlechtere Bildqualität gebracht.
(nicht das das bild jetzt mies wäre aber man sieht den Unterschied schon) Kann aber natürlich sein das sich seit der 6800GT was bei der Bildqualität getan hat.
 
ja - es ist schlimmer geworden. beim NV40 kann man die filtertricks wenigsten komplett abschalten.

prinzipiell würde ich jedem, der unfähig ist, sich die bildqualität zurechtzubasteln, zu einer ati karte raten. wer also ein out-of-the-box-noob ist, ist bei NV falsch. generell kann auf NV hardware eine bessere bildqualität über das hybride AA erreicht werden. gegen 16xS ist auf ATIs seite kein kraut gewachsen.


(..)

mfg
tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
Beschleunigen schrieb:
generell kann auf NV hardware eine bessere bildqualität über das hybride AA erreicht werden. gegen 16xS ist auf ATIs seite kein kraut gewachsen.
(..)

mfg
tobi

Es geht aber um eine Single Karte.16xAA auf einem normalen SLI-System ist meist auch nicht Spielbar.

Den Lüfter einer ATI Karte kann man auch sehr gut regeln und läuft mit einer guten Gehäusebelüftung auch nie auf 100%.Übertakten sollte man da nicht und ist von der Rohleistung gesehen auch nicht nötig.
 
Eigentlich hat er sich die Frage schon selbst beantwortet->X1900XT!
Dazu hätte er nur lesen müssen und bei der Fragestellung bezweifle ich, dass er ne NV-Karte auf ATi-Niveau (Bildqualli) bringen kann...
 
ich würde sagen, du entscheidest dich entweder für richtig HIGHEND (preis unwichtig, so viel power wie möglich, >400€) oder für son mittelding zwischen highend und mainstream (250-350€, fast genau so schnell, wesentlich günstiger --> deutlich besseres P/L-verhältnis)

für 1.)

7900gtx für 490€ (musst allerdings noch ein bisschen warten)

besondere vorteile: leicht schneller als die x1900xt, wird nicht so laut, bleibt eher kühl, zieht vergleichsweise wenig strom
besondere nachteile: für eine ati-like bildquali wird leicht höhere rechenpower benötigt

x1900xt für 430€

besondere vorteile: etwa 60€ günstiger als die 7900gtx, von "natur aus" gute bildquali, bricht bei vollem aa/af nicht so stark ein, dank shadern relativ zukunftssicher
besondere nachteile: wird unter last sehr heiß, zieht viel strom, lüfter vergleichsweise laut

zu 2.)

x1800xt für 333€

besondere vorteile: gute bildquali, mit 512mb evtl noch leicht zukunftssicherer, bricht mit vollem aa/af nicht so stark ein
besondere nachteile: wie x1900xt

7900gt für 290€ (ebenfalls erst in einigen tagen/wochen)

besondere vorteile: erstklassiges P/L-verhältnis, leise, stromsparsam, unter last relativ kühl
besondere nachteile: wie 7900gtx

disclaimer: all diese fakten sind natürlich nur solange für den einzelnen wahr, bis er etwas dagegen tut. nvidias karten können durch gewisse einstellungen eine bessere bildquali bekommen, atis karten werden mit speziellen lüftern kühler und leiser!
 
Hatte seit der TNT immer Nvidia. Meine letzten beiden sind aber Ati-Karten. Erst eine X800XL und nun eine X1900XT. Sollte Ati die Qualität halten, sehe ich überhaupt keinen Grund, wieder eine Nvidia zu kaufen.

Meine Gigabyte X1900XT: Bildqualität ist top, ohne optimieren zu müssen. Für OC nach oben hin viel Spiel. Mit einem Accelero X2 kühl und leise. Allerdings ein kleiner Stromfresser!
 
Riverna schrieb:
Wiedermal eine Behauptung die absolut aus der Luft gegriffen ist. Ich weiß nämlich nicht was an ~65°c heiß sein soll.

Im X1900-Sammelthread berichten aber nicht gerade wenig User von um die 95°
bei full load ...
 
sneak72 schrieb:
Hatte seit der TNT immer Nvidia. Meine letzten beiden sind aber Ati-Karten. Erst eine X800XL und nun eine X1900XT. Sollte Ati die Qualität halten, sehe ich überhaupt keinen Grund, wieder eine Nvidia zu kaufen.

Meine Gigabyte X1900XT: Bildqualität ist top, ohne optimieren zu müssen. Für OC nach oben hin viel Spiel. Mit einem Accelero X2 kühl und leise. Allerdings ein kleiner Stromfresser!
ja das geht mir genauso, hatte damals nur nvidia, von TNT2 Gforce 256, gforce 2 GTS, Ti 4600 und dann binn ich zur 9800pro gewechselt sapphire, und muss sagen die bild quali im 3d ist 20% besser und im 2D fällt es richtig auf, wenn man es vorher so lange gewohnt war von nvidia.
meine nächste wird wohl auch eine ati werden.
ich würde zur x1800xt oder x1900xt greifen.
und dir einen anderen lüfter dazu kaufen. damals war ati ja nicht zu empfehlen da sie nicht wirklich schnell waren, aber jetzt da sie beide so gut wie gleich schnell sind, und ati die quali beibehällt...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh