Hi Thundereye,
mir geht es ähnlich mein nun 9 Jahre altes selbst bau NAS aus Desktop Hardware hat die grätsche gemacht und was neue muss her. Mein Verwendungszweck ist denke ich gleich:
- NAS
- DLNA Server für Video Stream
- Remote JDowloader laufen lassen
Der HPE MicroServer Gen10 klang auch erstmal gut für mich, Linux Support hat er soweit ich das in Erfahrung bringen konnte. Gibt ja auch von HPE das ClearOS
Pro:
geringe kosten, wenn man den X3216 nimmt.
Platten rein und los gehts.
Con:
kein remote Managment
Upgrade der CPU scheint nicht möglich
Ungewiss ob man ein oder zwei kleine VMS mit laufen lassen kann.
Preise ca 230€
Dann kommt noch der Dell PowerEdge T30 in die Auswahl.
Pro:
Intel Xeon 4 Kern CPU
iDrac
Genug Leistung für ein oder zwei kleine VMs
Con:
Doppelt so teuer wie der HPE Micro Server.
Midi Tower
nach allen Infos die ich gefunden habe nicht so leise.
Preise ca 400€
Dann der Selbstbau Server.
Hier habe ich nun mir folgendes zusammen gesucht:
Mainboard: ASRock E3C232D2I ca 210€
RAM: 2 mal Kingston ValueRAM 4GB ca 110€
CPU Variante 1: Intel Pentium G4620 ca 90€
CPU Variante 2: Intel Xeon 1220 V6 ca 250€
Gehäuse Variante 1: Fractal Design NODE 304 ca 80€
Gehäuse Variante 1 Netzteil: 450Watt Kabelmanagment NEtzteil von Seasonic G Series ca 50€
Gehäuse Variante 2: CFI A-7879 V2 NAS hat ein 250 Watt Netzteil build in KA wie gut und laut. ca 140€
CPU Kühler: Noctua NH-L9i Topblow Kühler ca 40€
OS HDD: 2 kleine 32 GB SSDs ca 90 €
Plus ein paar Lüfter Gehäuse Lüfter.
Hier würde ich 2 Festplatten im Raid 1 für der OS und mit den 4 anderen einen Raid5.
Pro:
IPMP
Viel Power Update Möglichkeit der CPU wenn ich mehr Leistung brauche, selbst der Intel Pentium G4620 ist deutlich besser als der AMD Opteron X3216 oder X3420.
kleiner Formfaktor
Durch die Leistung Zukunft sicherererererer(?)
Con:
deutlich Teurer als der HPE und Dell.
Selbst bau Projekt wenn shit hit the Fan bin ich selbst schuld
Frage ist halt lohnt es sich für meinen Anwendungsfall oder ist es wie mit einem Auto und viel zu viel PS beim Fahranfänger und man fährt es gegen die Wand...
In jedem Server möchte ich 4 mal 2 TB Festplatten laufen lassen als Datengrab hier habe ich als Preise ca 310€ raus gesucht ich würde die WD Red nehmen.
Vielleicht hat ja jemande noch gute Ratschlag für deine und meinen Verwendungszweck Thundereye.
Gruße,
Gabbajoe.