Wildzy
Enthusiast
Hallo Leute,
aufgrund einer Verletzung sitze ich für längere Zeit bei dem schönen Wetter mit Gips zu Hause rum.
Irgendwie habe ich mich die beiden letzten Tage mal mit Datenschutz und Urheberrecht auseinander gesetzt, anfangs reine Langeweile, später fand ich es wirklich interessant.
Eine Frage blieb jedoch beim googeln unbeantwort: Welche Informationen werden beim brennen einer Daten-CD unbeabsichtigt oder vielleicht sogar ungewollt mit gespeichert? Zum Beispiel Computername, IP-Adresse, Dateipfade oder sonst irgendwas?
Vielleicht kann mir einer der Cracks hier ja Auskunft geben, fände es sehr interessant das mal zu wissen. Immerhin unternimmt man mitlerweile so manches um sich und seine Daten zu schützen, aber vielleicht ist ja bereits das einfache brennen einer CD eine "offene Tür".
Schöne Grüße und ein schönes Wochenende,
Wildzy
aufgrund einer Verletzung sitze ich für längere Zeit bei dem schönen Wetter mit Gips zu Hause rum.
Irgendwie habe ich mich die beiden letzten Tage mal mit Datenschutz und Urheberrecht auseinander gesetzt, anfangs reine Langeweile, später fand ich es wirklich interessant.
Eine Frage blieb jedoch beim googeln unbeantwort: Welche Informationen werden beim brennen einer Daten-CD unbeabsichtigt oder vielleicht sogar ungewollt mit gespeichert? Zum Beispiel Computername, IP-Adresse, Dateipfade oder sonst irgendwas?
Vielleicht kann mir einer der Cracks hier ja Auskunft geben, fände es sehr interessant das mal zu wissen. Immerhin unternimmt man mitlerweile so manches um sich und seine Daten zu schützen, aber vielleicht ist ja bereits das einfache brennen einer CD eine "offene Tür".
Schöne Grüße und ein schönes Wochenende,
Wildzy