Welche ist die Aktuell Schnellste Sata Platte?

Remix2k

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
29.10.2007
Beiträge
5.061
Hallo,

Grosse frage, ich halt mich aber Kurz ;)

Welche ist die Aktuell schnellste Sata platte?!

SSD kommt wegen dem total überzogenden preis nicht in frage (keine weitere diskusionen)

eine Velo Raptor ebenfals nicht da sie so viel ich weis nicht im Single bzw dual Silentstar passt.

Also welche ist es? da mir zu viele Fake Samsung f1 320 gb unterwegs sind möchte ich eine andere neue platte da ich ebenfals erst ein Fake erwischt habe:(

danke schonmal.

mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
zugriff : velo
seqientiell: jede 7400er 500gb platter

gibt da auch noch SAS btw.

und die beste sata wollen ohne ssds ist feige und armselig.

ist wie als würd man nach dem besten supersportwagen fragen, aber bitte kein porsche, ferrari oder lamborghini... ja ne, kannste ja gleich nen opel vectra nehmen ausm gebrauchtmarkt :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
"eigentlich" ist das so ziemlich egal was du da genau kaufst .... die aktuellen Modelle der Hersteller unterscheiden sich spürbar kein Stück von einander!

btw: Die SSD Preise sind keineswegs überzogen .. auch wenn ich mich mal wiederhole, wenn ich hier seh was manche Leute für eine neue Graka im Bereich von 400-500€ ausgeben um 10fps in manchen Games mehr zu haben .. immer das aktuelle CPU Modell, am besten übertakten, dazu ein Mainboard mit Anschlüssen, die sie niemals benutzen werden .. einfach nur zum haben .. also bitte, bei sowas kann einem echt der Kragen Platzen, wenn die Leute dann nichtmal bereit sind ca 170€ für 32GB spürbar mehr Power auszugeben!

sorry, wenn ich hier jemandem ans Bein pinkle, aber wer mit Kritik nicht umgehen kann der soll wo anders weiter suchen gehen.
es gibt hier nämlich genug fähige Leute die gerne helfen und auch die entsprechende Ahnung und Erfahrung in dem Bereich haben, woanders bezahlt man für solche Hilfe teures Lehrgeld.
 
Zuletzt bearbeitet:
Besorg dir ne neue F1. Soviele gibbet von den Fake-Platten nun auch nicht und die 320er-F1 ist immer noch mit die schnellste in dieser Klasse. WD und Seagate sind da nicht besser. ;)
 
zugriff : velo
seqientiell: jede 7400er 500gb platter

gibt da auch noch SAS btw.

und die beste sata wollen ohne ssds ist feige und armselig.

ist wie als würd man nach dem besten supersportwagen fragen, aber bitte kein porsche, ferrari oder lamborghini... ja ne, kannste ja gleich nen opel vectra nehmen ausm gebrauchtmarkt :-)

ALTER! JEDE 7400 UPM platte mit 500 GB platter dann nen mal ein par.

und du bist der herbste :fresse: Wegen deiner auto geschichte hast du übrigends recht ne! ^^ ich würde den vectra vor einen kak porsche vorziehen.

und armselig bist du auch wenn du nichtmal was sinvolles schreiben kannst für mich ist der SSD Preis überzogen und bitte keine weiter diskusion drüber sonst melde ich dich.

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:40 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:38 ----------

"eigentlich" ist das so ziemlich egal was du da genau kaufst .... die aktuellen Modelle der Hersteller unterscheiden sich spürbar kein Stück von einander!

btw: Die SSD Preise sind keineswegs überzogen .. auch wenn ich mich mal wiederhole, wenn ich hier seh was manche Leute für eine neue Graka im Bereich von 400-500€ ausgeben um 10fps in manchen Games mehr zu haben .. immer das aktuelle CPU Modell, am besten übertakten, dazu ein Mainboard mit Anschlüssen, die sie niemals benutzen werden .. einfach nur zum haben .. also bitte, bei sowas kann einem echt der Kragen Platzen, wenn die Leute dann nichtmal bereit sind ca 170€ für 32GB spürbar mehr Power auszugeben!

sorry, wenn ich hier jemandem ans Bein pinkle, aber wer mit Kritik nicht umgehen kann der soll wo anders weiter suchen gehen.
es gibt hier nämlich genug fähige Leute die gerne helfen und auch die entsprechende Ahnung und Erfahrung in dem Bereich haben, woanders bezahlt man für solche Hilfe teures Lehrgeld.

Und wenn du KEINE AHNUNG hast und einfach nur dum hier rum faseln willst dann halte dich bitte hier fern ich glaub ich spinne so ein Sinloser Post :motz:

Achso ich will keine Spürbar mehr power sondern gleiche nur da ich immoment nicht zu F1 greifen möchte suche ich eben vergleichbares wenn ich dazu eine noch etwas schnellere platte bekommen kann wieso nicht.

hoffe du/jeder hat es jetz verstanden ich rede hier nicht von SPÜRBAR schneller.

---------- Beitrag hinzugefügt um 23:42 ---------- Vorheriger Beitrag war um 23:38 ----------

Besorg dir ne neue F1. Soviele gibbet von den Fake-Platten nun auch nicht und die 320er-F1 ist immer noch mit die schnellste in dieser Klasse. WD und Seagate sind da nicht besser. ;)

Ich weis war/bin sehr zu frieden mit den hab ja selber 2 seit 6 monaten + eine 1TB F1 in meinem externen sata case.

aber wieso nicht gleich zu was schnellerem greifen nech ;)

hast eine über`? :d kommst ja auch aus dortmund.
 
Ne, leider nicht mehr. Gingen alle weg wie geschnitten Brot. :fresse:

Aber davon ab, die 640er und 1TB-F1 laufen bei mir auch nicht schlechter. Sind ja im Grunde nur die Kleinen x2 bzw. x3 und was nun an einer WD-Black so hyperprächtig gegenüber einer F1 sein soll, um deren Aufpreis zu rechtfertigen, konnte mir schon ein WD-User in einen anderen Thread nicht so richtig erklären. Gebencht macht die jedenfalls keine bessere Figur. ;)

edit: Was schnelleres als die F1-320GB in den gleichen Preissegment? Wirst du nicht finden. Da bleibt tatsächlich nur Velo oder SSD und die sind teuer. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mann, was kannst du dich aufregen.....
troest.gif
...über so sinnloses geschreibe.

Hab mir auch lange ein zurechtgelesen, und mich für die F1 640GB (SAMSUNG HD642JJ) entschieden. Der Grund war eine Platte die schnell ist, und dazu noch leise. Die mit 320GB war mir zu klein.
Hatte zwischenzeitlich die WD 640Blue eingebaut, kann ich von der lautstärke her aber nur von abraten, obwohl sie gemessen ein wenig schneller ist.
Als zweite Platte sitzt jetzt eine WD5000AAKS drinn, die nicht schneller ist, aber dazu ebenfalls sehr leise ihren Dienst verrichtet.
Insgesammt bin ich so erstmal zufrieden.
 
Zuletzt bearbeitet:
seagate 7200.12 500GB

bin ich atm sehr zufrieden. als vergleich habe ich div. F1 und AAKS und z.B. ne Mtron Mobi.
 
@ Master Luke hast du mal ein par Links zu test zu der seagate?

Dann werde ich wohl in den apfel beisen und nochmal ne 320 gb sata ordern.
 
ALTER! JEDE 7400 UPM platte mit 500 GB platter dann nen mal ein par.

und armselig bist du auch wenn du nichtmal was sinvolles schreiben kannst für mich ist der SSD Preis überzogen und bitte keine weiter diskusion drüber sonst melde ich dich.
.

schau halt hier im forum, gibt doch genug sammelthreads zu aktuellen platten. Die wdgreen 2tb wär auch sone 500er. samsung und seagate waren afaik die ersten die 500er aufn markt hatte


und armselig bist du auch wenn du nichtmal was sinvolles schreiben kannst für mich ist der HDDSpeed bei 7400er total wumpe und bitte keine weiter diskusion drüber sonst melde ich dich.

:stupid:
 
@ Master Luke hast du mal ein par Links zu test zu der seagate?


nö. google?

von uns kommen in 1-2 wochen div. artikel über SSDs... da halten die von mir oben zitierten platten gegen. kann ich dann gerne verlinken.

und statt nem 333er platter, würde ich gleich nen 500er platter nehmen. trotz der knapp 1ms langsameren zugriffszeit, ist die 7200.12 in den benches und real-world-benches schneller/gleich schnell.
 
danke A_H

ist ja fast nix naja ich schick die F1 ein und hoffe das ich diesmal keine gefakte back bekomme.
 
Zuletzt bearbeitet:
sind die 1TB platten nicht schneller? da sie quasi mehr daten im äußeren Rand speichern, sollten die Transferraten im schnitt höher liegen als bei den 320er modellen... ich hab selbst einige Samsung platten, alle mit gültiger Gewährleistung und ohne geräuschproblem. Es ist aber echt egal welche platte du aktuell kaufst, die geben sich alle nicht viel. Spürbar ist da auf jedenfall kein utnerschied zu bemerken. Einfach auf geizhals nach €/GB sortieren und die erstbeste nehmen die dir gefällt. oder einfach ne SSD, wenn du wirklich leistung willst. (flame ink)
 
da hat wadenkrampf recht.... es ist wurscht, ob man 2-3s länger beim booten zuschaut, 2-3s länger beim komprimieren verweilt usw.

aktuelle platten (7200U/min, 333er und 500er platter) nehmen sich nicht viel. sequentiell ja, aber nicht im alltag.
 
OKay werde erstmal bei den F1 bleiben ...dachte nur evt gibts nach 6 monaten mal was neues :d dem ist anscheind nicht so für 10 mbs mehr und 1-2 ms schlechtere zugrifszeit kann ich auch auf einer schnelleren platte verzichten....

werde vllt nur noch mein 320gb raid 1 gegeb ein 640 gb raid 1 austauschen.
 
seit wann gibt es 640gb platter ?
 
gibt es noch nicht... 500 gb ist mom das größte pro platter...

grüße
actionB52
 
...deswegen würde ich keine F1 o.ä. platten mehr kaufen, sondern die 7200.12 500GB.


edit: ich denke dabei absolut markenunabhängig
 
ich denke es ist echt egal, welche platte man sich ins system klemmt. die unterschiede sind echt nur messbar und das auch eigentlich nur im sequentiellen bereich.

grüße
actionB52
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh