welche Kabel(Verlängerungen) D5 Pumpe Strom, Tachosignal und 4 Lüfter für MO RA 3

erzraffael

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.02.2009
Beiträge
14
Hallo Leute

Im Titel steht's schon geschrieben, möchte ich von Euch wissen, welche Kabelverlängerungen ich brauche. Ich löte nicht, da ich keine Ahnung von Strom, etc habe.
Den MO RA 3 mit (Adapter/Halterung) AGB mit Pumpe D5 draussen, die Anschlüsse der 4x 200mm Noctua Lüfter für 1-2 PWM (4Pin) Kabel (Verlängerung) ans Mainboard. Die Pumpe D5 das Tachosignal nochmals ein 3Pin Verlängerungskabel und zusätzlich ein Molex 4Pin Verlängerung.

Könnt Ihr bitte jeweils einen Link posten.

Danke und Gruss
erz
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Verstehe die Fragestellung nicht. Du hast ja schon detailliert beschrieben welche Kabelverlängerunngen Du brauchst. Eine Suche in Shops die solche Dinge im Angebot haben solltest Du wohl selbst hinbekommen.
Übrigens muss man für solche trivialen Dinge nicht unbedingt einen extra Thread aufmachen. Im Quatscher werden Sie geholfen. ;)
 
Ohne löten wird das schwierig bzw. unsexy. Besonders wenn es lang werden soll.
 
Hi zusammen
dann sleeve ich die Kabel, da es nur funktionieren muss, ob jetzt 1 od 3 Kabel.
Ich habe noch ne Frage betr. D5 Pumpe für die Stromversorgung:
-> Aquacomputer D5-Pumpenmechanik mit Tachosignal | D5 Pumpen | D5 Serie | Pumpen | Wasserkühlung | Aquatuning Switzerland
Technische Details heisst : 4Pin Molex Stecker und in der Beschreibung: 4-Pin Molex Laufwerksstecker
Ich denke Ihr wisst, dass es nicht das gleiche ist, ob Molex od Laufwerkstecker.
Habt Ihr eine Ahnung od wisst Ihr welchen Stecker es schlussendlich ist?
 
Ich würde einfach 2x 4 Adrige Kabel (Lüfter und Pumpe getrennt) machen und die mit Standard 4pin Lüfteranschlüssen versehen.
Wenn du die Kabel crimpst brauchst du nicht zu löten!

Als Kabel z.B. solches:
LitaElek 4-polig 10m RGB Verlr 4 polig OSRAM Flexible RGB LED-Streifen (10m/33ft): Amazon.de: Baumarkt

Das dort hab ich mir zum testen selbst geholt, hat je Ader 0,32mm² Kupferlitze, welche verzinnt ist (vereinfacht verlöten)

Es gibt aber besonders bei den LED Kabeln auch billige die zu dünn sind bzw. manchmal aus Alu bestehen.


Das Kabel was v3nom geschickt hat hat alt den Vorteil dass du kein Sleeve drum machen musst, aber mein Conrad hatte das damals nicht da udn die Lieferung hätte zu lang gedauert sonst hätte ich das wohl auch genommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh