Welche KomplettWakü soll ich nehmen?

PitGST

Moderator
Thread Starter
Mitglied seit
10.01.2006
Beiträge
31.235
Ort
Berlin
Hallo Liquidluxxer,

ich baue mir bald ein neus system mit folgenden Komponenten zusammen:

CPU: AMD Athlon X2 4400+ Sockel 939
Mainboard: Asus A8N-SLI Premium Sockel 939
RAM: OCZ DDR1 2x1024 MB PC400 CL2 EL Platinum Kit
GraKa: EVGA 7900 GT KO 256 MB oder eine X1900XT
Case: Aspire X-DISCOVERY Midi-Tower BK - black (passt dort die Wakü rein?)

Ich würde mir dann gerne noch eine Fertigkomplett WaKü kaufen, nun weiß ich aber nicht welche, zur Auswahl stehen:

1. Alphacool Profi external Retail Uni 12Volt

2. Alphacool Basic Set external 240 12Volt

3. Alphacool Profi Retail Uni 12Volt (könnte man die auch auf dem Gehäuse machen wie die Alphacool Basic Set external 240, weil da nur die standfüße fehlen?)

Dabei sollte die WaKü nicht teurer als 250,- € werden.Was noch wichtig ist! Ich will nicht bohren oder am Gehäuse schneiden, also sie sollte eine interne/externe „Mischwakü“ sein d.h. beides zusammen.

Ihr könnt mir auch noch paar nützliche Teile sagen die ich vielleicht vergessen habe.

Ich würde mich freuen wenn ihr mir ein bissle zur rat steht und mir bei Fehlern oder sonst was korrigieren würdet. Fehler sind ja menschlich
Wenn noch fragen sind, dann fragt mich.

GreetZ Florian :teufel:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also mit n bischen glück passt auch ein Dualradi in dein Case, musste halt mal genau messen.
Bei den von dir ausgewählten Sets macht meiner meinung nmach das letzte am meisten sinn wegen dem Preis. Da kannste dir wenns nich intern passt auch noch für 2€ schrauben kaufen und den radi aufs dach montieren
MFG
 
Mistry schrieb:
Also mit n bischen glück passt auch ein Dualradi in dein Case, musste halt mal genau messen.
Bei den von dir ausgewählten Sets macht meiner meinung nmach das letzte am meisten sinn wegen dem Preis. Da kannste dir wenns nich intern passt auch noch für 2€ schrauben kaufen und den radi aufs dach montieren
MFG

ich finde das erste set super,is das zu empfehlen??
Die Wakü sollte extern sein (Radiator) damit die wärme außerhalb der Gehäuses ist bzw bleibt.
 
Hast Du mal nach der Thermaltake-Symphony geschaut? Ich hab im ersten Set keinene Graka oder NB-Kühler gesehen. Dann hättest Du es komplett extern. Die Symphony ist Leistungsfähig genug um später dann ein komplettes Highend-System zu kühlen. Bei mir hängen da (nachdem ich das SLI rausgeschmissen habe) 4 HDDs, CPU, GPU und NB dranne. Bilder findeste in meiner SIG.

Kostet Dich 200 Euro. Mit NB biste bei 230 Euro, müsstest Dir nur 3M Pur-Schlauch 8/6 und Schlauchverschraubungen mitbestellen. Mit Graka wärste dann bei 290 Euro :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm bitte keine Komplettwakü -> Das wäre meine Empfehlung.
Les dir die Stickys durch, stell dir was zusammen, und wir könnens hier kommentieren.

In deinem Falle würde ich zu einem guten Tripple-Radi à la Black Ice oder HTF raten.
 
Bedeutet so nen Triple-Radi eigentlich nicht automatisch das man sein Case zersägen muss?
 
Das bedeutet "Case anbohren".
Ich glaube das jemand, der explizit nach einer externen Lösung fragt einfach keinen Bock hat sein Gehäuse anzusäbeln. Aber ich schliesse da mal wieder von mir auf andere :-)
 
HisN schrieb:
Hast Du mal nach der Thermaltake-Symphony geschaut? Ich hab im ersten Set keinene Graka oder NB-Kühler gesehen. Dann hättest Du es komplett extern. Die Symphony ist Leistungsfähig genug um später dann ein komplettes Highend-System zu kühlen. Bei mir hängen da (nachdem ich das SLI rausgeschmissen habe) 4 HDDs, CPU, GPU und NB dranne. Bilder findeste in meiner SIG.

Kostet Dich 200 Euro. Mit NB biste bei 230 Euro, müsstest Dir nur 3M Pur-Schlauch 8/6 und Schlauchverschraubungen mitbestellen. Mit Graka wärste dann bei 290 Euro :-)

Oh man die Thermaltake Symphony is ja übel :eek:
http://www.tt-germany.com/product/Liguid/DIY/cl-w0040/cl-w0040.asp

aber nix für mich, ich hole mir eine Alphacool
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh