Hallo liebe Community,
ich erstelle nur ungern einen neuen Thread, aber ich denke, mein Problem ist nicht so alltäglich und ich möchte mit eurer Hilfe versuchen, das Problem einzugrenzen.
Also folgendes: ich habe meinen Rechner von i5 6600k mit MSI Board umgebaut auf:
Im System geblieben (und mit dem vorherigen Setup einwandfrei funktioniert) sind:
Problembeschreibung:
Nachdem ich die Komponenten getauscht hatte und Windows 7 nicht neu installiert hatte, bemerkte ich in diversen Spielen (u.a. PUBG, Quake Champions, etc.) Mikroruckler.
Einfach kleine Lags, die FPS sind die ganze Zeit stabil und es ist, als ob der Rechner für 0.5sek freezed, man schaut also im Spiel nach links, dreht die Maus nach rechts, dann kommt der Ruckler und es ruckt sich nach rechts.
Ich kann definitiv ausschließen, dass es Internet Lags sind.
Ich hatte die CPU übertaktet, sprich mit diversen settings zwischen 4.8 und 5.0 GHz laufen (Bios Version 1.60).
Auffällig war, dass der Speicher immer Probleme gemacht hat und nie auf 4.266 laufen wollte, lief dann aber stabil mit 4000 MHz.
Temperaturen sind alle im Rahmen (CPU ist wassergekühlt).
Was ich versucht habe:
Was kann ich noch machen? Bei welcher Komponente fange ich an? Ram? Einfach mal anderen Ram bestellen und den ausprobieren?
System läuft jetzt mit absoluten default settings, mit dem neuen Bios lief der Ram auch mit 4266 MHz und es hat alles problemlos gebootet.
Habe dann den Ram mal auf 3200 MHz gestellt, mal etwas schärfere Timings, alles ohne Erfolg.
Ich bin ratlos (und eigentlich nicht komplett planlos).
ich erstelle nur ungern einen neuen Thread, aber ich denke, mein Problem ist nicht so alltäglich und ich möchte mit eurer Hilfe versuchen, das Problem einzugrenzen.
Also folgendes: ich habe meinen Rechner von i5 6600k mit MSI Board umgebaut auf:
- i7 8700k (gebraucht - aus dem Forum)
- ASRock Z370 Taichi (neu)
- G.Skill Trident 16GB, DDR4-4266, CL19-19-19-39 (gebraucht aus dem Forum).
Im System geblieben (und mit dem vorherigen Setup einwandfrei funktioniert) sind:
- Grafikkarte (EVGA GeForce GTX 1070)
- Netzteil (Cougar GX800)
- sowie die SSD und HDD.
Problembeschreibung:
Nachdem ich die Komponenten getauscht hatte und Windows 7 nicht neu installiert hatte, bemerkte ich in diversen Spielen (u.a. PUBG, Quake Champions, etc.) Mikroruckler.
Einfach kleine Lags, die FPS sind die ganze Zeit stabil und es ist, als ob der Rechner für 0.5sek freezed, man schaut also im Spiel nach links, dreht die Maus nach rechts, dann kommt der Ruckler und es ruckt sich nach rechts.
Ich kann definitiv ausschließen, dass es Internet Lags sind.
Ich hatte die CPU übertaktet, sprich mit diversen settings zwischen 4.8 und 5.0 GHz laufen (Bios Version 1.60).
Auffällig war, dass der Speicher immer Probleme gemacht hat und nie auf 4.266 laufen wollte, lief dann aber stabil mit 4000 MHz.
Temperaturen sind alle im Rahmen (CPU ist wassergekühlt).
Was ich versucht habe:
- neue M2 SSD gekauft und Windows 10 komplett neu installiert
- Standby memory issue causing stutters on creators : Windows10
- Bios auf Version 3.10 geupdated und komplett auf default bios settings resettet - hatte das Gefühl, dass es danach sogar noch häufiger aufgetreten ist
- diverse Windows Einstellungen verändert, die ich er-googelt habe
- alle Treiber sind selbstverständlich up-2-date
- Komponenten die ich übertaktet hatte wurden mit Prime95 getestet - bin aber wie gesagt zurück auf default settings
Was kann ich noch machen? Bei welcher Komponente fange ich an? Ram? Einfach mal anderen Ram bestellen und den ausprobieren?
System läuft jetzt mit absoluten default settings, mit dem neuen Bios lief der Ram auch mit 4266 MHz und es hat alles problemlos gebootet.
Habe dann den Ram mal auf 3200 MHz gestellt, mal etwas schärfere Timings, alles ohne Erfolg.
Ich bin ratlos (und eigentlich nicht komplett planlos).
Zuletzt bearbeitet: