SimonX200
Experte
Thread Starter
- Mitglied seit
- 07.07.2019
- Beiträge
- 213
- Desktop System
- Spiele-Rechner und Workstation
- Prozessor
- 5950X
- Mainboard
- Asus Pro WS X570-ACE
- Kühler
- NH-D15S
- Speicher
- 4x Kingston, KSM32ED8/32ME, 128GB, DDR4-ECC, 3200MHz
- Grafikprozessor
- Zotac Trinity 3090
- Display
- Iiyama ProLite PL4071UH
- SSD
- 2x Samsung PM9A1 2T, 2x Intel 660p 2T, 2T Micron SATA
- Gehäuse
- be quiet! PURE BASE 500
- Netzteil
- Seasonic Prime Fanless TX-700
- Sonstiges
- Lüfter: 1x NB-eLoop B14-PS, 3x NB-eLoop B14-2, 2xNB-eLoop B14-1
Hallo,
Ich will/muss mein System (siehe "System") unter Wasser setzen, da es im Gehäuse einfach zu warm wird und selbst die NB Lüfter zu laut werden.
(Ganz zu schweigen vom Chipset-Fan. Chipset-Temperatur im Idle ist jetzt schon konstant 75 Grad bei dann 3900RPM. Wenn die GPU nicht mehr direkt heizt, da wirds vielleicht nicht mehr so arg)
Meine Vorstellung für den Radiator wäre so: MORA 420 + Filter + AGB + Pumpe, extern
Der Radiator soll so 7 Meter weit vom Rechner weg sein, aber auf gleicher Höhe. Davon sind so 4 Meter gerade.
Man liebsten hätte ich einen Schlauch, mit gleich beiden Richtungen. Gibt's sowas? Vielleicht auch 2 rechteckige Schläuche.
Ich hatte auch über 2 Trinkwasserkupferrohre für die 4 Meter nachgedacht.
Für die CPU hätte ich noch einen Alphacool XPX. Hab aber letztens gesehen, das es spezielle Waterblock's mit verschobenen Jet extra für AMD Zen 3 gibt. So n-tech hatte ich mal gesehen.
Welche gibt's noch und was bringen die?
Für die GPU hatte ich an Fullcover Waterblock mit integrierter Backplane-Kühlung gedacht.
So: kryographics NEXT RTX 3080 Extended / RTX 3090 Extended vernickelte Ausführung + Backplate für kryographics NEXT RTX 3080 Extended / RTX 3090 Extended, aktiv XCS
Den X570 Chipset will ich auch einen Waterblock geben. Irgendeinen für kleine CPU's oder so. Der ist aktuell knapp unterhalb der 2 1/2 Slots GPU. Mit GPU-Kühlblock wird ja genug Platz für einen flachen und kleinen Block sein.
Ich will/muss mein System (siehe "System") unter Wasser setzen, da es im Gehäuse einfach zu warm wird und selbst die NB Lüfter zu laut werden.
(Ganz zu schweigen vom Chipset-Fan. Chipset-Temperatur im Idle ist jetzt schon konstant 75 Grad bei dann 3900RPM. Wenn die GPU nicht mehr direkt heizt, da wirds vielleicht nicht mehr so arg)
Meine Vorstellung für den Radiator wäre so: MORA 420 + Filter + AGB + Pumpe, extern
Der Radiator soll so 7 Meter weit vom Rechner weg sein, aber auf gleicher Höhe. Davon sind so 4 Meter gerade.
Man liebsten hätte ich einen Schlauch, mit gleich beiden Richtungen. Gibt's sowas? Vielleicht auch 2 rechteckige Schläuche.
Ich hatte auch über 2 Trinkwasserkupferrohre für die 4 Meter nachgedacht.
Für die CPU hätte ich noch einen Alphacool XPX. Hab aber letztens gesehen, das es spezielle Waterblock's mit verschobenen Jet extra für AMD Zen 3 gibt. So n-tech hatte ich mal gesehen.
Welche gibt's noch und was bringen die?
Für die GPU hatte ich an Fullcover Waterblock mit integrierter Backplane-Kühlung gedacht.
So: kryographics NEXT RTX 3080 Extended / RTX 3090 Extended vernickelte Ausführung + Backplate für kryographics NEXT RTX 3080 Extended / RTX 3090 Extended, aktiv XCS
Den X570 Chipset will ich auch einen Waterblock geben. Irgendeinen für kleine CPU's oder so. Der ist aktuell knapp unterhalb der 2 1/2 Slots GPU. Mit GPU-Kühlblock wird ja genug Platz für einen flachen und kleinen Block sein.