welche Lüfter für Radis!

ClisClis

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
30.08.2011
Beiträge
2.083
Ort
Nähe Biel
Heyho.. Bei mir steht ja nächstens eine Wasserkühlung ins Haus. Nun bin ich aber noch immer unschlüssig, welche Lüfter ich nehmen soll.
Ich brauche 4*120mm und 2*140mm.
Kritikpunkte sind die üblichen: Preis, Optik, Förderleistung, Lautstärke.

Ich habe mir verschiedene Reviews angeschaut. Favouriten sind die Enermax T.B. Apolish und die Phobya G-Silent Red LED.
Diese gibt es so jeweils in 120 und 140mm soweit ich weiss.

Bei den Apolisch habe ich irgendwie Angst, dass diese zuwenig Förderleistung haben, wenn man sie so mit anderen vergleicht. Allerdings soll man für eine Wasserkühlung ja nicht so viel Durchsatz brauchen. Sie soll aber trotzdem genügend Leistung haben. Ich weiss nicht, wiviel das ausmacht. Ausserdem sind sie ziemlich teuer. Optisch schlagen sie aber alles andere.

Die Phobya wären deutlich günstiger. Und hätten mehr durchsatz.



Zur Lautstärke liest man dann immer verschiedenes, sodass ich da wohl nicht so drauf gehen kann.
Welche sind denn nun leiser`?


Habt ihr schon eigene Erfahrungen gemacht? Wäre dankbar wenn ihr da ein paar Angaben zu machen könntet.

EDIT: Sry, ENTER gedrückt ohne Titel ganz eingegeben zu haben. Frage ist, welche Lüfter für Radis!
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also die Enermax T.B. Apolish sind extrem gute Lüfter. Die Phobya kenn ich net, aber ich bezweifle das sie an die Qualität der Enermax rankommen.

Twister-Lager :hail:
 
Wenn du Lüfter nach Leistung bewerten willst, musst du unterscheiden zwischen Luftdurchsatz und statischem Druck unterscheiden. Es scheint zunächt wenig intuitiv, aber mehr von einem ist nicht gleich mehr vom anderen. Bei gleicher Drehzahl bzw. Lautstärke kann man als Hersteller auf das eine oder das andere hin optimieren, aber nicht auf beides.

Wenn es um Radiatoren geht, brauchst du Druck, nicht Durchsatz. Am meisten Leistung mit am wenigsten Lautstärke bekommst du hier mit Scythe/Nidec Servo GentleTyphoons. In diesem Thread ist damit schon jemand glücklich geworden.

Nachteil? Es gibt sie nicht in 140mm. Und außerdem: Die Optik mag mancher als fragwürdig empfinden... ;)

Bei Enermax musst du unterscheiden zwischen den T.B. Apollish und den "echten" Apollish. Die letzteren sind die wirklich qualitativ hochwertigen. Die mit dem T.B. Zusatz basieren auf den T.B. Silence Lüftern, die zwar bei weitem nicht schlecht und durchaus leise sind, aber auf Radiatoren wirklich nichts zu suchen haben (nur Durchsatz, kein Druck). Die sind zur Gehäusebelüftung gedacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok. Danke.. Die Typhoons sind aber schnell auch nicht mehr so leise oder? würde ja dann wohl etwa die 800er nehmen. Aber etwas mit rooten Akzenten wäre schon geil.

Welcher Apollish wäre denn besser?
Dachte der TB sei besser und leiser.. !?
 
Phobya G-Changer 360,140 und 120..
Die sind gut für langsame Lüfter hab ich gehört!??
 
die radiatoren sind gut. ich habe selbst eine 480er davon und betreibe ihn mit 4 langsam drehenden enermax ucev12 lüftern. die temps sind gut, behaupte ich. aber ich betreibe auch kein oc und zocke z.zt. wenig.

HIER findest du einen diskussionsfred bezüglich leisen 120er lüftern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Soo,, habs mir nochmal überlegt..
Die Typhoons sollen ja für radis wirklich das beste sein..Auch wenn sie mir nicht wirklich gefallen und teurer sind als die Phobya, werdens die wohl werden..

Wie wäre das, wenn ich den 1850er nehme.. Wäre der auf 800RPM gleich laut, wie wenn ich den 1050er nehmen würde (auch auf 800RPM)? Also sind die soweit identisch? Weil wenn ich die schnelleren für den selben Preis kriege und das nur Vorteile hat nehme ich natürlich die!

Oder gibt es auch optisch ansprechendere Alternativen? Schwarz oder rot.. Mit oder Ohne LED.

Und was soll ich jetzt bei den 140ern nehmen?

Einer mit nem Roten LED wäre bestimmt Cool. Weil der kommt im 800D dann hinter diese Abdeckung beim HotSwap Käfig.. Dann würde es da so rausleuchten.. Der Phobya? Appolish red? 1er also nur als Gehäuselüfter und zur Zierde und einer kommt an nen weiteren Radi..
 
Zuletzt bearbeitet:
in einigen guten tests oder reviews dieser lüfter findest du auch verlaufskurven oder tabellen, die die jeweilige lautstärke und umdrehungszahl angeben.

nimm einfach rote lüfter, die dir optisch gefallen und leise sind (tests ansehen, etc., siehe oben).
 
Werden wohl dann Noiseblocker Blacksilent XL1 3.0.... Oder vlt auch die BlacksilentPro PL1..
Gibts da grosse Unterschiede zwischen denen? Weil die Pro sind halt schwarz.. Und das Blau der anderen würde so nicht passen. Allerdings wären diese billiger.. Was ist dan den Pro besser?

Die tuns schon auf Radis oder?
 
Was den nun? Sollte es langsam wissen
 
Die BlackSilentPro-Serie ist neuer, hat ein besseres Lager und kommt mit mehr Zubehör (Silikonrahmen, verschieden lange abnehmbare Kabel etc.)

Sind auf jeden Fall sehr gute Lüfter, habe ich auch schon verbaut. Weder die 900rpm 120mm's noch die 700rpm 140mm's sind auf 12V hörbar, wenn du nicht gerade dein Ohr daneben hast.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh