Zocker_Nr_1
Enthusiast
Thread Starter
- Mitglied seit
- 08.03.2009
- Beiträge
- 3.490
- Desktop System
- The Beast
- Laptop
- HP Elitebook x360 1030 G3
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- Intel Core i9 12900KS mit Custom WaKü
- Mainboard
- ASRock Z690 Steel Legend
- Kühler
- Custom WaKü/Alphacool Core 1 Aurora Black
- Speicher
- 4x 32 GB DDR4-3200 Corsair Vengeance CL16
- Grafikprozessor
- Sapphire Radeon RX 7900 XT Reference Design mit Alphacool Eisblock Aurora Acryl RX 7900XT Reference
- Display
- ASUS ROG SWIFT PG348Q + DELL U2415
- SSD
- SAMSUING 970 PRO 512 + SAMSUNG 850 PRO 512 GB + SAMSUNG 850 EVO 1TB
- HDD
- TOSHIBA X300 4TB + SAMSUNG HD103LJ 1TB
- Opt. Laufwerk
- LG Bluray-Brenner + LG DVD-Brenner
- Soundkarte
- ASUS ROG Strix Raid Pro
- Gehäuse
- Corsair Obsidian 900D
- Netzteil
- bequiet! Straight Power L11 1000W
- Keyboard
- Logitech G915 Orion Spark + IBM Model M
- Mouse
- Logitech G502
- Betriebssystem
- Windows 10 Pro x64
- Sonstiges
- CUSTOM WAKÜ, LSI 9211-8I HBA, Mellanox Connect-X3 10G SFP+-NIC
- Internet
- ▼200 Mbit ▲100 Mbit
Hallo alle miteinander!
Ich brauche mal wieder einen Tipp eurerseits bezüglich meiner Wasserkühlung:
Die ist grade umgezogen in ein neues Case, nämlich dieses hier: Nanoxia Deep Silence 6 Rev. B - schallgedämmter Big Tower | nanoxia (DE)
Das Case habe ich gebraucht und ohne Lüfter erworben, dafür sehr günstig.
Die Lüfter aus meinem "alten" Case, Corsair Obsidian 750D will ich nicht weiterverwenden. Die 140er in der Front werden noch benötigt, da mein Zweitsystem in dieses Case einzieht. Und die an den Radis eingesetzten Scythe Slip Stream Slim will ich nicht weiterverwenden.
Das Deep Silence 6 nimmt insgesamt folgende Lüfter-Konfigurationen auf (von der Hersteller-Page kopiert):
Gehäuselüfter (vorne): 2 x 140 mm
Gehäuselüfter (hinten): 1 x 140 mm
Gehäuselüfter (oben): max. 3 x 120/140 mm, 2 x 140 mm enthalten
Gehäuselüfter (unten): optional 2 x 120 / 1 x 140 mm
Gehäuselüfter (Mounting Bracket): optional 2 x 120/140 mm
Ich besitze folgende Radiatoren:
Magiccool Slim 240mm (2x 120mm, 27mm dick), soll aber in absehbarer Zeit gegen einen dicken 280er mit 60mm getauscht werden
--> wird am Mountig Bracket montiert,
Phobya Tripple 360mm (3x 120mm, 60mm dick)
-->Montage im Deckel
Magiccool Slim 120mm (1x 120mm, 27mm dick)
-->Montage am Heck
Für die Front habe ich bereits Lüfter: 2x 140mm-Noiseblocker eLoops, die ich ursprünglich für das Corsair Osidian 750D erworben hatte, und da nicht reingepasst haben...
Brauche also noch Lüfter für das Mounting Bracket (2x 140mm), den Deckenradi (3x 120mm) und den Heckradi (1x 120mm).
Bisher hatte ich immer Scythe S-Flex verwendet. Allerdings hat sich in den letzten Jahren ja lüftertechnisch einiges getan.
Was würdet IHR mir daher empfehlen?
Gebt mir mal ein paar Tipps für einen guten Kompromiss aus Leistung und Lautheit. Die Rahmen sollten eine Dicken von 30mm nicht überschreiten Gesteuert werden die Lüfter übrigens durch einen Aquaero 6 XT.
Meine Hardware findet Ihr auf der linken Seite. Gekühlt werden CPU (i7 4930k) und GPU (GTX 1070 Founders, muss noch unter Sys-Info upgedatet werden).
Pumpe ist eine Aquastream XT Ultra, AGP ein Aqualis 150ml. Ich verwende 13/10er-PVC-Schläuche.
Ich danke vorab allen Teilnehmern für Ihre Tipps!
Gruß,
Zocker
Ich brauche mal wieder einen Tipp eurerseits bezüglich meiner Wasserkühlung:
Die ist grade umgezogen in ein neues Case, nämlich dieses hier: Nanoxia Deep Silence 6 Rev. B - schallgedämmter Big Tower | nanoxia (DE)
Das Case habe ich gebraucht und ohne Lüfter erworben, dafür sehr günstig.
Die Lüfter aus meinem "alten" Case, Corsair Obsidian 750D will ich nicht weiterverwenden. Die 140er in der Front werden noch benötigt, da mein Zweitsystem in dieses Case einzieht. Und die an den Radis eingesetzten Scythe Slip Stream Slim will ich nicht weiterverwenden.
Das Deep Silence 6 nimmt insgesamt folgende Lüfter-Konfigurationen auf (von der Hersteller-Page kopiert):
Gehäuselüfter (vorne): 2 x 140 mm
Gehäuselüfter (hinten): 1 x 140 mm
Gehäuselüfter (oben): max. 3 x 120/140 mm, 2 x 140 mm enthalten
Gehäuselüfter (unten): optional 2 x 120 / 1 x 140 mm
Gehäuselüfter (Mounting Bracket): optional 2 x 120/140 mm
Ich besitze folgende Radiatoren:
Magiccool Slim 240mm (2x 120mm, 27mm dick), soll aber in absehbarer Zeit gegen einen dicken 280er mit 60mm getauscht werden
--> wird am Mountig Bracket montiert,
Phobya Tripple 360mm (3x 120mm, 60mm dick)
-->Montage im Deckel
Magiccool Slim 120mm (1x 120mm, 27mm dick)
-->Montage am Heck
Für die Front habe ich bereits Lüfter: 2x 140mm-Noiseblocker eLoops, die ich ursprünglich für das Corsair Osidian 750D erworben hatte, und da nicht reingepasst haben...
Brauche also noch Lüfter für das Mounting Bracket (2x 140mm), den Deckenradi (3x 120mm) und den Heckradi (1x 120mm).
Bisher hatte ich immer Scythe S-Flex verwendet. Allerdings hat sich in den letzten Jahren ja lüftertechnisch einiges getan.
Was würdet IHR mir daher empfehlen?
Gebt mir mal ein paar Tipps für einen guten Kompromiss aus Leistung und Lautheit. Die Rahmen sollten eine Dicken von 30mm nicht überschreiten Gesteuert werden die Lüfter übrigens durch einen Aquaero 6 XT.
Meine Hardware findet Ihr auf der linken Seite. Gekühlt werden CPU (i7 4930k) und GPU (GTX 1070 Founders, muss noch unter Sys-Info upgedatet werden).
Pumpe ist eine Aquastream XT Ultra, AGP ein Aqualis 150ml. Ich verwende 13/10er-PVC-Schläuche.
Ich danke vorab allen Teilnehmern für Ihre Tipps!
Gruß,
Zocker