[Kaufberatung] Welche Lüfter passen zu meinem Case und meinen Radis?

Zocker_Nr_1

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
08.03.2009
Beiträge
3.490
Ort
Westhofen (Rh.)/Mainz
Hallo alle miteinander!

Ich brauche mal wieder einen Tipp eurerseits bezüglich meiner Wasserkühlung:
Die ist grade umgezogen in ein neues Case, nämlich dieses hier: Nanoxia Deep Silence 6 Rev. B - schallgedämmter Big Tower | nanoxia (DE)
Das Case habe ich gebraucht und ohne Lüfter erworben, dafür sehr günstig.
Die Lüfter aus meinem "alten" Case, Corsair Obsidian 750D will ich nicht weiterverwenden. Die 140er in der Front werden noch benötigt, da mein Zweitsystem in dieses Case einzieht. Und die an den Radis eingesetzten Scythe Slip Stream Slim will ich nicht weiterverwenden.

Das Deep Silence 6 nimmt insgesamt folgende Lüfter-Konfigurationen auf (von der Hersteller-Page kopiert):
Gehäuselüfter (vorne): 2 x 140 mm
Gehäuselüfter (hinten): 1 x 140 mm
Gehäuselüfter (oben): max. 3 x 120/140 mm, 2 x 140 mm enthalten
Gehäuselüfter (unten): optional 2 x 120 / 1 x 140 mm
Gehäuselüfter (Mounting Bracket): optional 2 x 120/140 mm

Ich besitze folgende Radiatoren:
Magiccool Slim 240mm (2x 120mm, 27mm dick), soll aber in absehbarer Zeit gegen einen dicken 280er mit 60mm getauscht werden
--> wird am Mountig Bracket montiert,
Phobya Tripple 360mm (3x 120mm, 60mm dick)
-->Montage im Deckel
Magiccool Slim 120mm (1x 120mm, 27mm dick)
-->Montage am Heck

Für die Front habe ich bereits Lüfter: 2x 140mm-Noiseblocker eLoops, die ich ursprünglich für das Corsair Osidian 750D erworben hatte, und da nicht reingepasst haben...

Brauche also noch Lüfter für das Mounting Bracket (2x 140mm), den Deckenradi (3x 120mm) und den Heckradi (1x 120mm).

Bisher hatte ich immer Scythe S-Flex verwendet. Allerdings hat sich in den letzten Jahren ja lüftertechnisch einiges getan.

Was würdet IHR mir daher empfehlen?

Gebt mir mal ein paar Tipps für einen guten Kompromiss aus Leistung und Lautheit. Die Rahmen sollten eine Dicken von 30mm nicht überschreiten Gesteuert werden die Lüfter übrigens durch einen Aquaero 6 XT.
Meine Hardware findet Ihr auf der linken Seite. Gekühlt werden CPU (i7 4930k) und GPU (GTX 1070 Founders, muss noch unter Sys-Info upgedatet werden).
Pumpe ist eine Aquastream XT Ultra, AGP ein Aqualis 150ml. Ich verwende 13/10er-PVC-Schläuche.

Ich danke vorab allen Teilnehmern für Ihre Tipps!

Gruß,

Zocker
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Behalte die Scythe.
Es geht zwar besser (Leistung+Lautstärke) aber ist das 20€ je Lüfter wert?
Wenn ja, dann klar Noctua und schön die beige/braunen Lüffis :drool:
 
Es geht zwar besser (Leistung+Lautstärke) aber ist das 20€ je Lüfter wert?
Das weiß ich halt nicht.
Daher dachte ich, dass ich mal die Spezialisten hier frage...

Die Noctua gehen garnicht. Mag sein, dass die super sind, aber die Farbauswahl finde ich furchtbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf watercooled.ch gibts nen Test in Sachen Lüfterperformance auf Radis, da sind auch Noctuas dabei, allerdings leider keine NB eLoops (lagen bei Hardwaremax.net vorne) Es gibt auch einige gute (Radi-) Lüfter im Bereich von 10-15 €. Muss jeder selber entscheiden, was einem der Spaß bzw. Verbesserung wert ist :)
 
Es gibt auch einige gute (Radi-) Lüfter im Bereich von 10-15 €.

Die da wären? Ich hatte bisher einen einzigen Eloop 120mm im Einsatz der mir dermaßen mit Klackern auf den Geist gegangen ist, das ich nun eine etwas günstigere aber vergleichbare Alternative suche :)
 
Montagslüfter gibts immer mal, Garantietausch läuft bei NB problemlos.

NB PL1 / PL2, CM Silencio, LC-Power LC-CF-120-PRO, Enermax D.F. Pressure, Cooler Master MasterFan Pro 120 Air Pressure
 
@ bundymania:
Danke für die Tipps, ich guck mal, ob ich zu den einzelnen Modellen Tests/Reviews finde.
 
Die LC-Power sind nahezu baugleich (anderes Design, andere RPM) mit den Alphacool Susurro. Test z.B. bei hardwaremax.net
 
Wie hast du denn vor das ganze zu belüften (wo rein/raus)? Und wo genau soll der 240er hin? Ist das dann "hinter" den HDDs (Bild2 @ Nanoxia HP)?

Ich wittere bei der Radikonstellation ineffektive Radis von wegen vorgewärmte Luft & co
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh