[Kaufberatung] Welche Lüftersteuerung für Coolermaster HAF 932 ?

marques

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
18.03.2006
Beiträge
14.085
Ort
Westerwald
Hi,

stehe vor der Entscheidung eine 5,25" Lüftersteuerung einzubauen. Habe ein Coolermaster HAF RC932. Die 4 Lüfter kann ich leider nicht alle von meinem P5Q-Deluxe regeln lassen.
Welche würdet ihr Empfehlen?

Bei der Aerocool ist Design und Preis sehr ansprechend, aber die feste Bezeichnung für die einzelnen Lüfterkanäle stören mich dabei.
Bei der Sentry sind 60€ inkl. Versand schon recht happig.
Jmd vllt Erfahrungen mit beiden?


Mfg David
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ach, wenn du mehr wissen willst frag, ich hab sie verbaut ;)

verarbeitung?
hast du eventuell 230er verbaut?
hab gehört die könnte probleme mit großen, langsam drehenden haben?
montage?
 
Verarbeitung ist gut, ist halt mattschwarzer Kunststoff, wirkt aber nicht billig finde ich. Touchfeld reagiert auch sehr gut.

230er hab ich leider keine verbaut, ich kann meine Lüfter aber bis 40% (drunter sind sie ganz aus) regeln, denke nicht dass es da Probleme gibt. (Einzig ein Scythe Slip Stream Slim macht zicken, keine Ahnung wieso)

Montage: Reinstecken, festschrauben, fertig. An der Steuerung selber sind nicht nur buchsen sondern auch Kabel (4 Pol Molex und 3 Pol) somit sollte es auch im Haf keine Distanzprobleme geben.

Ansonsten...hochdrehen kann man alle Lüfter gleichzeitig lassen, runter funktioniert das aber irgendwie nicht so richtig.

Wenn mich nicht alles täuscht drehen Lüfter sobald die Steuerung angeht oder man sie über die Steuerung wieder einschaltet erstmal kurz voll hoch, somit hat man auch keine Anlaufschwierigkeiten (Wie gesagt undefinierbare Ausnahme Scythe Slip Stream Slim)
 
Verarbeitung ist gut, ist halt mattschwarzer Kunststoff, wirkt aber nicht billig finde ich. Touchfeld reagiert auch sehr gut.

230er hab ich leider keine verbaut, ich kann meine Lüfter aber bis 40% (drunter sind sie ganz aus) regeln, denke nicht dass es da Probleme gibt. (Einzig ein Scythe Slip Stream Slim macht zicken, keine Ahnung wieso)

Montage: Reinstecken, festschrauben, fertig. An der Steuerung selber sind nicht nur buchsen sondern auch Kabel (4 Pol Molex und 3 Pol) somit sollte es auch im Haf keine Distanzprobleme geben.

Ansonsten...hochdrehen kann man alle Lüfter gleichzeitig lassen, runter funktioniert das aber irgendwie nicht so richtig.

Wenn mich nicht alles täuscht drehen Lüfter sobald die Steuerung angeht oder man sie über die Steuerung wieder einschaltet erstmal kurz voll hoch, somit hat man auch keine Anlaufschwierigkeiten (Wie gesagt undefinierbare Ausnahme Scythe Slip Stream Slim)

Hm danke dir erstmal..
mal gucken was ich mir hole...
 
NZXT Sentry 2

günstiger, kann 5 Kanäle ansteuern und belegt nur einen 5,25" Schacht.

hatte das ding und ist soweit eigentlich ok bis auf dass man die lüfter nur in 10ner % schritten einstellen kann und bei 40 % ist schluss mehr geht nicht nach unten.

mfg
 
wie schauts mit der anlaufvoltage aus? die großen dinger brauchen ja schon was :)
 
Wie gesagt dreht einmal voll hoch damit Lüfter auch anlaufen, hab da keine Probleme gehabt bis jetzt.
Zumindest beim manuelle anschalten von 0 auf 40% ist dem so, grade nochmal getestet.
 
und der speichert die einstellungen dann? nicht das man das immer neu einstellen musss :/
 
Jopp tut er. Selbst wenn man den Rechner per Steckdosenleiste vom Netz nimmt.
Bei mir sind z.b. beide CPU Lüfter standardmässig aus und die zwei Gehäuselüfter auf 40% und das bleibt auch so bis ichs ändere.

Einziger kleiner Nachteil ist, man kann nicht de Lüfter direkt durch Druck auf die Zahl anwählen, man muss sich da einzeln durchklicken. Bei 5 Lüfter aber auch kein Weltuntergang.
 
Hab auch die Sentry in meinem PC.

Hatte keinerlei Probleme beim Einbau und Betrieb.Läuft absolut Top.
Die Temperaturfühler im Gehäuse an den wichtigen Stellen angebracht und die Lüfter angeschlossen.Alles auf Atomatik und es funktioniert wunderbar.

Sollte ein Lüfter mal zu langsam werden,dann ertönt ein Pieps Ton.Die Warnung kann man aber abschalten.

Hab es nicht bereut die gekauft zu haben.Besser gesagt hab schon zwei von der Sentry.In meinem zweit Pc hab ich die auch verbaut.:)



Greetz
 
Wenn Du ein bisschen mehr ausgeben willst, kannst auch gleich eine Aquaero kaufen.
 
muss das hier nochmal ausgraben...
mir gehts ja explizit um die Lüfter aus dem HAF(3x 230mm Lüfter).
Welche Steuerung hat damit keine Probleme?
 
keiner nen HAF hier? :)
 
Eigentlich gehen die üblichen Steuerungen, interessant ist nur die Anlaufspannung und der Gesamtverbrauch.

Finde zwar nur den 200er aber bitte:

Maße: 200x200x30mm
Leistung: 3.36 W
Startspannung: 4,5V

Ich habe hier ein Cosmos S mit dem großen seitlichen Lüfter und der lief mit 2 verschiedenen Controllern ohne Probleme.
Eine Akasa ist z.B.: belastbar bis 20W pro Kanal. Und auch andere Steuerungen haben damit keine Probleme.
 
hm...
muss mal gucken...weiß zur zeit echt nich zu welcher ich greifen sollte :/
 
Scythe Kaze Master oder das selbe mit zusätzlicher Automatik Kaze Server .
http://www.caseking.de/shop/catalog...BK-Kaze-Master-Ace-525-Zoll-black::11481.html
Hatte ich erst in meinem HAF 932 Staubsauger und ist so gut das sie in meinem Lian Li gleich mit einziehen durfte wo sie jetzt alle 6 Lüfter incl. Prozessorkühler steuert . In der Front und on Top jeweils 2 zusammen mit Y-Weiche verbunden . Verarbeitung , Optik und features auf höchstem Niveau und auf jeden Fall den vorhergenannten vorzuziehen .

mfGamiac
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh