Welche Latenzen sind besser ?

Ypselon

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
02.11.2009
Beiträge
1
Vorweg möchte ich sagen, das es mir in der Praxis nichts bringt wenn ich meinen PC so massiv übertakte. Es macht einfach Spass und ich möchte meine Komponenten mal ausreizen.

Ich habe einen Core I5 760 der mit 1.387 Volt stabil auf 4,2 GHZ läuft.

Dazu habe ich ein EVGA P55 FTW mit 2x 4GB / PC3-10666 / DDR3 1333 Mhz / 2x2GB / 7-7-7-21 / 1,5 V / Heatsink Ripjaws


Nun habe ich diese Speicher bei 1.56 Volt auf 2000 MHZ laufen. Dabei laufen die auf 11-12-12-31.

Nun habe ich gelesen das es die Speicher bei 1.65 Volt auch Latenzen von 9-9-9-24 erreichen können. (Vielleicht schafft man es auch bei weniger Volt)

Meine Frage ist nun eigentlich einfach .. bringt es was die Latenzen so runter zu schrauben, und dafür die Spannung so massiv zu erhöhen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Bingt Null
Wenn man sich überlegt das der Unterschied von 1333er zu 2100er bei einem Intel-Prozessor, des großen und vernünftig Arbeitenden Caches wegen, schon nix bringt, kann man sich auch ausrechnen was das Latenzen-Schrauben bringt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh