Vorweg möchte ich sagen, das es mir in der Praxis nichts bringt wenn ich meinen PC so massiv übertakte. Es macht einfach Spass und ich möchte meine Komponenten mal ausreizen.
Ich habe einen Core I5 760 der mit 1.387 Volt stabil auf 4,2 GHZ läuft.
Dazu habe ich ein EVGA P55 FTW mit 2x 4GB / PC3-10666 / DDR3 1333 Mhz / 2x2GB / 7-7-7-21 / 1,5 V / Heatsink Ripjaws
Nun habe ich diese Speicher bei 1.56 Volt auf 2000 MHZ laufen. Dabei laufen die auf 11-12-12-31.
Nun habe ich gelesen das es die Speicher bei 1.65 Volt auch Latenzen von 9-9-9-24 erreichen können. (Vielleicht schafft man es auch bei weniger Volt)
Meine Frage ist nun eigentlich einfach .. bringt es was die Latenzen so runter zu schrauben, und dafür die Spannung so massiv zu erhöhen ?
Ich habe einen Core I5 760 der mit 1.387 Volt stabil auf 4,2 GHZ läuft.
Dazu habe ich ein EVGA P55 FTW mit 2x 4GB / PC3-10666 / DDR3 1333 Mhz / 2x2GB / 7-7-7-21 / 1,5 V / Heatsink Ripjaws
Nun habe ich diese Speicher bei 1.56 Volt auf 2000 MHZ laufen. Dabei laufen die auf 11-12-12-31.
Nun habe ich gelesen das es die Speicher bei 1.65 Volt auch Latenzen von 9-9-9-24 erreichen können. (Vielleicht schafft man es auch bei weniger Volt)
Meine Frage ist nun eigentlich einfach .. bringt es was die Latenzen so runter zu schrauben, und dafür die Spannung so massiv zu erhöhen ?