Welche Luftkühlung für die Gigabyte 570 OC rev.1?

Vato3001

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
06.06.2011
Beiträge
356
Welcher dieser Kühler passt ohne Umstände auf die Karte?
Sie soll noch gut gekühlt werden bis der Maxwell Vollausbau da ist oder bis Volta.

Prolimatech MK-26 Black Series Preisvergleich | Geizhals Deutschland
EKL Alpenföhn Peter 2 (84000000095) Preisvergleich | Geizhals Deutschland
Arctic Cooling Accelero Xtreme III Preisvergleich | Geizhals Deutschland
EKL Alpenföhn Peter (84000000037) Preisvergleich | Geizhals Deutschland

Und müsste ich noch was dazu bestellen z.B. Wärmepads oder ist alles schon vorhanden wenn ich mich für einen entscheiden sollte?

Danke euch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ist die Karte denn im Referenzdesign von der Platine her? Wenn nicht, dann bleibt dir nur probieren übrig. :)

Ansonsten müsste eigentlich überall alles dabei sein, nur bei dem Accelero bin ich mir nicht sicher zwecks Minikühlkörper. Eine kleine Tube MX-4 würde ich mir trotzdem noch mit bestellen, braucht man immer mal ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Woher nimmst du diese Information?
Dann hast du ein Problem. Dann musst du af jemanden warten, der auch nen Alternativkühler auf die Gigabyte geschnallt hat, oder halt ausprobieren. Evtl. kannst du den Accelero nehmen und dann die VRAM Kühler einfach ein wenig zurecht schneiden..
Ich gebe dir allerdings keine Garantie, dass das funktioniert!

Was ist dem mit dem Originalkühler los?
 
Sicher dass sich die Arbeit bei einer so alten Karte noch lohnt? Verkauf die und hol dir eine aktuellere, leisere Karte. Meine hd7850 dürfte ähnlich "schnell" sein und ist mit angepasster lüfterkurve verdammt leise.
 
@mit dem Kühler ist nichts doch wird er zu laut unter last.
hier im mindfactory forum hat es jemand mit dem peter 1 geschafft

https://forum.mindfactory.de/t68873-alpenfoehn-peter-gtx570-oc-gigabyte.html

bloß kann ich die fotos nicht einsehen ist jemand dort zufällig angemeldet?

@mastergamer
die Karte reicht mir vollkommen aus.
Mit dem bios 1 schafft die ungefähr 950Mhz.
Hab jetzt den Bios 2 drauf muss ertmal wieder downgraden.
Eine neue Karte lohnt sich erst für mich Ende 2015 ungefähr ;D

Aber da wird es denn eine Evga mit dem Peter sein garantiert:d
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann pack den Peter dauf, den kannst du wahrscheinlich auch auf deine nächste Kate montieren ;)
 
das wiürd ich gerne.
der typ hat irgendwie ein paar heatpipes verschoben.
Leider kann ich die Fotos nicht einsehen.
Würde mir gerne ein Bild machen :d
 
Heatpipes VERSCHOBEN? Wie hat er das denn hinbekommen?!

Mal ne andere Idee: Bau den Originalkühler wieder drauf (ohne Plastik, ohne Lüfter) und hau da 3 normaldicke 90er drauf oder 2 120er oder so. Versuchs einfach mal :)
 
hab mich mal soeben registriert :d
Die DVI eingänge sind im Weg muss also glaube ich die äußeren Heatpipes kaltverformen.

Man findet ja auch nichts vom Peter 2 :-(

Bin mal arbeiten , bin nachts wieder da.
 
Aber denk dran: Nicht abschneiden, sonst ist die unbrauchbar. Selbst mit der Kaltverformung wäre ich vorsichtig, da würde ich mir eher erstmal nen gebrauchten Accelero zulegen. Oder halt Originalkühlkörper mit neuen Lüftern, was ich bevorzugen würde
 
das man nichts vom mk 26 findet ob er nun passt oder nicht finde ich echt schade so bleibt einem nur probieren probieren.
Hab leider keine ersatz karte deswegen will ich auf nummer sicher gehen.

Bin für alle infos offen.
 
Wie gesagt, bastel mit Kabelbinder mal normale Lüter drauf. Ich würd's auf nen Versuch ankommen lassen ;)
 
ja das werde ich auch machen. Hab leider nur ein p67 board kann meine inegrierte igp nicht nutzen derweil.
Naja egal schließe ich ebend solange mein amd barthon an :d vom 17. Jahrhundert.
Werde es wohl mit peter oder dem ac extr. 3 probieren.
Werde mal von beiden den support anschreiben.
Mal sehen was passiert.
Danke für deine unterstützung zero.

Bin trotzdem für weitere infos offen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh