Welche native Auflösung für Notebookdisplay?

_-Linus-_

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2005
Beiträge
465
Ort
München
Nachdem ich jetzt bissl d0ie Suchfunktion angestrengt aber nix passendes gefunden hab erstelle ich doch selber nen Thread und zwar geht es mir darum eine Entscheidung bezüglich der Displayauflösung zu fällen.

Und zwar stehe ich vor foglendem Problem ich wolte mir ein 15,4er oder 14Zoll Notebook zulegen und überlege jetzt was für eine Auflösung ich wählen soll, in Frage kämen(Ich woltle mit dem Notebook sowohl spielen als auch Office etc. benutzen, evtl mal nen Film drauf schauen aber das eher seltener denk ich):
15,4:
WXGA 1280*800
WSXGA+ 1680*1050
14:
WXGA+ 1440*900

Meine Frage ist jetzt zu welchem ihr mir ratet? lohnt die WSXGA auf 15 zoll überhaupt? Und wie sieht das mit der UNterstützung von Spielen aus habe bewusst noch nirgendwo gesehn dass man so hohe auflösungen einstellen kann?

Danke Schomma im VOrraus

Linus
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich nehme immer die höchste, was auch die native ist.
Auf meinem Monitor (siehe Signatur) sind es 2560x1600, mein alter hatte 2048x1536 und deiner sollte auf die höchstmögliche verwenden.
Vor allem hast du mehr Arbeitsfläche ^^
 
Was für sich in Frage kommt, wird dir garantiert keiner sagen können.

Am besten ist es, du schaust es dir bei deinen Freunden oder beim Händler um die Ecke selbst an und entscheidest dann. Zum arbeiten ist klar ne höhere Auflösung von Vorteil, es sei denn es erscheint dir zu klein. Wenn du spielen willst ist denke ich WXGA von Vorteil, nichts sieht besser aus als mit nativer auflösung zu spielen und bei WSXGA+ wird die graka ins schwitzen kommen.

aus erfahrung kann ich dir aber sagen, dass WXGA+ der beste Kompromiss ist.
 
ICh fürchte du hast mich faslch verstanden ich habe ja noch kein NB und möchte wissen inwiefern sich solch hohe auflösungen lohnen (klar hat man mehr arbetisfläche aber wenn ich dann 15cm nah an en schirm ran muss um was erkennen zu können lohnt das ja nicht) deswegen auch der bezug auf14 bzw15,4 Zoll. Es geth mir ja auch gar nicht um die eingestellt AUflösung sopndern wirklich nur um die native (ich nehem eighetlich auch immer die zB bei meinem Desktop pc)

€dit: bezieht sich auf Post 2 ich tippe einfach zu langsam -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
naja wenn du zocken willst, solltest du bedenken, dass du möglichst in der nativen auflösung zocken solltest, damit nicht interpoliert werden muss(also bildqulaiverlust vermieden wird).
dazu muss natürlich auch eine entsprechende graka her...deswegen würde ich sagen für spiele z.b. wxga+ zu nehmen...dabei ist die display größe relativ egal, da man alles verstellen kann (also schrift und darstellungsgröße) und somit eigentlich immer alles erkennbar gemacht werden kann.
 
Hm ok danke schomma für die antworten, WIe ist das den ndann mit der auflösung in SPielen? Stelle ich dann da bei WXGA zB. 1280*1024 ein und der schneidet das oben und unten passend zu? (oder verfügen Spiele auch über Einstellungen vom Breitbildformat - also dann 1280*800? hab ich bewusst noch nie gesehen ...)
 
Hi Linus,

natürlich gibt es Spiele mit Breitbild-Auflösungen, ich spiele z.b. GTR2 mit nativer auflösung 1280x800, bei spielen die keine unterstützen wird das bild je nach auflösung hochskaliert oder wie bei deinem bsp. "zusammen gedrückt".
 
OK danke dann werde ich wohl nächste woche wenn ich zeit hab mal in den nächsten MM fahren und mir die verschiednen auflösungen anschauen, die sollten doch dann eignetlich dabei stehen oder? (hab da schlechte erfahrung mit der Kompetenz der Verkäufer gemacht, die wollten mir ma nen PC mit onboard grafik zum spielen andrehen -.-; wenn ich nich 2mal nachgefragt hätte)
 
De Großteil der Notebooks im Blödmarkt, werden 1280*800er Panels verbaut haben. Wenn du nur Office bearbeiten und spielen möchtest, nimm ein WXGA-Display. Wenn du auch mal mit Photoshop oder änhlichem arbeitest, nimm eine höhere. Ich selbst habe eine WXGA+ in nem 14 Zoll. Für mich ist diese Auflösung perferkt, nicht zu groß und nich zu klein.
 
hm also für Photoshop reicht das 1280*800er eher net? weil so ab und zu juckt mich dann doch ein bildgestalterisches Porjekt in den Fingern :d, hm und mit dem 1280*1024 komm ich da recht gut zurecht macht das dann auf 800 beschränkt nen starken unterschied?
 
Hi,

also ich musste letztens grade mit nem 15,4" Notebook und einer Auflößung von 1280x800 arbeiten, ich muss erlich sagen dass ich es sogar im Verhältnis zu meinem Desktop (1280x1024) die Arbeitsfläche sehr klein fand.

Ich würde an deiner Stelle wenn es sich preislich ausgeht ein Notebook mit größerer Auflößung nehmen und trotzdem wenn du alles zu klein findest kannst du auch auf nem NB mit 1680x1050 ne Auflößugn von 1440x900 verwenden.

Uns sowieso gilt meistens je größer/mehr desto besser! :fresse:
Außer vielleicht beim Stromverbrauch :fresse:

mfg
aelo
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh