[Kaufberatung] Welche neue Maus ?

$l@$iC

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2005
Beiträge
2.124
Ort
BW
Hey!

Weil meine alte MX500 nicht mehr tadellos funktioniert, will ich mir eine neue Maus kaufen.
Ich steuere die Maus lieber mit den Fingern und nicht mit der ganzen Hand und hätte am liebsten eine Razer Maus mit blauer Beleuchtung, damit sie zu meiner Lycosa passt. :d
Welche würdet ihr mir empfehlen ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Sorry, aber dachte, dass es klar wäre. :d
Eigentlich nur zocken und im WWW surfen !
 
also zu empfehlen sind immer wieder die logitech mäuse, wenn kabelgebunden dann die g5 die die möglichkeit hat das gewicht selbst zu bestimmen und wenns kabellos sein soll dann ist die g7 zu empfehlen die 2 akkus hat so dass ein akku aufgeladen wird während der andere benutzt wird und somit haste nie das problem mit batterien
 
MumPitz :d

Am besten gehst Du erst mal in einen örtlichen "Fachhandel" und schaust welche Mäuse Dir gut in der Hand liegen. Denn genau DAS ist wirklich am wichtigsten!! Und dann kannst Du dich via google oder Foren informieren, welche Maus aus Deiner Auswahl technisch für Dich die Beste ist.
 
Wenn du ohnehin an die MX500 gewöhnt bist würde ich entweder die MX518 oder die G5 nehmen. Beides sind ausgezeichnete Mäuse. Die G5 hat größere Teflonfüße, sodass sie besser gleitet, allerdings soll der Optische Sensor der MX518 für Lowsenser noch besser sein, beide haben diesselben Tasten, die MX518 zusätzlich noch einen Programmumschalter aka ALT+TAB Ersatz^^

Der größte Unterschied ist der Preis:

G5 rund 45 Euro bei geizhals

MX518 rund 30 Euro bei geizhals.at

grundsätzlich hat mrcs aber recht: Am besten selbst antesten, wobei: Wenn du die MX500 kennst dann kennst du die Ergonomie der oben genannten Mäuse^^

EDIT: Sehr zu empfehlen: Dieser Thread: http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=219463
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du eine Razer willst, dann nimm doch die Death Adder, liegt sehr gut in der Hand, und ich steure sie auch hauptsächlich mit den Fingern, wenn aber doch irgendwann mal die Hand ablegen willst, hast eine ergonomische Form. Die G5 find ich selbst einfach nur zu bunt! Bei der Razer kann mans ja abstellen und du hast was schon edles Schwarzes.
 
das is geschmackssache , finde meine Diamondback auch sehr schön ... Aber die DeathAdder is schon was feines , besonders das pulsierende logo :d
 
Ist immer Geschmackssache, für den einen ist es Razer, für den anderen Logitech für manche sogar Microsoft! xD

Aber wie gesagt: Du bist die MX500er ja wahrscheinlich gut gewöhnt, daher plädiere ich auf eine Logitech Maus. Ansonsten einfach mal im MM oder Saturn anfassen und dann entscheiden. "Extreme Präzision" wie das manchmal genannt wird bieten sie alle (G5, MX518, Diamondback (3G) und Deathadder etc)
 
Ich werden dann wohl mal in useren K&M / MM / Saturn gehen und mir dort die Mäuse ansehen.

Denn mit der Logitech Ergonomie bin ich nicht ganz zufrieden, hätte lieber eine etwas kleinere Maus.
Aber die Qualität ist der Wahhnnnsinn, ist erst nach 5 Jahren kaputt gegangen. (Meine MX)

Sollte ich vielleicht auf die Roccat Kone warten ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Roccat Kone scheint mir auf den ersten Blick sehr teuer zu sein / zu werden. 70 Euro für zweifelhafte Vorteile. Erstmal Tests abwarten^^.

Kleinere Mäuse wären z.B. die DB 3G oder die Copperhead, aber das wäre auch eine umstellung vom Gewicht her, die MX500 soll ja 140g oder so wiegen (?) Die beiden oben genannten Razers nur knapp 90 -100g. Wie gesagt, wäre erstmal ne Umstellung^^
 
hatte früher auch ne MX500 (die auch net mehr ganz funzt..) bin auf ner g5 umstiegen und die ist wirklich super ;)
kannst dir natürlich auch die g9 anschaun ist kaum teurer.
 
dann kann er auch zu razer greifen , weil das mit der logitech ergonomie nun wirklich nix zu tun hat^^

Jo, mit der G9 bekam ich Handkrämpfe, während die Deathadder wie angegossen passt und einen knackigen Klickpunkt der Haupttasten hat, wie ihn Logitech schon länger nicht mehr vorweisen kann.
Meine MX-518 hat nach wenigen Tagen dermassen das Klappern in die rechte Haupttaste bekommen, dass es mich genervt hat.

Habe beim Testen im Sat**n nur noch eine Maus mit noch besseren Haupttasten als die DA gesehen: Die Lachesis. Die ist allerdings von der Ergonomie her Schrott.
 
Ich finde die Deathadder ziemlich gut, vor allem die Geschwindigkeit und Kontrolle. Da ich sowas zwischen mid und highsense bin, passt die Wunderbar (ohne Sense oder Genauigkeit herunterstellen), übrigens kommen auch alle Besucher trotz der hohen Mausspeed direkt damit klar. War bei diversen Logitechmäusen nicht so (MX5xx, MX1000).
Aber Mäuse muss man echt "anprobieren", da führt kein Weg dran vorbei. Wenn man sich sowas nach Empfehlung kauft, kann das durchaus schiefgehen.
 
Aber Mäuse muss man echt "anprobieren", da führt kein Weg dran vorbei. Wenn man sich sowas nach Empfehlung kauft, kann das durchaus schiefgehen.

Wir können hier alles zur Technologie sagen und verschieden mäuse nennen , für jeden ergonomie typ eine gute dabei ;) Aber welchen Ergonomie typ man dann will , das muss man schon selber herausfinden ! Wobei eigentlich alle gut in der hand liegen , wenn man sich dran gewöhnt hat :d
 
Ich jabe gestern die Death Adder die G9 G5 und Lechasis ausprobiert, am besten hat mir die Death Adder gefallen, aber diese Maus ist ja recht alt, lohnt es sich noch diese zu kaufen ??

Und wie ist sie im Vergleich zur G5 in sachen Präzision usw...

Denn die G5 hat mir am zweit besten gefallen !
 
Ich jabe gestern die Death Adder die G9 G5 und Lechasis ausprobiert, am besten hat mir die Death Adder gefallen, aber diese Maus ist ja recht alt, lohnt es sich noch diese zu kaufen ??

Und wie ist sie im Vergleich zur G5 in sachen Präzision usw...

Ich würde sagen genau so. Sehr direkt. Bin von der MX-518 zur DA gewechselt, weil deren Tasten keine Ränder haben wie bei der gesamten MX/G5-Serie.
Leider komme ich da in der Hitze des Gefechts immer mal drauf; bei der DA kann ich drücken, wo ich will. Funzt immer.
Betreibe die DA mit 500Hz/900dpi Mid- bis Lowsense, dafür ist sie ideal.

Man muss halt nur darauf achten, dass man ein Exemplar erwischt, wo das Mausrad bei gehaltener rechter Haupttaste nicht beim Drehen schleift. Also auspacken lassen und probedrehen.
Das Problem hatte im Laden eine normale DA, also habe ich eine Andere genommen, ist zwar die orange GuildWars-Edition, doch ich habe das Geleuchte eh abgeschaltet.
 
am besten hat mir die Death Adder gefallen, aber diese Maus ist ja recht alt, lohnt es sich noch diese zu kaufen ??

Die G5 is vieeeeel älter ... Ausserdem , was wäre denn dann mit ner MX518 , die is ja schon alt^^

Kannste getrost kaufen , is kein Problem ;)
 
Sowohl Deathadder als auch G5/518 sind super Mäuse. Würde mir an deiner Stelle einfach die kaufen die mir besser in der Hand liegt. Ich kam z.B. mit der DA gar nicht klar und hab mir dann ne 518 gekauft.

Und veralten tun Mäuse nicht. Du kannst mit ner MX 510 genauso gut zocken wie mit ner Lachesis :)

mfg, Anhalter
 
Also ich hab momentan eine Logitech MX Revolution und kann mich eigentlich nicht beschweren. Jetzt langsam fangen aber die Krankheiten an. Mausrad geht nur sehr streng, Sensor funktioniert manchmal nur wenn man die Maus etwas nach rechts kippt......

werd mir demnächst auch eine neue Maus holen und für mich brauchts definitiv keine 50€+ Maus mehr sein. Hab auf Arbeit eine stinknormale Cherry-Maus mit 2 Tasten und Mausrad.... alles perfekt.
 
Ich jabe gestern die Death Adder die G9 G5 und Lechasis ausprobiert, am besten hat mir die Death Adder gefallen, aber diese Maus ist ja recht alt, lohnt es sich noch diese zu kaufen ??

Und wie ist sie im Vergleich zur G5 in sachen Präzision usw...
Präzision sind beide top; Wenn du sagst "recht alt"...die G5 ist noch ein gutes Stück älter (die Refresh ist nicht groß anders...), die meisten anderen bewährten Mäuse wie Copperhead und MX518 noch mehr. Da gibt's nichts zu befürchten. Bei neuen Herstellern/Modellen gibt's eher mal Treiberprobleme.

meine beiden DAs (eine letztes Jahr Mai, eine diesen März gekauft) machen beide keinerlei Probleme. Auch das Schleifen/Quietschen gibt's nicht. Kann durchaus sein, dass hier im Forum n paar Pechvögel sind...
 
Hör' auf Dein Bauchgefühl, das ist am wichtigsten.

Wollte nie eine Razer: "pulsierendes Logo", dafür bin ich zu alt.
Gott sei Dank sind Mäuse die einzige Hardwarekomponente, die ich nicht im Internet bestelle, sondern wo ich sofort was in den Händen halten will - ist ähnlich wie beim Schuhe kaufen.

Bei der DeathAdder hatte ich dann eine echtes Wow-Erlebnis. Rational hätte eine MX518 mehr Tasten und eine Sidewinder allgemein mehr Features (und würde optisch besser zu meine G15 SE passen), subjektiv ist mir das seither alles egal.

Das ist umso bemerkenswerter, als die DA als geeignet für große Hände gilt, ich aber kleine Hände habe. Die sind allerdings an eine DualOptical gewöhnt ;)

Testberichte und Forenratschläge helfen nur dabei, einen Fehlgriff zu vermeiden; beim Treffen der richtigen Entscheidung helfen sie nicht.
 
Ich hatte bei der DeathAdder auch ein WOW Erlebnis bis ich die Maus im Laden vom Mauspad nahm, kein Signal mehr. Die DA soll extreme Probleme haben ohne Mauspad überhaupt einen weg zu finden, ich nutze nie ein Mauspad. Zur Zeit habe ich eine MX510 die kommt auf Kunststoff oder Holz wunderbar zurecht.

Nutzt irgend jemand hier eine DA ohne Mauspad?
 
Also ich hab kein Problem ohne Mauspad...Oo Nur die Spiegelnde Glasoberfläche mag die ned. Vermutlich ist es mit mit lackiertem Metall das gleiche, falls das extrem spiegelt. Kann ich aber nicht testen.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh