Welche Notebookmaus - auch zum Zocken?

M

mat3000

Guest
Eine neue Maus steht an, meine MX510 ist nicht mehr zeitgemäß.
Hab jetzt ein Notebook, darum soll die neue Maus etwas kleiner ausfallen.
Mag einfach das Touchpad nicht wirklich, schon gar nicht zum erstellen
von Struktogrammen oder so.

Hatte erstmal vor mir die Logitech V400 zu holen.
Die Lasermaus soll aber auf schwarzen Untergrund nicht funktionieren :motz:

Was hält ihr von der Micorsoft Wireless Notebook Laser Mouse 6000 ?

Maus sollte relativ komfortable 2 tasten links haben ( vor und zurück beim surfen ) und am besten mit AKku oder so.

Welche Notebookmaus habt ihr?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kleine Mäuse:

Logitech g1
Logitech mini mouse optical (klasse Teil)

Weiß aber nicht wir das mit dem Stromverbrauch der beiden ist, vielleicht zu hoch.
 
sollte schon kabellos sein - aber dennoch mindestens 5 funktionstasten mitbringen ( eine echte Marktlücke ... )
 
nach vielen Testen behalte ich sehr wahrscheinlich die V500 trotz fehlender Maustaste!
Lass dich von Laser Mäusen ( a la V400 oder die MS Notebook Wireless 6000 ) nicht blenden, bringt nichts! Nur dass der Laserstrahl eben nicht sichtbar ist ...

Die MS Notebook Wireless 4000 war genauer als die 6000er ...
Die Maustasten der 4000/6000er gehen nur sehr schwer - bzw bringt die eine zusatztaste NULL da sie viel zu schwer zu erreichen ist und die nicht leichtgängig ist.
Die Logitech Standart 200er bringt es auch nicht wirklich.
Die Standart MS Norebook Wireless Optical Mouse hat mich ziemlich beeindruckt, mag deren Scrollgeräusch aber nicht.

Was ich ein wenig heftig finde dass Amazon für die schwarze Farbe der V500 einen EUR mehr einsteckt.
 
kann man denn nicht eine der 4 scroll tasten als mittlere maustaste konfigurieren ?
 
Ich hab am Laptop eine Diamondback.
Ist klein genug und die Schutztasche ist für Unterwegs echt praktisch.

mfg nic
 
ich bin am überlegen ob ich die copperhead hole für meinen Notebook ist handlich und schick und man hat genug strom (;)) und das kabel ist genug lang also sollte es nicht sooo stören
 
Habe auch die V500 ... bis auf die Eingewöhnungszeit bzgl. Größe und "neuem" Rädchen, kann ich die Maus nur empfehlen ;)

109575.jpg


:bigok:
 
ich denke nicht - hab keinen EIntrag in den Treibern gefunden
 
Hast du keine Probleme mit deinem Mauspad und mit dem Energieoptionen ( sprich aufwachen der Maus nach 10 sec )

Bekomme meine heute und werde hier mein Fazit posten

ich muss leider sagen dass die V400 zu nichts taugt!

Leider hab ich dasselbe Problem wie andere:

nach ein paar sec geht sie in den Ruhemodus und wenn man die dann benutzen möchte dauert es 1-2 sec bis die anspringt!
Darüber hinaus geht Sie auf meinem MTW Pad- aber ich spüre dass sie auf einem weißen blatt papier genauer arbeitet.
So verzögerungsfrei wie die V500 ist sie auch nicht

Schade eigentlich, finde die Form recht gelungen mit demn 2 Tasten vorne und dem coolen Mausrad
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh