Welche P4 Kombination macht am ehesten Sinn und ist gut zu OC ?

Dickmann

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
16.11.2003
Beiträge
1.506
Hi,

bis dato, seit dem P1, habe ich lediglich AMD-Systeme zusammen gebastelt. Nun juckts mich aber in den Fingern mir ein Intelsystem
zusammen zustellen. Na ja kenn mich also nur durch das Forum ein
wenig damit aus...
Da ich mir ein gutes Mobo dafür kaufen will, welches auch im Hinblick
auf gutes OC, wie mind. 3V VDimm.
Sollte ich eines mit 875P oder 865PE kaufen ?
Mein Händler führt Asus und MSI, oder doch wie bei AMD auf Abit setzen ?
Und vor allen Dingen welche CPU ist günstig und lässt sich am ehesten
OC ? Neige im Moment zum 2,8er NW, oder habt ihr bessere Empfehlungen ? Fragen über Fragen...
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
abit ai7

bis 3.2vdimm
günstig
stabiler vcore
schnell[pat]
gut zu oc

2.8,d1 oder m0
 
@Kamu:

Thx, kann ich PAT auch in Verbindung mit meinen HyperX PC3200 benutzen, also wenn ich nen 5:4 Teiler benötige. Die gehen
bis ca. 230FSB
Oder müßte ich dafür ein Board mit nem 875P kaufen ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@Flow:
Auszug aus der Beschreibung des Abit IC-7:

Chipsatz:Intel 875 / ICH5-R
Unterstützt Dual Channel DDR 400 mit ECC Funktion
Unterstützt Performance Acceleration Technology (PAT) Funktion
Unterstützt Advanced Configuration and Power Management Interface (ACPI)
 
würde zu 875P Chipsätzen raten aus eigener erfahrung. Da du ja sehr hohe ansprüche an spannungen stellst würde ich das DFI empfehlen hat sehr hohe werte :cool:

Achja und PAT funktioniert nur wenn frontside bus synchron zum speicher läuft also mut teilern ist da nischt! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
@Revoltec:

Ich meine hier bei HWL gelesen zu haben das DFI nur bis 2,9V VDimm kann
 
Vollkommen richtig das Dfi kann laut Bios 2,9 V Vdimm liefern ,habe es aber noch nicht nach gemessen .

Pat ist immer an egal ob 1:1 oder 5:4 auch oberhalb von 200Mhz Fsb,das ist bei i865 Boards nicht der Fall
 
ja stimmt sry hab auch nochmal nachgesehen aber gemoddet bekommst du die 3,3 auch hinne aber naja ist ja nicht dein ziel
 
Ne eher nicht, aber welches Board mit 875P Chipsatz lässt denn mehr als 3V VDimm
zu ?
 
@ Revoltec

Habe das siehste ja unten auch im 5:4 teiler und bei mir geht pat
 
Zuletzt bearbeitet:
Levithan300 schrieb:
@ Revoltec

Habe das siehste ja unten auch im 5:4 teiler und bei mir geht pat


ja beim 875 P Chipsatz aber net wenn du ein 865 PE mit Bios trick machst dann muss der glob ich synchron sein
 
Das kann sein muss mich mal schlau machen aber hab das beim 875p auch erst letzte woche gesehen
 
also habs schon öfters gelesen und mir sagen lassen auf 865 PE Platinen bei denen ich per bios das PAT anmache muss es glaub ich synchron sein
 
ich habe jetzt auch das ai7 - aber ich kann nicht mehr so hoch takten wie bei meinem P4P800 :( vielleicht hab ich auch was im bios vergessen - aber ich wüsste nicht WAS :(
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh