mit Fastpath hat das anteilmässig nur sehr wenig zu tun; tatsächlich ist die Ausbreitungsgeschwindigkeit von Elektronen in den Medien Kupfer (Seekabel) Glas (Glasfaserseekabel) und Luft (Satellit) entscheidend für die von Dir gemessenen Roundtrips. Ein absoluter Spitzenwert in der Praxis wären 100ms (habe ich persönlich noch nicht gesehen und ich bin schon einige Zeit im Geschäft)...
Was wenige wissen; Du kannst den Roundtrip auch nicht durch Erhöhung der Bandbreite unter den von der Physik vorgegeben Mindestwert bringen ;-)
Bei noch mehr Interesse hilft bspsw:
http://www.vs.inf.ethz.ch/edu/WS0001/VS/Vorl.VNetz00_03.pdf , auf Seite 90 hast Du die exakten Laufzeiten in den unterschiedlichen Medien. Wenn Du jetzt noch die Entfernungen kennst (Achtung, Satelliten fliegen hoch) kannst Du mit einem guten Taschenrechner mal überschlagen und wirst Dich dann wundern welche Streiche uns die Physik hier spielt.
Gruß, Jürgen