Hi Leute,
ich möchte mir jetzt auch einen Server für die heimischen 4 Wände zusammen stellen und rätsel um die Plattform. Kosten/Nutzen und Folgekosten im Sinne von Stromverbrauch sind ein Problem.
Geplant ist der Einsatz als
Da das ganze in den Abstellraum soll zählt Lautstärke und Stromverbrauch.
IPMI möchte ich auf jeden Fall haben.
10G und sonstige Spielereien werden nicht benötigt. Zu 90% hänge ich nur per WLAN dran.
Bei den Plattformen bzw. CPUS verzweifle ich und würde gerne eure Einschätzung wissen.
8Cores sinnlos? Wie sieht es mit den Stromverbrauch aus. Kosten/Nutzen?
Wollte keinen anderen Thread boykottieren.
ich möchte mir jetzt auch einen Server für die heimischen 4 Wände zusammen stellen und rätsel um die Plattform. Kosten/Nutzen und Folgekosten im Sinne von Stromverbrauch sind ein Problem.
Geplant ist der Einsatz als
- NAS
- Einige VMs zum Simulieren von Netzwerken und testen
- Fertige Entwicklungsmaschinen fürs remote arbeiten
- Einbau einer GPU um diese durchzureichen und vielleicht mal ein Neuronales Netz damit zu trainieren
- Leider wohl dank NVidia ein Mäusemelken sondergleichen. Oder hat sich da in den letzten Woche was groß geändert?
- Am besten gleich lassen?
Da das ganze in den Abstellraum soll zählt Lautstärke und Stromverbrauch.
IPMI möchte ich auf jeden Fall haben.
10G und sonstige Spielereien werden nicht benötigt. Zu 90% hänge ich nur per WLAN dran.
Bei den Plattformen bzw. CPUS verzweifle ich und würde gerne eure Einschätzung wissen.
8Cores sinnlos? Wie sieht es mit den Stromverbrauch aus. Kosten/Nutzen?
- Xeon Silver 4110
- Sicher die geringe Leistungsaufnahme aber auch um 200€ teurer als die E5 Kollegen
- Xeon E5-2620 V4
- Vom Stromverbrauch, vor allem im Idle so viel Schlechter als der Silver? Konnte da nichts finden.
Hätte hier für den Größenwahnsinn evtl. sogar ein Dualboard genommen und mal aufzustocken.
- Vom Stromverbrauch, vor allem im Idle so viel Schlechter als der Silver? Konnte da nichts finden.
- E-2416G
- War Anfangs mein Favorit obwohl "nur" 6 Kerne. Wegen den begrenzen PCIE Lanes aber wohl ein Problem.
16x für Graka + einen evtl. notwendigen Controller geht kaum.
- War Anfangs mein Favorit obwohl "nur" 6 Kerne. Wegen den begrenzen PCIE Lanes aber wohl ein Problem.
- Ryzen 7
- Threadripper 1900x
- Bei den AMDs im Billigsegment ist die Auswahl der Boards mit IPMI sehr dünn. Glaube nur Asrock.
Im Idle Betrieb vermutlich auch nicht viel besser als die Intel Server Lösungen
- Bei den AMDs im Billigsegment ist die Auswahl der Boards mit IPMI sehr dünn. Glaube nur Asrock.
- EPYC
- Super aber Teurer als alles andere.
Wollte keinen anderen Thread boykottieren.