Welche Pumpe? (Laing, Eheim, Alphacool)

-Mithras-

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.02.2006
Beiträge
1.066
Ort
München
Nachdem meine 1048 das zeitliche gesegnet hat brauche ich jetzt ne neue Pumpe, und ich habe mich umgeschaut und meine Auswahl auf drei Pumpen eingegrenzt...

Und zwar:

Eheim Station 1000
Laing DDC-1P
Alphacool AP910

Ja, Leistungstechnisch scheinen die alle recht gut zu sein, preislich wäre die Eheim am billigsten da sie ihren AGB schon mitbringt...

Tja also einen wirklichen Test wo die drei verglichen werden habe ich leider nicht gefunden, die Eheim und recht gleich, Förderhöhe von dern Laing ist höher dafür schafft die Eheim mehr Wasser in der Minute (quelle watercoolplanet)
Zur AP habe ich bis jetzt nichts gefunden nur zur AP900 die aber denkbar schlechte Leistungen abgibt.


Ja habt ihr irgendwelche Ideen was ich nehmen sollt?

Mfg Mithras
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
In diesem Forum is die Laing der absolute favorit, also wirst du wohl nur dei Empfehlung bekommen, dir die Laing zu kaufen, auch ich hab die und bin überaus zufrieden....Sehr leise/stark/klein/schick :-)


MFG
 
also ich hatte ne eheim compact 1000 und bin jetzt auf ne laing pro gewechselt aber nur wegen der 12 volt versorgung
vom gefühl und den temps hat die laing nichts gebracht, auch hat sich an der stärke des wasserstrahls im gab nichts geändert

die eheim 1000 ist wohl ne günstige gute alternative, hab meine leider beim inline mod zermoddet
 
:wink:

...wie schaut denn dein Kühlkreislauf aus bzw. was wird damit gekühlt? Haufenweise Winkel oder sonstige Durchflussbremsen verbaut?

Radical_53 hat ein tolles FAQ erstellt ;)

--> KLICK!

Legst du eh keinen Wert auf max. Overclock und bist dazu auch kein Case-Feti, dann reicht Dir bestimmt die Eheim1000 12V.

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Durchflussebremse ist wenn mein Radi, ist aus nem Schweißgerät etwa so groß wie mein kompletter Tower.. an der Aussenwand verbaut, ansonsten nur ein Düsenkühler... (hab vergessen wie er heißt, is aber der beste ;) )

Also man merkte schon an dem AGB die 1048 kam nicht mehr hinterhr, man sah zwar ein leichtes aufwallen des Wassers, aber als ich den SingleRadi hatte hat das definitiv mehr geplätschert *g
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh