Welche Pumpe und AGB?

[N@irolF]

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
28.02.2006
Beiträge
2.381
Ort
Süd NRW
hi,

da meine LuKü meinen E6600 nur rockstable bis auf maximal 3,7GHZ bringen kann, ich schon immer eine WaKü haben wollte ;) :drool: und ich denke, dass in meinem Prozessor noch einiges drin steckt möchte ich mir eine WaKü kaufen. Gekühlt werden soll nur die CPU.

Radiator: Watercool HTF3-X Triple
CPU Kühler: Zern PQ Plus
AGB: ?
Pumpe: ?

Ursprünglich wollte ich als AGB einen Cape Coolplex extern 25. Da dieser aber immer teurer würde weiß ich nicht welchen ich nehmen soll...
Bei der Pump dachte ich an eine Laing. Welche weiß ich nicht.

Pumpe sollte max. 70€ kosten und AGB max. 20€.


Vielen Dank und mfg
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zuletzt bearbeitet:
"nur" auf 3.7Ghz per Luftkühlung ? :fresse: Das erreichen viele Leute nicht mal per WaKü !


Der Zern PQ ist stets eine gute und günstige Wahl, mit etwas Glück, kannst Du diesen Kühler @Ebay für ca. 15 € ersteigern. Andernfalls würde sich ein NexXxos XP, oder Heatkiller anbieten.
Dazu dann eine Eheim Pump Station 600 und z.B. den Black Ice Pro II Dual Radi, dann bist Du exkl. Schlauch und Kleinteilen bei ca. 120-140 €. Viele der Teile kannst Du oftmals günstig hier im Marktplatz kaufen.
 
HPPS+ kann ich nur weiterempfehlen.
Den Radiator finde ich ein bisschen überdimensioniert.
 
Vielen Dank für eure Antworten!

Wahrscheinlich führt dann kein Weg an der Laing DDC-Pumpe 12V und dem Cape Coolplex 25 vorbei.
Ich würde schon gerne den großen Radi nehmen, weil ich hoffe, dass ich auf 4GHz komme... Und diese Einstellung dann auch im Hochsommer als 24/7 tauglich sien soll...

@bundymania:Übrigens für 3,7GHz brauche ich 1,4V, für 3,6GHz 1,344V, für 3,2GHz nur 1,168V (!!) Maximal Temperatur ist nach 9Std Prime 69°C Coretemp @ 3,7GHz @ Arctic Freezer 7 Pro. Hatte bis vor 2 Tagen noch einen Scythe INfinity, weil ich hoffte mit dem bessere Temperaturen als mit dem Arctic Freezer 7 PRO zu erreichen, aber mit dem INfinity hatte ich sogar schlechtere (?) habe alles ausprobiert: Von viel WLP bis zu ganz wenig jede Seite des Lüfters, aber es half nicvhts. Also wieder verkauft und jetzt spare ich für eine WaKü.

Meint ihr mit der WaKü kann ich die 4GHz 24/7 rockstable schaffen?


thx und mfg
 
hi

Also beide Pumpen sind gut die laing hat noch mehr power jedoch auch etwas lauter wie die HPPS die noch einstellbar ist bei bestellung. Wichtig ist wie sieht es mit platz aus. ;)
Der Radi von Aquacomputer ist auch top und sehr dünn und top Leistung und den gibt es sogar noch im Bundle mit Lüfter für ca 40 euro.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nuja..also bei meiner Laing höre ich gerade mal ein minimales surren das wars auch..:rolleyes:
wenn du dann etwas schmierenden Zusatz dazu tust dann ist da nichts mehr zu hören..
 
hi,

Mein PC ist sowieso nicht ganz silent.
Alle LÜfter sidn schon leise nur die Festplatten surren halt vor sich hin. Ob nun noch eine Laing mit surrt dürfte egal sein.
Mein Gehäuse ist der CHieftec Mesh Big. Also genügend PLatz für Triple Radi + Pumpe vorhanden. Den Radi wollte ich in den Denkel schrauben.


thx und mfg
 
"Laut" ist eine LaingPRO definitiv nicht. Man hört sie, wenn man das Case offen hat und mim Ohr rangeht, surren, aber jede Festplatte surrt lauter.. So weiß man wenigstens, dass die Pumpe noch dreht :d
Ich würde dir die Laing PRO AGB empfehlen. Wenn du natürlich den Platz für einen CC25 hast, dann den. Ansonsten ist das Teil eher aus optischen Gründen sinnvoll. Ob da nun mehr oder weniger Wasser im System ist, hat auf die Leistung mehr als geringen Einfluss, es wärmt es vielleicht langsamer auf.
 
hi,

Was sagt ihr denn zur Eheim 1048? Meint ihr die ist auch gut für dieses System oder gibt es mit der Eheim schlechtere Temps als mit der Laing?

thx und mfg
 
Also da ich erst vor 2 tagen mir eine neue wakü zugelegt habe schreibe ich hier mal kurz was ich jetzt so habe.

Eine Eheim 1250 und eine Aquatuning Plexiac 25 Extern

Dan noch nen Nexos XP light und nen Black ice pro III

Ach ja meine Temps:
Vorher mit Luftkühlung Idl 40 - 43 C° und unter last so 57 C°
Mit Wakü idl 25 C° (bei ca 19 C° zimmertemp) und unter last 33C°
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh