[Kaufberatung] Welche/r Monitor/e für Programmieren?

talueng

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
04.12.2013
Beiträge
11
Ich möchte wieder mehr programmieren und benötige dafür einen oder mehrere Monitore. Ich möchte zu Beginn nicht zuviel Geld ausgeben, wobei ich keine Ahnung über die aktuellen Preise habe. Ich dachte daher zunächst an einen 23-24 Zoll-Full HD-Monitor, den ich dann ggf. später um einen zweiten und ggf. dritten Monitor ergänze. 4K- und/oder Ultra Widescreen-Monitor hatte ich erstmal nicht angestrebt - es sei denn, jemand empfiehlt das als unbedingt notwendig oder sehr viel besser für Entwickler und der Mehrpreis ist nicht zu hoch.

IPS-Panel wäre mir wichtig
1080p-1440p
HDMI, VGA, ggf. DP
Intel HD4000
150-200€ ideal

Brauche ich Gsync/Freesync für Office-Arbeit?

Momentan schaue ich auf:
24'' Dell Ultrasharp U2415 (mit knapp 250€ mir eigentlich schon fast etwas zu teuer, lieber wären mir 150-200€ max)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Brauche ich Gsync/Freesync für Office-Arbeit?

Definitiv nicht.

Momentan schaue ich auf:
24'' Dell Ultrasharp U2415...

Der U2415 hat keinen VGA-Eingang und erfüllt damit deine o.g. Anforderungen nicht. Ansonsten ist es aber ein guter Monitor. Zumal du besonders bei Office- und Programmierarbeiten gut von der zusätzlichen vertikalen Auflösung (1200p) profitierten kannst.

Folgende Alternativen würden mir als Office-Monitore einfallen:

Der Dell U2412m ist quasi der Vorgänger des U2415 aber immer noch im Programm. Hat zwar nicht diese Slim-Bezel-Design erfüllt aber ansonsten alle deine Anforderungen. Einzig HDMI müsstest du per Kabel oder Adapter auf DVI umsetzen.

Ansonsten reicht für dein Anwendungsszenario im Prinzip auch die P24xx-Reihe. Da gibt es zwar nur Full-HD (1080p) aber dafür kannst du nochmal ordentlich sparen. Der Dell P2417H würde mir da als geeigneter Kandidat einfallen.

Oder der etwas exotischere P2416D. Der könnte aber von der Auflösung her (1440p auf 23,8") grenzwertig sein. Keine Ahnung wie gut deine Augen sind.

Persönlich würde ich für die von dir genannten Aufgaben immer eine höhere Vertikale Auflösung vorziehen.
 
Ich bin von zwei 16:9 (davon einer hochkant) zu nem LG Ultrawide gewechselt und happy.

Für gut 300€ kriegst du auch schon nen günstigen 4k 40''. zwar nur 30Hz und sicher nicht die geilsten Farben, dafür Platz ohne Ende. War bei mir auch in den Optionen, da ich aber in letzter Zeit eher Webzeuchs mache und da mind. 3 Fenster nebeneinander habe, dafür den Platz in der vertikalen nicht soo sehr, hab ich mich dann für den 21:9 entschieden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh