Welche Risiken bestehen beim BIOS-Crossflash?

altermaan

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
22.06.2011
Beiträge
1.327
Hallo zusammen!
Durch Zufall bin ich am Wochenende auf das Thema "Crossflash" gestoßen als ich nach Wegen gesucht habe, meinem P6T Deluxe eine Voltage Offset-Funktion beizubringen. Konkret habe ich herausgefunden, dass man hierfür z.B. das BIOS des P6X58D Premium auf das P6T aufspielen kann (oder auch das BIOS des P6T WS Pro falls man den Turbo-Multiplikator dauerhaft eingestellt haben möchte).
Kurze Zeit später wars auch schon soweit und ich hatte mein Mainboard erfolgreich in ein P6X58D Premium "Light" (ohne USB 3.0 und SATA III) verwandelt, einzig der oberste PCIe x4 Slot ist seitdem leider nicht mehr funktionsfähig, im BIOS wird "Legacy Diskette A" nicht mehr angezeigt und die integrierten SAS-Ports lassen sich auch nicht mehr im BIOS deaktivieren (dadurch etwas längerer Bootvorgang). Zudem wird die ASUS Express Gate SSD neuerdings sowohl vom BIOS als auch in Windows als USB Wechselmedium erkannt; ob alle rückseitigen USB-Ports funktionieren hab ich bis jetzt noch nicht getestet.
So weit so gut :) Bevor ich jetzt allerdings anfange, den Computer mit diesem BIOS produktiv einzusetzen (privat und ohne Geld damit zu verdienen versteht sich), wollte ich noch abklären:
Kann der Betrieb meines Mainboards mit dem P6X58D Premium-BIOS auf lange Sicht zu Hardwareschäden führen oder muss ich mir da keine Sorgen machen?

lg altermaan
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich will ja nix sagen, aber das Board ist an sich so uralt, das es jeden Tag aufgeben könnte. Was möchtest Du da von uns "auf lange Sicht" hören?
 
Naja ich hab auch noch ein P4C800 Deluxe und ein P5W DH Deluxe in Betrieb, 8 1/2 Jahre sind doch für ein Mainboard mittlerweile kein Alter mehr (*toitoitoi*). Bis zum Herbst sollte es aber mindestens noch durchhalten, dann wollte ich auf Skylake-E/ Ryzen Pro (oder wie der heißen soll) upgraden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh