Welche Speicherriegel von denen kaufen

Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2008
Beiträge
8.764
Ort
Berlin ( the best City in the USA )
Hallo da es hier ja Spezialisten gibt die sich bestens auskennen und teilweise wissen was für Chips verbaut sind oder ICs und über Speicherriegl so viel wissen

würde ich gerne wissen welche Riegel ich von denen kaufen soll


oder


oder


tendiere zu den Corsair weil sie die niedrigste Bauhöhe haben wegen meinen NHD15

aber die Goldkey NeoForza Encke sind gute 30€ billiger haben bessere Timings und deshalb eventuell bessere ICs ? sind zwar knapp 5mm höher aber das wäre glaube ich noch vertretbar so das ich meine Seitenwand zu bekomme aufgrund das der Lüfter vom NHD15 dann höher müsste.

Preislich finde ich das mit 120€ echt unschlagbar und ich brauche 3 Kits a 2x16 GB.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Muss es einer der drei sein? Die Latenzen wären mir zu hoch.
Würde zu dem greifen: https://geizhals.de/g-skill-ripjaws...3600c16d-32gvkc-a2154719.html?hloc=at&hloc=de

//Sonst die Corsair.


Ja muss einer der 3 sein weil höher als 36mm kommt nicht in Frage und ob die Latenzen
CL16-19-19-39
oder
CL19-19-19-39

oder
18 , 22 , 22 , 42 sind ist mir eigentlich egal weil ich habe Quad und mit 3200 habe ich über 100.000 im Lesedurchsatz braucht kein Mensch.

Außerdem haben in der Regel 3200 auch nur 16,18,18,36.

Begründe mal warum wenn die Corsair und nicht die

Goldkey NeoForza Encke die die niedrigsten Timings haben der drei.
 
Zuletzt bearbeitet:

und dann oc betreiben (gilt nur für ryzen)
 
Nimm die Corsair und gut is. Sind solide. Die Goldkey NeoForza sind halt ne Wundertüte. Können für den Preis Top sein und man kriegt sogar noch straffere Timings drauf oder die sind Müll und man kriegt nich mal das XMP Profil geladen. Da würde nur testen helfen.
 
Ja OK wenn ich Riegel kaufe wie die Neo Forza und das XMP Profil geht nicht mal dann gehen die zurück so lange bis welche kommen wo das XMP Profil geht.

Schlieslich wenn das XMP nicht geht laufen die ja nicht mit den Angaben denen sie sollen.

Naja ich muss mich wohl irgendwie entscheiden
 
Du meinst 3200 mit Cl 16 18 18 36 sind genau so schnell wie 3600 mit 18 22 22 42 ?

Weil wenn ja dann suche ich nähmlich weiter nach Crucial 3200 Balistix Sport At in Grau bei Kijiji oder EBay da ich von denen nähmlich schon 1 Kit kit 2x16 habe
 
Du meinst 3200 mit Cl 16 18 18 36 sind genau so schnell wie 3600 mit 18 22 22 42 ?
Der Unterschied wird maximal messbar, aber nicht spürbar sein. Selbst 3200CL16 langt, langsamer sollte es aber nicht sein. Wenn du es genauer wissen willst, Es gibt hier und bei Computerbase Artikel, wo die Skalierung der Leistung mit schnellerem Ram getestet wurde.
 
Kleiner Technik-Exkurs: https://de.wikipedia.org/wiki/Dynamic_Random_Access_Memory#Timingparameter_der_internen_Abläufe

Wichtig ist hier auch die Row Cycle Time. Das ist die Zeit, um eine Speicherzelle aufzufrischen, also mit neuen Daten zu befüllen.
der erste Wert (CL) ist die Zeit, die benötigt wird um Daten aus einer Speicherzelle zu lesen, der ist bei dir in beiden Fällen gleich.
Der komplette tRC Bei dem 3200 RAM dauert das auffrischen wenn ich mich nicht verrechnet habe 33,75ns und bei dem 3600 35,55ns.

So, Klugscheißermodus wieder aus.

Wie mein Vorredner schon gesagt hat, das wird für dich nicht spürbar sein.
Mit den 3200er machst du auf jeden Fall nichts falsch.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh