hallo,
ich bin auf der Suche nach einer SSD für ein HP nc6000 Laptop.
Es soll "nur" Win7 (32bit) drauf - die Daten kommen sowieso auf eine externe HD, darum reichen mir ~60 GB locker
aber ich befürchte Treiber-Probleme und frage darum nach Erfahrungsberichten (da ich in der Suche nichts gefunden habe) mit SSD in einem nc6000.
Ich denke an OCZ SSD2 aber weiss nicht ob ich weniger Probleme mit Agility oder Vertex Chipsatz zu erwarten habe...
Den SSD Thread habe ich gelesen - aber wie gesagt: es geht mir nicht um die "ultimative Performance" sondern ausschliesslich um die "problemlose Installation"
danke!
ich bin auf der Suche nach einer SSD für ein HP nc6000 Laptop.
Es soll "nur" Win7 (32bit) drauf - die Daten kommen sowieso auf eine externe HD, darum reichen mir ~60 GB locker

aber ich befürchte Treiber-Probleme und frage darum nach Erfahrungsberichten (da ich in der Suche nichts gefunden habe) mit SSD in einem nc6000.
Ich denke an OCZ SSD2 aber weiss nicht ob ich weniger Probleme mit Agility oder Vertex Chipsatz zu erwarten habe...
Den SSD Thread habe ich gelesen - aber wie gesagt: es geht mir nicht um die "ultimative Performance" sondern ausschliesslich um die "problemlose Installation"
danke!