@mg8hund:
Schranzmaster hat es ja schon gesagt.

In der dicken Canonpatrone ist "Pigmenttinte", in den anderen Patronen ist "DYE-Tinte". Letzte ist für Fotos besser zu gebrauchen, für den Textdruck aber relativ ungeeignet, da sie wasserlöslich ist und in das Papier deutlich tiefer einzieht.
Die Pigmenttinte von InkTec schmiert beim "Markertest" relativ stark und franzt beim Drucken minimal aus. (Das ist meckern auf sehr hohem Niveau, also bitte nicht überbewerten!) Die Originaltinte schmiert im übrigen auch relativ stark.

Die Pigmenttinte (Textschwarz) von KMP dagegen bietet ein sehr klares Druckbild und verwischt beim Markertest nahe zu gar nicht. Sie übertrifft bei beiden Dingen die Originaltinte und andere gute Hersteller.

Bei den Foto Tinten ist InkTec oder Jettec sehr gut.
Eins muss man aber sagen ... die UV Beständigkeit wird bei der Originaltinte wohl unangefochen bleiben. Ich denke nicht das InkTec oder Jettec da ran kommt. Damals hat sich InkTec sogar mal nen herben Schnitzer erlaubt, was das betrifft, aber die entwickeln die Tinten ja auch weiter und ich denke das Problem ist behoben.
EDIT:
Es gibt 2 Möglichkeiten zum nachfüllen.
a) Heißklebemethode
b) Durchstechmethode (sehr leicht / sehr schnell)
www.druckerchannel.de -> Forum suchen/schauen/lesen und in die Artikel vom Refillworkshop schauen! Da sind auch beide Methoden zu finden.
An den Chips musst du beim refillen nicht rumfummeln. Die bleiben einfach auf den Originalpatronen. Du wirst von deinem Drucker halt gefragt ob du die Füllstandsanzeige abschalten möchtest und musst bestätigen das du beim Einsatz von Fremdtinte deine Garantieansprüche seitens Canon verlierst.
Zum CISS:
Da gehen die Meinungen auseinander. Einige sind begeistert, andere sagen das man früher oder später Probleme bekommen wird. Ich finde es maßlos überteuert für das bissel Plastik. Das ist Abzocke in meinen Augen.

Zudem lohnt es sich nur für extreme Vieldrucker, oder Leute die sehr bequem sind (man hat immer ne externe Füllstandsanzeige, was schon praktisch ist). Du musst beim einbauen aber an deimem Drucker rumschnippeln (oder die Klappe immer offen lassen, was nicht gerade sinnvoll ist, aufgrund von Staub ...).
Wenn die Teile günstiger wären, würde ich mir auch nen CISS kaufen.
