[Kaufberatung] Welche TV-Karte ?

KläXx

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
25.02.2007
Beiträge
777
Hi

Wie im Topic schon steht suche ic heine TV-karte für einen Sat-Anschluss. Welche Karten könnt ihr mir da empfehlen ? Kann man damit auch auf die Festplatte aufnehmen und das auch in guter Qualität?

Ich wäre euch für Tips und Meinungen dankbar =).

Mfg Martin aka KläXx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Technisat skystar als non Hd oder als Hd Version in verbindung mit dvbviewer (15€)
kannst auch mit aufnehmen in mpeg2
 
ja oder wenn du hd brauchst kannst du auch die hd version davon nehmen
 
danke schonmal an alle ;)

ich warte mal noch, obs noch vorschläge usw gibt :)
Hinzugefügter Post:
achja...ich habe vista 64 bit..falls es da komplikationen geben sollte..
 
Zuletzt bearbeitet:
Technotrend S2 3200, aus eigener Erfahrung
+ Software DVBViewer Pro

(lohnt sich!)

mfg

Stimme ich zu !
Hab selbst die Skystar HD (baugleich) mit den TT S2-3200 Treibern ohne Probleme unter Vista x64 am laufen.
Alternativ zu DVB-Viewer kann ich dir Absolut TV empfehlen, das gefällt mir persönlich nämlich etwas besser.
 
gibts da nich verschiedene Sat Standards auf die man acht geben muss?
 
Kann man eigentlich mit DVBViewer auch andere Formate wie Divx oder MP4 aufnehmen? Mit der Software von Pinnacle geht das und das möchte ich nicht missen, wenn ich mir eine neue Karte zulege.
 
Die hier! Ist zwar "etwas" teurer (Shoplink) als die anderen vorgeschlagenen, dafür kannst du sie aber im Vista Media Center benutzen mit allen Features die das Media Center so bietet, x64 Treiber sind auch verfügbar und funktionieren wunderbar und sehr zuverlässig, allerdings mußt du für diese TV-Karte einen freien FireWire Port haben. Die Karte ist echt Weltklasse (sag ich aus Erfahrung) und läuft 100% zuverlässig (EPG Timeraufnahmen, Premiere im Vista Media Center inkl. Optionskanäle usw.). Die Karte hat auch in der c't 26/2007 (Reviews), mit Abstand als beste DVB-S2 Karte abgeschnitten. Im Preis enthalten ist der "FireDTVViewer" eine abgespeckte Version des "DVBViewers", mit dem man auch h.264 (Premiere HD usw.) sehen kann, einziger unterschied zum "DVBViewer" ist, das der "FireDTVViewer" nicht Plugin fähig ist und eben nur mit der Karte läuft. Zudem kann man (wen es interessiert) die Karte auch an einem Mac mit "EyeTV3" nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
jo das ist halt die premium karte ;)
hat halt auch ihren preis, dafür kann man sich 2 normale Satkarten kaufen und 2 verschiedene Transponder gleichzeitig aufnehmen. Das kann dir die Karte nämlich nicht bieten.

DVBViewer kann kein DivX direkt finde ich aber eigentlich nicht wirklich wichtig.
Da ich gerne die videos im original habe (TS) und dann wenns sich lohnt fast verlustfrei nach x264@mkv kodiere.
 
Zuletzt bearbeitet:
und nebenbei kann dvbviewer mit einer menge plugins ausstatten da können die anderen proggis am auspuff riechen ;-)))
 
Tag Leutz!
Wollte mir auch statt einem teuren Stand-Alone HD-Receiver (300 piepen o_O ) eine Karte oder ext. USB Variante für den PC kaufen und bin auf die Terratec Cinergy S2 PCI HD gestoßen, hat eine Fernbedienung und optional einen Kartenslot für USB. Wollte dann die HD-Wiedergabe per DVI -> HDMI auf meinen 42" 1080p Fernseher ausgeben.

Hat jemand Erfahrungen mit der Karte gemacht, ist sie zu empfehlen?
Kennt jemand gute externe Alternativen? Wichtig ist FullHD-Support und eine Fernbedienung sowie einfach zu nutzende Software. Brauche ich übrigens nur einen neuen Receiver / die neue Karte und kann meine alte digitale SAT-Anlage für HDTV behalten?
 
Tag Leutz!
Wollte mir auch statt einem teuren Stand-Alone HD-Receiver (300 piepen o_O ) eine Karte oder ext. USB Variante für den PC kaufen und bin auf die Terratec Cinergy S2 PCI HD gestoßen, hat eine Fernbedienung und optional einen Kartenslot für USB. Wollte dann die HD-Wiedergabe per DVI -> HDMI auf meinen 42" 1080p Fernseher ausgeben.

Hat jemand Erfahrungen mit der Karte gemacht, ist sie zu empfehlen?
Kennt jemand gute externe Alternativen? Wichtig ist FullHD-Support und eine Fernbedienung sowie einfach zu nutzende Software. Brauche ich übrigens nur einen neuen Receiver / die neue Karte und kann meine alte digitale SAT-Anlage für HDTV behalten?
würde dir da eher ein hd-receiver empfehlen weil es kaum jemand gibt wo das hd flüssig läuft also bei mir habe ich ruckler drin habe schon verschiedene codecs probiert
 
hmm, das is aber unpraktisch :-|
warte ich halt bis die HD-Receiver billiger werden, soviel Geld hab ich nämlich nicht auf der hohen Kante^^
 
jo das ist halt die premium karte ;)
hat halt auch ihren preis, dafür kann man sich 2 normale Satkarten kaufen und 2 verschiedene Transponder gleichzeitig aufnehmen. Das kann dir die Karte nämlich nicht bieten...

Kauf dir halt zwei, drei oder vier von den Karten, die kannst du auch alle bequem im Windows Media Center benutzen und somit auch 4 Extender (XBOX360 oder LINKSYS DMA 2100/2200) direkt mit Live TV versorgen oder drei Sendungen gleichzeitig aufnehmen und eine Live sehen (von verschiedenen Transpondern) usw.! Kostet aber eben etwas.... ;)
 
Stimme ich zu !
Hab selbst die Skystar HD (baugleich) mit den TT S2-3200 Treibern ohne Probleme unter Vista x64 am laufen.
Alternativ zu DVB-Viewer kann ich dir Absolut TV empfehlen, das gefällt mir persönlich nämlich etwas besser.

Ist die Skystar HD 2 eine andere Karte? Wenn nicht, besser oder schlechter? ;)
 
Eine Full-HD-TV-Karte würde mich auch mal interessieren. Wenn ich meinen X6800 auf 3,3 hochjage müsste das doch ohne ruckler laufen, oder?
Gibt es eigentlich TV-Karten für PCIe? Hab nämlich mal etwas von einer Twin-HD-Karte mit 2 Tuner für PCIe gehört.
 
FRΛNK;9145724 schrieb:
Die hier! Ist zwar "etwas" teurer (Shoplink) als die anderen vorgeschlagenen, dafür kannst du sie aber im Vista Media Center benutzen mit allen Features die das Media Center so bietet, x64 Treiber sind auch verfügbar und funktionieren wunderbar und sehr zuverlässig, allerdings mußt du für diese TV-Karte einen freien FireWire Port haben. Die Karte ist echt Weltklasse (sag ich aus Erfahrung) und läuft 100% zuverlässig (EPG Timeraufnahmen, Premiere im Vista Media Center inkl. Optionskanäle usw.). Die Karte hat auch in der c't 26/2007 (Reviews), mit Abstand als beste DVB-S2 Karte abgeschnitten. Im Preis enthalten ist der "FireDTVViewer" eine abgespeckte Version des "DVBViewers", mit dem man auch h.264 (Premiere HD usw.) sehen kann, einziger unterschied zum "DVBViewer" ist, das der "FireDTVViewer" nicht Plugin fähig ist und eben nur mit der Karte läuft. Zudem kann man (wen es interessiert) die Karte auch an einem Mac mit "EyeTV3" nutzen.

läuft das teil auch stabil unter WinXP? wie sieht es mit den oft angesprochenen "rucklern", insbesondere bei HD-signalen, aus?

kann ich mit dieser karte alle formate aufzeichnen?

danke...
 
Technotrend S2 3200 = baugleich = Skystar HD = Technotrend Chip
-> läuft unter Vista 64

Skystar HD2 = Twinhan Chip -> hatte noch probleme mit Vista 64 (bin hier aber nicht mehr up2date da ich auf Kabel gewechselt bin)
 
ich persönlich finde die KNC Karten klasse, ließ sich bedeutend leichter installieren wie die alte skystar oder die skystar HD. knc funzt super mit den bda treibern.

wenns HD sein soll ist die Cinergy S2 PCI HD von teratec zu empfehlen (günstig)
auch zu empfehlen
 
läuft das teil auch stabil unter WinXP? wie sieht es mit den oft angesprochenen "rucklern", insbesondere bei HD-signalen, aus?

kann ich mit dieser karte alle formate aufzeichnen?

danke...


Unter XP sowieso, mit Vista x64 Treibern haben andere TV-Karten Hersteller teilweise ja noch große Probleme, daher bin ich speziell darauf eingegangen.

Wenn dein Rechner leistungsstark genug ist (bei schwacher CPU ist "HD beschleunigung" der Graka empfehlenswert), dann läuft HDTV ruckelfrei, ich verwende ffdshow als Decoder für HDTV, bietet zwar keine Unterstützung für Hardwarebeschleunigung seitens der Grafikkarte, macht bei mir aber ein besseres Bild als der CoreAVC und PowerDVD Codec und ruckelt auch nicht, da genug CPU Leistung vorhanden ist. Flüssiges HDTV geht wohl günstig ab nem BE-2350 mit 2Gb und nem 780G los, alles was darüber liegt hat IMHO eh keine Probleme damit. Aufnehmen lässt sich ausnahmslos alles... natürlich auch HDTV. Generell sollte ruckelfreies HDTV aber nicht von der verwendeten TV-Karte abhängig sein, meistens sind es Probleme mit dem verwendeten Codec bzw. falsche Einstellungen am System.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh