Welche (Ubiquiti)Lösung für mein WLAN-Empfangsproblem?

Happz0r

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
27.02.2012
Beiträge
1.938
Moin zusammen,

vielleicht kann mir jemand bei meiner Entscheidungsfindung helfen:

Ich wohne in einem EFH (BJ 2001) und habe im Erdgeschoss nur in einigen wenigen Zimmern LAN-Anschlüsse. Ich habe sie mal markiert (rotes X mit Kreis).

erdgeschoss_situationjrj1y.jpg


Bisher hatte ich meinen Ubiquiti UniFi UAP AC LITE im HWR, da sich dort auch der Switch befindet und der Raum relativ zentral liegt. Dadurch war der Empfang im Büro (Arbeit) und im Wohnzimmer ganz okay, es kam jedoch beim Fernsehen im Wohnzimmer immer mal wieder zu Puffern. Deshalb habe ich den AP probeweise an die LAN-Buchse im Wohnzimmer angeschlossen. Dadurch scheint das Pufferproblem behoben zu sein. Leider folgt daraus jedoch, dass ich im Büro und in der Küche keinen Empfang mehr habe... Eine Deckenmontage in der Diele (natürlich der offensichtlichste Punkt) kommt maximal als Plan C in Frage, da ich dafür ein Loch vom HWR zur Diele bohren und das Kabel unschön an der Wand entlang zur Decke verlegen müsste. Das würde ich wenn möglich gerne vermeiden.

Was also tun?

Meine Idee war, im Büro einen Ubiquiti UAP-IW zu installieren. Das hätte den schönen Nebeneffekt, dass ich im Arbeitszimmer dann mehr LAN-Anschlüsse hätte (es liegt nur ein CAT7 Kabel im Büro an; durch den IW hätte ich dann mindestens einen zusätzlichen Anschluss).

Falls ihr zustimmt, dass das die beste Lösung wäre, stellt sich mir die Frage nach dem Modell. Der UAP-AC-IW ist mir 90 € am günstigsten, was meiner Frau sehr sympatisch wäre ;-) Allerdings scheinen der IW-PRO bzw. der IW-HD eine erheblich bessere Leistung zu haben (dafür kosten sie auch fast doppelt so viel). Welches Modell würdet ihr nehmen? In Büro und Küche sind momentan maximal 6 Geräte mit WLAN eingebunden. Ob dies so bleiben wird, muss man sehen.

Meine Tendenz geht dahin, den UAP-AC-IW zu kaufen und ggf. mittelfristig dann gegen ein neueres Modell mit WiFi6 zu tauschen...

Ich würde mich über Anregungen freuen.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Der UAW-AC-IW hat letztlich ja nur etwas weniger Leistung pro Frequenzband. Bei der geringen Zahl an Geräten bei dir im WLAN würde ich eher zum günstigeren von beiden tendieren. 300 MBit bei 2,4 GHz und 867 MBit bei 5 GHz reichten dir ja jetzt schon für aus.
 
IW HD hat den Vorteil, dass er 4 LAN Ports hat.
IW AC hat nur zwei 2 LAN Ports
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh