Welche USV zum PC aus- und einschalten per WLAN-Steckdose?

Maig01

Experte
Thread Starter
Mitglied seit
08.08.2012
Beiträge
4
Hallo zusammen,

ich möchte mir eine USV zulegen. Und zwar möchte ich mittels WLAN Steckdose den PC runter und wieder hoch fahren. Hoch fahren geht recht leicht, da ich im Bios einstellen kann „Wenn Strom da, dann hochfahren“. Jetzt muss der PC aber vorher kontrolliert runterfahren und das soll er mit der USV. Die haben ja in der Regel eine Verbindung per USB an den PC. Damit könnte der PC das Zeichen bekommen, dass er runter fahren soll wenn ich die WLAN Steckdose ausgemacht habe (Stromausfall simuliere). So weit so gut, so eine USV glaub ich hätte ich recht Kompakt und günstig gefunden. Aber jetzt brauch ich ja noch die Funktion, dass sich die USV nach kurzer Zeit selber ausschaltet und die Spannung ausschaltet, auch wenn noch Batteriekapazität vorhanden wäre. Also wenn Netzstrom weg, dann PC runterfahren, dann nach x Sekunden USV ausschalten.

Kennt jemand möglichst kleine USV‘s die das können? Die Kapazität muss ja nur zum runterfahren reichen.

Kann das z.B. die Eaton 3S550D?

BG Martin
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Warum schaltest du mit deiner WLAN Steckdose nicht einfach die USV aus/ein? Dann hast du doch genau diesen Effekt, wenn ich dich denn richtig verstehe
Nein, ich verstehe dich oder den Sinn dahinter nicht
 
Könntest die usv an eine Master-/Slave Steckdosenleiste bauen, könnte klappen.
Aber geht es dir rein uns remote starten und stoppen inkl Strom sparen? Da könntest du wohl auch apps für nutzen und dann den PC an Master-/Slave Steckdosenleiste
 
Also soweit ich das heute gegoogelt habe gibt das die ein oder andere usv Software her was ich suche. Z. B. Powerwalker

Hintergrund ist, dass ich per Apple home mit einem Klick in der home App den pc ein- und ausschalten möchte.
 
Vernünftige USVs haben ein Einstellungsmenü, in dem man solche Sachen konfigurieren kann.
Also z.B. nch Stromausfall PCs x Minuten mit Batterie versorgen, dann herunterfahren und nach y Minuten abschalten.
Die y stellt man so ein, das mindestens die Zeit abgedeckt ist, die der PC längstensfalls zum Herunterfahren braucht.
Entweder lässt sich das direkt in der USV einstellen oder es gibt ein PC-Programm dafür.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh